Ali74
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven! Erst einmal ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung hier im Forum! Die Meinungen der Ärzte bezgl. Pausen zwischen den ivf Zyklen sind unterschiedlich. Die einen sagen ja unbedingt , da die Eierstöcke eine Pause brauchen und sonst nicht gut auf die Stimulation ansprechen , da diese zu“müde“ sind , die anderen sagen eine Pause sei nicht nötig und das Ergebnis auch nicht schlechter. Bei meiner KiWu ist die Aussage wie folgt: die Blutung direkt nach dem negativ ist ausreichend und dann kann neu stimmulier t werden. Also einen Pausen -Zyklus. Im langen Protokoll sollen es zwei Blutungen sein. Wie sind ihre Erfahrungen? haben bestimmte Frauen Vorteile von zwei Pausenzyklen im langen Protokoll? Gibt es dazu Wissenschaftliche Daten ? Oder ist dies evtl. eine Erfahrung die meine KiWu gesammelt hat und es daher empfiehlt? Danke und Lg
Es kommt auf den Verlauf des Stimulationszyklus die Eizellausbeute und das Alter der Patientin an. Im Prinzip reifen permanent viele kleine Follikel im Eierstock heran Wenn im Stimulationszyklus eine sehr hohe Eizellzahl erreicht wurde gibt man dem Eierstock lieber eine Pause damit im Folgezyklus nicht noch mehr Follikel reagieren oder noch zu viele Restfollikel vorhanden sind die sich nicht zurückgebildet haben und zystisch verändert sind. War die Eizellausbeute geringer stimulieren viele Kollegen gleich im Folgezyklus erneut. Eine goldene Regel gibt es nicht,es hängt hauptsächlich vom Stimulationsverlauf und dem Ultreaschallbild des Eierstockes vor der erneuten Stimulation ab.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr.med.B.Müller, hab vor kurzen schon mal geschrieben, dass ich 8 Embryotransfers nach 4 hormonellen Ivfs hinter mir erfolglos habe. Alle Embryonen waren meist optimal entwickelt beim Transfer.Waren auch schon in Kiel zur Immunisierung. Leider alles ohne Erfolg. Macht es Sinn zu einer weiteren Ivf? Wann sollte man einsehen, dass eine S ...
Sehr geehrter Dr. Bühler, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit für die Beantwortung meiner Fragen nehmen. Am Montag wurden mir je ein schöner 7+8zeller transferiert. Natürlich wünsche ich mir sehr, dass sich einer einnistet. Ich unterstütze mit 3x2 Progestan, 2x1 Estrifam und 1x Ass 100 täglich. 1.Falls es nicht klappen sollte, ist ...
Guten Tag Frau Prof Ven! Bin nach langen Protokoll für 2 -3 Zyklen in der Pause . Die nächste icsi wird auch wieder im langen Protokoll. Ich möchte gerne wegen Urlaub meine Mens schieben. Ich habe noch 8 st. Clionara. Reichen die aus um meine Mens für 4 Tage zu schieben (2x1) ? An welchen zyklustag sollte ich spätestens starten? Zyklen sind 24-2 ...
Guten Tag Frau Popovici, nach einer abgebrochenen IVF Behandlung bin ich ratlos bzl. der weiteren Vorgehsnsweise. Im Rahmen der erste IVF erfolgte die Stimulation von Zyklustag 1-11 mit Menogon300, von Tag 6-12 folgte Ganirelix 0,25 mg/0,5ml. Am 12. Tag wurde der Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst, am 14. erfolgte die Punkt sowie am 04.12. d ...
Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...
Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen. Jetzt frage ic ...
Guten Tag ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5. habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?
Guten Tag Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...
Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...