Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

ISCI oder IUI

Frage: ISCI oder IUI

17042008

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Sonntag, ich (33) habe PCO, allerdings nach Hormonstatus und derzeitiger Eierstockfunktion ruhig gestellt (keine Überaktivität der Eierstöcke, keine Erhöhung männlicher Hormone). BMI 17,6. AMH-Wert: 3,3. Bei meinem Partner (34) liegt eine Varikozele & das OAT III Syndrom nach Swim-Up Methode vor. Ausgangswerte: Menge: 5 ml, 100 Mio/ml, A+B Motilität: 50 % Nach Swim-up: 0,5 Mio/ml, 99% morphologisch auffällig. Zur A+B Motilität kann ich leider keine Angabe machen, da der Befund von der KiWu-Praxis nicht ausgehändigt wurde. Außerdem besteht bei meinem Partner eine Viskopathie, Verflüssigungszeit > 60 min. Die 1. Gynäkologin der KiWu-Praxis hat uns mit diesem Befund eine Insemnation empfohlen. Die 2. Gynäkologin der KiWu-Praxis riet uns allerdings auf Grund des OAT III zur ICSI. Was raten Sie uns? Kann die Viskopathie ursächlich für OAT III nach Swim-up sein? Kann eine Aufbereitung des Spermas für eine Insemnation zielführend sein? Vielen Dank Sophie


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Die Diagnose eines OAT-Syndroms erfolgt immer anhand des Nativejakulats - hier zeigt sich eine unauffällige Konzentration und Beweglichkeit, bliebe allerdings die Teratozoospermie mit offensichtlich nur 1 % Normalformen. Weiterhin ist natürlich die Spermienaufbereitung z.B. aussagekräftig hinsichtlich der Erfolgswahrscheinlichkeit einer Insemination. Sollte der Befund hier so zu interpretieren sein, dass nach Aufbereitung nur 0,5 Mio motile Spermien vorliegen, sind Ihre Chancen durch eine Insemination schwanger zu werden als niedrig anzusehen. Dennoch ist es immer eine individuelle Beratung und von vielen zusätzlichen Faktoren (z.B. Dauer des Kinderwunsches, zusätzliche Einschränkung der weiblichen Fruchtbarkeit, Alter Mann und Frau, Eileiterdurchgängigkeit) abhängig, ob man unmittelbar eine ICSI empfiehlt oder ob noch eine begrenzte Anzahl Versuche mit der Insemination vorangestellt werden. Wurden Ursachen der eingeschränkten Spermienqualität gefunden bzw. ausgeschlossen z.B. Infektionen? Diese wären dann auch behandelbar. Weiterhin sollte zumindest immer ein Kontrollbefund erstellt werden. Grüsse, B. Sonntag


17042008

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Sonntag, vielen Dank für Ihre Antwort. Auf eine Infektion wurde mein Partner nicht untersucht. Da die Ärzte bisher davon ausgehen, dass das Spermiogramm auf Grund der Varikozele so eingeschränkt ist. Ja, es ist richtig, die FÄ sagte uns, dass nach Aufbereitung mit der Swim-Up Methode nur 0,5 Mio motile Spermien vorliegen. Wenn ich mich richtig belesen habe, bedarf es für eine Insemnation allerdings 5 Mio motile Spermien nach Aufbereitung. Aktuell soll mein Partner zunächst ACC akut nehmen, um die Viskosipathie "zu beseitigen". Allerdings stellt sich mir die Frage, ob mit einer entsprechenden Aufbereitung derart visköses Sperma so behandelt werden kann, dass anschließend 5 Mio motile Spermien für eine Insemnation vorliegen? Wir sind Selbstzahler und erreichen auch bald die kritische Grenze vom Alter mit 35 J. Von daher möchten wir auch nicht, mit Insemnationen "herumprobieren", die am Ende nur bedingt erfolgversprechend sind. Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort! Sophie


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Eine Spermiogrammkontrolle mit erneutem Swim-up würde ich trotzdem vorschlagen, auch um den Effekt der ACC-Behandlung zu prüfen, weiterhin Ausschluss Infektion eigentlich Standard. Warum ist genau 35 J. eine kritische Altersgrenze? Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , ich bin komplett neu hier und würde mich sehr über Erfahrungen mich freuen. Ich hatte vor 8 Tagen meine 1. IUI und so langsam ist es echt unerträglich diese Warterei 🙈... Ich hatte vor 2 Tage vermehrten Harndrang und Unterleibsschmerzen  und mir ist seit 3 oder 4 Tagen nachts immer wieder Übel... Auch so fühle ich mich nicht so fit wie so ...

Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio   ...

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...

Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo, ich habe eine wichtige Frage .. wir haben heute unsere 2 iui hinter uns .   Und bei diesem Mal lief alles irgendwie anders ich habe das Gefühl alles fand viel zu früh statt ...Ich habe mit gonal F 50 IE stimuliert .. am ZT 9 beim Ultraschall war ein Follikel zu sehen 10mm und die GMS war bei 6mm dann wurde mir Blut abgenommen ( estradiol 10 ...