Yourie
Hallo Herr Doktor gagsteiger, ich bin 36, habe bereits zwei Kinder. Jedoch nur einen offenen Eileiter (würde bei Bauchspiegelung 2022 festgestellt). Nach dem Eingriff wurde ich sofort schwanger . Nun versuchen wir es seit November 24 wieder. Eine hycosi Spülung habe ich im letzten Zyklus machen lassen, da konnte der offene Eileiter erfolgreich gespült werden. Hormonwerte sind in Ordnung und Zyklus ist regelmäßig. Seit 4 Zyklen nehme ich zusätzlich letrozol. Bisher noch kein Erfolg. Seit der letrozol Einnahme wird die Eizelle jedoch immer Recht groß, also an zyklustag 11 bzw 12 war sie die letzten Male bereits bei 22 bzw 25mm ist das normal? Oder ist das ein Zeichen, dass letrozol beim mir nicht gut wirkt? Eine auslösespritze wurde nie gegeben. Wäre das sinnvoll oder ist das einzig der Vorteil, dass man den Eisprung damit besser vorhersagen kann? Denn eigentlich habe ich verlässlich Eisprünge. Ich Frage mich wie lange wir es jetzt auf diesem Weg mit letrozol probieren sollten bzw ob das überhaupt der richtige weg ist? (Partner ist abgeklärt, da liegt kein Problem vor). Ivf oder ähnliche Behandlungen, die im Kinderwunschzentrum durchgeführt werden müssen, kommen leider aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Danke für ihre Hilfe