Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bühler, Habe bereits mit Fr. Dr. Müller Kontakt bezüglich meiner Unsicherheiten... leider funktioniert das Anworten aus technischen Problemen nicht, darum wende ich mich an Sie, beziehungsweise an alle Ihrer Kollegen. Ich hatte (vor ca. 3 Jahren) vor der Stimualtion mit Purogen bereits 4 InseminatiosVersuche mit Clomifen. Ohne Erfolg. Bei Stimulation mit Purogen hatte ich auch immer nur einen Folikel- aber die Werte beim Sperma waren dort höher. Follikelreifung war also gleich- nur die Spermawerte waren deutlich besser. (bei 2 von 3 Behandlungen mit Purogen trat eine SS ein, 1.=missed Abort, 2.SS verlief problemlos- Kind nun 2 Jahre alt) Ich überlege nun, ob wir zuerst die Insemination ohne Stimulation versuchen sollen- oder gleich mit Purogen? Was ist sinnvoller? ES ist vorhanden. Da keine Ursache bei uns vorliegt, hoffen wir insgeheim noch auf eine natürliche Befruchtung... Mein FA hat mir nun ein natürliches Mittel gegeben, als natürliche Unterstützung (Femikur mit Keischläumextrakt o.ä.). Jetzt lese ich in den anderen Berichten von Utrogest- was ist das? Wäre es evtl. sinnvoll das zu nehmen (nach dem ES?)... falls es doch noch auf natürlichem Wege klappen sollte... ... oder gibt es sonst noch einen Geheimtipp? Den ES sagt mir Persona immer voraus- sind die Angaben verlässlich, oder sollte ich das anderweitig überprüfen? In einem anderen BEricht habe ich von Teststäbchen gelesen. Wie heißen die, und bekomme ich die in der Apotheke? Habe seit der 1. Geburt relativ kurzen Zykluy mit 24/25 Tagen, ES wird bei Persona meist 11/12.Tag angekündigt. D.h. dass der ES meist 12.oder 13.Tag ist, oder? Habe nun eine Info einer KiWu-Praxis erhalten.(Kopie des Schreibens an meinen FA) Dort sind allerdings teurere Preise für die Behandlungen erwähnt, als Frau Dr. Müller mir vor ein paar Wochen geschrieben hat... können die Preise je nach Behandlungssort/-region schwanken? Der Dr. erwähnt in dem Schreiben, dass er alles wie privat abrechnen würde- aber den Kassenpatienten kein Nachteil entstehen würde. Ist es in einer Frauenklinik billiger? Da die letzte Insemination bereits über 3 Jahre zurück liegt , müßen mein Mann + ich neue Werte vorlegen? Wie aktuell sollten die sein, und welche sind das? Kann ich die vor einem Kassen-Antrag bereits erstellen lassen (HIV, Hepatitis, Spermiagramm etc...?) Ups... das war megalang und viel.Sorry...bin nur total verunsichert. Vielen lieben dank für Ihre Hilfe- ist wirklich eine super tolle Einrichtung, und wie man an den Berichten sieht besteht wirklich Bratungsbedarf. DANKE!!! liebe Grüße Mrs. X
Dr. Birgit Müller
Hallo Mrs. X, ich starte gleich einen Versuch, Ihre Frage zu beantworten. Sollte diesem Beitrag keine Antwort von mir folgen, versuchen Sie´s bitte bei einem der anderen Kollegen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Sorry Frau Dr. Müller, wollte die Frage gem. der Ansprache an Herrn Dr. Bühler weiterleiten bzw. alle Ärzte anfragen... und nun sind Sie wieder als Anfragepartner drin. Die liebe Technik spielt uns scheinbar Streiche. Soll ich die Frage nochmals dirket an Herrn Dr. Bühler weiterleiten? Hoffe die Frage kommt irgendwo an. Gruß Mrs. X
Dr. Birgit Müller
Ich weiß nicht, was los ist...hat schon wieder nicht geklappt - komischerweise nur bei Ihnen, ist mir sonst noch nie passiert!?! Ich probier´s ein allerletztes Mal... Dr. B. Müller
Dr. Birgit Müller
Hallo Mrs.X, Antwort in Kurzform: Insemination ohne Stimu, da ES vorhanden. Utrogest ab ES sinnvoll zur Unterstützung des Gelbkörpers. Persona zuverlässig, andere Teststäbchen bestimmt auch (im Internet über Suchbegriff "Ovulationstest" informieren). ES am 11./12. ZT, wenn Persona da anzeigt. Behandlungskosten können regional variieren, bitten Sie um Abrechnung über Chipkarte, falls möglich, ansonsten kann sein, daß KK nicht den vollen Betrag erstattet (vorher prüfen!) So, ich hoffe, ich habe alles beantwortet (komme jetzt nicht auf die Frageseite) und Sie erhalten meine Antwort! Liebe Grüße Dr. B. Müller
Dr. Birgit Müller
Es hat geklappt!! Zur Frage der Aktualisierung der Werte: bitte mit KiWu-praxis klären, eigentlich erforderlich (HIV, Hepatitis, evtl. neues Spermiogramm). Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! Super, dass es geklappt hat. Liebe Grüße Mrs. X
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Emig Im Laufe meiner Behandlung (aktueller Arzt / Vertretung) bin ich etwas stutzig geworden, daher die Nachfrage bei Ihnen. Wir haben bisher 3 Zyklen mit Insemination gemacht. Meine Zyklen sind "normal" lang, also etwa 28 Tage und den Eisprung haben wir ausgelöst. Ablauf Auslösen und Insemination Behandlung 1 bzw. Behandlun ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich habe Fragen zu Zyklen mit Insemination. Medikamente zur Stimulation habe ich keine erhalten. Mein Zyklus ist normal lang (27/28 Tage). Der Eisprung wurde in allen Fällen ausgelöst. Wie viel Stunden nach Auslösespritze sollte frühesten Utrogest gegeben werden bzw. in welchem Abstand geben Sie frühestens Utroge ...
Wie lange geben Sie nach einer Insemination Progesteron und ab wann? Warum handhaben Sie das so? Ich habe verschiedenes gelesen und verschiedene Ärtztemeinungen erlebt. Als Medikament habe ich bisher ausschließlich Ovitrelle zum Auslösen des Eisprungs bekommen und nach der Insemination Progesteron. Mein Zyklus ist 28 Tage (+/-1 Tag). V ...
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe von ZT 5 bis ZT 11 mit Pergoveris 37.5 stimuliert. An ZT 10 hatte ich einen 14,5mm Follikel sowie eine Gebärmutterschleimhaut von 7,5 mm. Die Insemination wurde somit für ZT 13 festgelegt. Am Vortag (ZT12) hatte ich einen positiven Ovulationstest in der Früh, mit Ovitrelle musste ich um 15:00 Uhr auslösen. ...
Guten Tag, nächste Woche werde ich die 2. Insemination machen, da die erste sehr spontan war, frage ich mich welcher Tag eigentlich der beste ist vor Eisprung? Ich nehme keine Hormone und es wird im Spontanzyklus gemacht.
Guten Tag, ich befinde mich jetzt im 3. inseminationszyklus und bin verwirrt. Mir wurde eben von der Arzthelferin am Telefon gesagt ich soll nicht zum Blut abnehmen am Anfang des Zyklus, was ich sonst aber gemacht habe. Nur Progesteron soll ich testen lassen nach Eisprung. Sie sagte man macht das vielleicht einmal und das reicht. (Obwohl im ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich stehe kurz vor meiner zweiten Insemination. Ich habe seit vielen Jahren einen sehr regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Da am 10. September meine Periode eingesetzt hat, war ich heute (19. September) zum US und zur Blutabnahme in der Praxis. Ich habe am Nachmittag Bescheid bekommen, dass ich am Sonntagabend ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...
Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...