Nora73
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich hatte am 11.11.2011 meine zweite ICSI in diesem Jahr, leider ohne Erfolg. Am Tag der Punktion (9.11) hatte ich eine bräunliche Schmierblutung. Meine Tage habe ich dann am 27.11 bekommen. Im aktuellen Zyklus (heute 17. ZT) habe ich seit 3 Tagen wieder eine bräunliche Schmierblutung. Allgemein habe ich diese Schmierblutugen immer VOR Eintritt der Regelblutung seit etwa 1,5 Jahren. Meine Frauenärztin meinte der Grund sei Progesteronmangel. Sie hat mir die Pille (Diane) verschrieben, die ich dann mit Beginn des nächsten Zyklus`starten soll. Sie meinte, damit könne man die Hormone am ehesten in den "Griff" bekommen. Meine Frage ist nun, ob dieses Auf und Ab an Medikamenten nicht schädlich ist für meinen Körper, bzw. meinen Körper zu sehr belastet. Die ICSI ist ja ohnehin schon eine Belastung. Ist die Einnahme der Pille nach so kurzer Zeit denn in Ordnung? Über Mönchspeffer haben wir uns auch unterhalten. Sie meinte, die Wirkung und damit der erste Erfolg würde -wenn überhaupt- erst viel später eintreten. Ich bin 39 Jahre und möchte mit der dritten ICSI nicht mehr so lange warten. Sind 3 Monate Pause denn soweit ok? Vielen lieben Dank für Ihre Antworten im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Nora
Besprechen Sie das besser mit Ihrem KiWu Zentrum, bei manchen Stimulationsverfahren für ICSI ist die Einnahme einer Pille nicht so beliebt. Vor weiterer ICSI-Therapie sollten Sie auf jeden Fall einen Zyklus Pause machen, besser zwei - gegen drei Zyklen Pause ist auch nichts einzuwenden. MFG Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, nach drei gescheiterten Icsis beginne ich nun im Dezember mit dem Pillen-Vorzyklus, um dann im Januar einen neuen Versuch zu wagen! Nach dem dritten Versuch habe ich nun nichts mehr eingenommen und es hat sich herausgestellt, dass ich, was vorher nicht bekannt war, auch an Progesteronmangel leide. Jetzt frage ich mich, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, mein Mann (OAT) und ich haben gerade unsere erste erfolglose ICSI hinter uns. Ab Tag Punktion+14 habe ich Schmierblutungen bekommen. Ich habe weiterhin täglich 3x2 Utrogest genommen. Vier Tage später bekam ich meine Menstruation. Kann es sein, dass die Schmierblutungen von einem Progesteronmangel hervorgerufen wu ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung