Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

ICSI direkt nach negativem Kryotransfer?

Frage: ICSI direkt nach negativem Kryotransfer?

Nena29

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Stutterheim! Im Juni 2015: 1.Versuch der ICSI mit Gonal F 200E, 10 Follikel, alle befruchtet, 1 attached Blasto und 1 Frühblasto eingesetzt. (2 Frühblastos eingefroren)Leider negativ. Nach negaitivem Test wurde Utrogest abgesetzt,Monatsblutung trat ein. Nächster Versuch mit den beiden Kryos direkt im nächsten Zyklus. Ab 2.ZT taeglich 2-0-2 Estrofem. Am 13.ZT Gebärmutterschleimhaut nur 5 cm, daher wurde der Versuch abgebrochen. Es wurden bis zur Periode keine Hormone mehr genommen. Im nächsten Zyklus dann der nächste Versuch mit den Kyros. Keine Hormone bis zum Transfer, Gebärmutterschleimhaut jetzt 8,4 cm, ab Transfer utrogest 2-2-2. Leider wieder negativ. Utrogest wurde nun gestern abgesetzt und ich warte auf meine Periode und möchte mit dem 2.ZT wieder mit Gonal F anfangen. Empfehlen Sie eine Pause?Ist eine ICSI erfolgreicher nach "natuerlicher Blutung",statt nach "erzwungener"Blutung durch Hormonabbruch?Gibts einen Unterschied in der Entwicklung? Danke! , Nene(43 J)


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ich präferiere eindeutig einePause, das geht mir doch sehr rasch zu bei Ihnen. Das Hauptproblem wird die Eizellqualität sein, da spielt sicherlich die Zeit keine Rolle. Aber sowohl aus psychologischer Sicht als auch Schleimhautscht würde ich einen Zyklus warten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor, gilt der Kryotransfer auch als ein ICSI-Versuch um versicherungstechnischen Sinne? Uns wurde von der KV eine Zusage für die Kostenübernahme von 4 ICSI-Versuchen erteilt. Aus meinem Verständnis ist aber der Kryotransfer keine ICSI, oder?! Wenn dies so ist, würden wir den Kryotransfers gern selbst zahlen, um uns so noch we ...

Guten Tag Herr Dr. Friedrich,  ich hatte am 13.11.23 einen Kryotransfer (Blastozyste) im natürlichen Zyklus. Ovitrelle habe ich am 15.11. 23 1x zum Auslösen des Eisprungs gespritzt.  Ich war heute zum Blut abgeben. Auf Nachfrage wurde mir soeben erklärt, dass der HCG Wert bei 29 liegt. Dies sei nicht schlimm und man müsse abwarten und nächst ...

Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger,  zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie:  1.)  ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote?   Vielen ...

Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...