Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Hsg

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Hsg

Frühchenmädchen

Beitrag melden

Guten Tag,  Ich möchte zu einer ivf Behandlung in eine Klinik. Sie möchten vorher ein hsg test durchführen und schauen ob die Eileiter duechlässig sind.  Ich hatte die letzten 3 Jahre hatte ich 3 problemlose schwangerschaften und Geburten. Ist das ein Zeichen dass wahrscheinlich alles in Ordnung ist?  Aber ich hatte auch schon 4 Stimulationen wo der rechte Eierstock keine Follikel wachsen lies. Könnte das ein Zeichen sein dass der rechte nicht durchlässig ist?    Ich hoffe sehr dass alles in Ordnung ist, da ich sonst nicht weiter behandelt werde


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Da Sie bereits drei problemlose Schwangerschaften und Geburten in den letzten drei Jahren hatten, deutet dies darauf hin, dass Ihre Gebärmutter und mindestens einer Ihrer Eileiter funktionstüchtig sind. Dies ist ein gutes Zeichen für Ihre allgemeine Fruchtbarkeit. Jedoch, bezüglich der Durchlässigkeit Ihrer Eileiter, ist es wichtig zu beachten, dass eine erfolgreiche Schwangerschaft in der Vergangenheit nicht zwangsläufig bedeutet, dass beide Eileiter vollständig durchlässig sind. In Bezug auf Ihre Frage zur Eileiterprüfung: Es gibt alternative Methoden zur Überprüfung der Eileiter, wie zum Beispiel die Hysterosonographie (HyCoSy), die weniger invasiv ist als die Hysterosalpingographie (HSG). Bei der HyCoSy wird ein Ultraschall zusammen mit einem Kontrastmittel verwendet, um die Eileiter zu beurteilen. Dieses Verfahren wird oft als schonender und angenehmer im Vergleich zur HSG empfunden. Wenn jedoch bereits eine IVF-Behandlung geplant ist, könnte eine Überprüfung der Eileiterdurchlässigkeit möglicherweise weniger relevant sein. Bei einer IVF werden die Eizellen direkt aus den Eierstöcken entnommen und im Labor befruchtet. Da dieser Prozess die natürliche Passage durch die Eileiter umgeht, spielt die Durchlässigkeit der Eileiter in diesem speziellen Fall eine untergeordnete Rolle. Ihre Erfahrungen mit der Stimulation, bei der der rechte Eierstock keine Follikel entwickelte, könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, die nicht unbedingt mit der Durchlässigkeit der Eileiter zusammenhängen. Es ist wichtig, diese Themen mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin zu besprechen, um eine individuell abgestimmte Beratung und Behandlungsplanung zu erhalten. Sie können die beste Vorgehensweise basierend auf Ihrer gesamten medizinischen und reproduktiven Geschichte bestimmen. Gerne können Sie sich online oder persönlich auch über www.bestfertility.de an uns wenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.