Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Michelmann, lt. Befund wies im Spermiogramm meines Mannes die Konzentration des prognostisch wichtigen Hormons Inhibin B im Serum mit 87pg/ml nur leichte Einschränkungen auf, was darauf hindeutet, dass die quantitative Spermatogenseskapazität hätte besser sein müssen, als es sich in den niedrigen Spermienkonzentrationen ausdrückt. Als Anmerkung: Mein Mann hat ein hochgradiges OAT-Syndrom und die Spermiendichte liegt bei ca. 1 Mio/ml. Leider verstehen wir diese Aussage überhaupt nicht. Was sagt dieser Befund aus und wie ist dies zu bewerten? Kann man medizinisch gesehen irgendetwas tun? Lieber Gruß Helene
Hallo Helene, bei einem so stark ausgeprägten OAT-Syndrom ist in fast allen Fällen eine Therapie nicht möglich. Hier hilft nur die ICSI. Bevor aber eine endgültige Aussage gemacht werden kann, muss Ihr Mann entweder zu einem Andrologen oder in ein KiWu-Zentrum zu einer ausführlichen Diagnostik. Es gibt so viele Ursachen für eine OAT, dass für Sie hilfreiche Ratschläge nicht über das Internet gegeben werden können.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Michelmann, lt. Befund wies im Spermiogramm meines Mannes die Konzentration des prognostisch wichtigen Hormons Inhinbin B im Serum mit 87pg/ml nur leichte Einschränkungen auf, was darauf hindeutet, dass die quantitative Spermatogenseskapazität hätte besser sein müssen, als es sich in den niedrigen Spermienkonzentrationen au ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Es hat vor einem Jahr auf natürlichen Wege geklappt, leider aber mit einem Frühabort in der 6. SSW. Jetzt habe ich angefangen mit Clomifen (1Zyklus) daraufhin Letrozol (2Zyklen). Bei allen drei Zyklen war die Gebärmutterschleimhaut nur bei 5-6,7 mm vorm Eisprung (11.ZT ungefähr ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, sollte hier ein Antibiotikum gegeben werden, da ein Kinderwunsch besteht? Spermiogramm Volumen: 3 ph: 8 Verflüssigungszeit: 30 Spermatozoenkonzentration: 41 Motilität: A 39,8 B 15,5 C 13,8 D 30,9 Morphologie 4 % Erythrozyten: 12 Leukozyten: 5 Spermiogenesezellen: - Ba ...
Liebe Frau Ven, da mein Mann Probleme hat in mir zu kommen, machen wir das ganze mit der Bechermethode und Spritzen. Das hat auch einmal funktioniert, endete allerdings in einer Fehlgeburt. Nun bleibe ich zwar danach meist 20 Minuten liegen. Allerdings läuft das Sperma nach dem ich aufgestanden bin, häufig ziemlich schnell aus mir raus. Nun fra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Sind die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft schlechter, wenn der Mann 2-3 Wochen nicht ejakuliert hat und dann erst zum Eisprung? Ich habe mal gelesen, dass das Sperma dadurch nicht gut genug sein kann? Und wie würde sich diese Problematik bei einer IVF/ICSI auswirken? kann das Sperma durch ein zu langes ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe mich auf das Anti-Müller-Hormon testen lassen. Der Wert liegt bei 0,9. Ich werde in zwei Monaten 39 Jahre alt. Ich plane mein erstes Kind, weitere Kinder sind nicht geplant. Wir versuchen es seit ca. 10 Monaten auf natürliche Weise, bisher leider ohne Erfolg. Ist dieser Wert für mein Alter noch normal od ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...
Sehr geehrte Expertin. an Zyklustag 2 erfolgte bei mir eine Blutuntersuchung der Hormone. Macht es bei diesen Werten Sinn, erneut die Hormone bestimmen zu lassen (Zyklustag 7-8) sowie nach dem ES (Zyklustag 21) ? Es erfolgte ein Ultraschall vor dem Eisprung wo ein Follikel mit einem Durchmesser von 2cm ersichtlich war sowie mehrere Antral ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, macht es bei einer IUI oder ICI einen großen Unterschied, ob das Sperma eingefroren war oder frisch verwendet wird? Oder macht dies bei einer "normalen" Qualität keinen wesentlichen Unterschied? Vielen Dank und viele Grüße