Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Hoher AMH und Wechseljahre

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Hoher AMH und Wechseljahre

lennuk

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Zwei Fragen, sorry: 1) ich lese immer nur von einem Zusammenhang zwischen niedrigem AMH und Wechseljahren. Aber was ist, wenn man lange und bis vor einem Dreivierteljahr einen grenzwertig hohen AMH (6,x) hatte und nun - 9 Monate später - mit fast 40 zwar immer noch 3,x, aber damit auf einmal deutlich weniger. Sinkt der AMH irgendwann ganz plötzlich rapide ab und man kommt ungefähr im selben Zeitfenster wie Frauen mit einem von jeher niedrigeren AMH in die Wechseljahre? 2) Zur Höhe der Schleimhaut lese ich immer min. 7mm. Nun habe ich gehört, Höhe sei vernachlässigbar, solange eine Dreischichtigkeit gegeben ist. Gibt es dazu neue Erkenntnisse? Was würden Sie raten: Kryotransfer bei knapp unter 7mm trotz Dreischichtigkeit lieber nicht - oder keinen Kopf machen? Herzlichen Dank für eine etwaige Antwort und ein schönes Pfingstwochenende! lennuk


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Damit liegt der AMH immer noch hoch genug und sichert Ihnen eine ausreichende Eizellzahl für jedwede Kinderwunschtherapie. Da die Eizellqualität aber davon altersabhängig ist, wird dies irgendwann der erfolgsbegrenzende Faktor sein. Bei der Schleimhaut denke ich, dass die von Ihnen genannte Höhe insbesondere bei Vorliegen einer schönen Schichtung absolut ok wäre.


lennuk

Beitrag melden

Sorry, ich wollte noch ergänzen zu 1) an ZT 2 (war das auch ok?) waren LH 5,5 und FSH 7,5.


lennuk

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Antwort! "irgendwann der erfolgsbegrenzende Faktor" haben Sie aber nett ausgedrückt, vermutlich wird es jetzt schon ein sehr einschränkender Faktor sein, auch wenn es nicht die erste Schwangerschaft wäre... Darf ich - unabhängig vom Kinderwunsch - und aus Neugier noch einmal nachhaken wegen der Wechseljahre? Gibt es die Tendenz, dass sie bei Frauen mit hohem AMH später einsetzen? Oder sinkt die Aktivität der Eierstöcke einfach irgendwann ganz rasch? Herzlichen Dank nochmals! lennuk


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Das weiss man wirklich noch nicht abschliessend genau. Annäherungsweise geht man davon aus, dass bei noch minimal meßbarem AMH die Blutung nicht vor einem Intervall von 5 Jahren komplett ausbleibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Dorn, mein Mann (33) und ich (32) befinden uns in der Kinderwunschbehandlung (bisher 2 ICSIs ohne Erfolg). Mein AMH-Wert liegt bei 0,63 (Mai 2012). Der Wert lag bei 1,3 in Juni 2011. Inhibin B liegt bei < 0,01 (Mai 2012). FSH: ZT 4, April 2010 = 6,2 ZT 3, Juni 2011 = 5,79 ZT 21, Mai 2012 = 3,2 Während der 2 ICSI-Behandlun ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, Meine Frau und ich sind seit 3 Jahren auf einer Kinderwunschpraxis in Hamburg, mit der Hoffnung dass wir auch eines Tages Eltern werden. Es wurde festgestellt, dass meine Fr. nicht genügend Eizellen bildet. Im Monat waren es durchschnittlich 1-3 Eizellen. Wir haben nun drei Versuche bzgl. Künstliche Befrucht ...

Sehr geehrte Frau Prof Sonntag, Habe 2 Kinder mit 4 jahren u fast 2 Jahren Im Juli 2020 habe ich abgestillt Werde bald 43 Jahre und habe im Nov 2020 ein hormonstatus machen lassen. Zyklustag 5. Amh lag bei 1,3 Referenzbereich 1 - 7 Fsh 13 Referenzb nicht angegeben LH 7,8 Referenzb nicht angegeben Progesteron 0,38 Referenzb nicht ange ...

Liebes Experten-Team, lieber Herr Dr. Oswald Schmidt, ich wende mich an Sie, da ich derzeit ziemlich niedergeschlagen bin. Über eine Kinderwunsch-Praxis habe ich an meinem 5. Zyklustag Blut abnehmen lassen, um meine Hormonwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse: Progesteron: 0,3 (0,95 - 40) LH: 7,9 (0,5 - 12) FSH: 9,2 (2,5 - 16) Testostero ...

Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben bereits einen Sohn auf natürlichem Weg ohne Schwierigkeiten zeugen können. Beim Kinderwunsch des 2. Kindes sind wir nach 10 erfolglosen Zyklen in eine KiWu-Klinik gegangen. Ich hatte bereits vorher meinen AMH bei meiner Gyn testen lassen (02/2024 1.63) im August lag er dann nur noch bei 0.7. Deshalb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe,  Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...

Guten Tag Dr. Emig. Ich bin 45 und wir versuchen seit Oktober 2023 schwanger zu werden.  Ich habe laut Ovulationstest noch recht regelmäßig einen Eisprung gehabt. In den letzten 12 Zyklen etwa 10. Mein Zyklus ist 24 bis 26 Tage lang. Seit ein paar Zyklen nehme ich Utrogestan einmal abends. Ich hatte vorher ab ES+8 ca immer Schmierblutung. Da ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...