Oezkan
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, Meine Frau und ich sind seit 3 Jahren auf einer Kinderwunschpraxis in Hamburg, mit der Hoffnung dass wir auch eines Tages Eltern werden. Es wurde festgestellt, dass meine Fr. nicht genügend Eizellen bildet. Im Monat waren es durchschnittlich 1-3 Eizellen. Wir haben nun drei Versuche bzgl. Künstliche Befruchtung hinter uns ohne Erfolg, da wie gesagt nur eine Eizelle zur Verfügung stand. Die Ursache warum bei meiner Frau die Eizellen nicht genügend vorhanden sind, konnten die Ärzte nicht sagen ( Erblich ist es nicht bedingt), da wir genetische Tests schon hinter uns haben. Es soll nun ein AMH Wert gemacht werden. Was besagt die AMH-Wert & welche folgerung können wir davon schließen. Der Arzt hat zusätzlich die Thema Eizellspende aufgemacht. Meine Frau wird im September 33 Jahre alt & ich werde Dez. 34. Sollen wir bevor wir dieses Thema in Betracht ziehen lieber ins Ausland & erneut vielleicht die Behandlung dort versuchen? Bitten um Ihre hilf. Info.
Hallo, der Mensch wird in der Regel mit einer Eizelle schwanger. Somit gibt es das Thema "nicht genügend Eizellen" bei einer 33 jährigen Frau nicht. Wichtig ist aber, dass sie jeden Monat einen Eisprung hat. Der AMH Wert hilft Ihnen nicht weiter, sondern wird Sie noch weiter frustrieren. Auch sagt der AMH Wert nichts über die Fähigkeit Ihrer Frau schwanger zu werden. EZS ist mit 33 J und regelmäßigen Eisprüngen meiner Meinung zu früh. Hoffe, das hilft, RP
Oezkan
Hallo Fr. Dr. med Popovici, nun kam der AMH Wert mit 0,2 raus. Was würden Sie meine Frau & mir für die weitere Abwicklung der Behandlung vorschlagen? Bitten um Info Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Oezkan
Oezkan
Hallo Fr. Popovici, würden Sie mir eventl. einen Ratschlag für die weitere Behandlungsprozedere aufgeben. Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Oezkan
Hallo, jeden Monat wieder mit einer EZ und ohne Stimulation weiter versuchen. Es kommt aber auch auf Ihr Spermiogramm und andere Faktoren an. Das kann ich Ihnen nicht im Internet erklären. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Dorn, mein Mann (33) und ich (32) befinden uns in der Kinderwunschbehandlung (bisher 2 ICSIs ohne Erfolg). Mein AMH-Wert liegt bei 0,63 (Mai 2012). Der Wert lag bei 1,3 in Juni 2011. Inhibin B liegt bei < 0,01 (Mai 2012). FSH: ZT 4, April 2010 = 6,2 ZT 3, Juni 2011 = 5,79 ZT 21, Mai 2012 = 3,2 Während der 2 ICSI-Behandlun ...
Guten Tag Frau Prof. Dr. med. Sonntag, ich hatte vor einigen Monaten folgende Werte gemessen am 3. ZT: FSH 10,45 (0,7-11,1 mIU/ml) LH 6,94 (1,4-9,2 mIU/ml) E2 40 (0,0-52 pg/ml) AMH lag bei 3 TSH 0,62 (0-1,0 μIU/ml) 6 Mon. zuvor bei einem anderen Labor, was teilweise keine Referenzwerte angegeben hat: 5. ZT: FSH 12,0 LH 8,8 E2 4 ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...
Hallo. Ich hatte am Dienstag starke mittelschmerzen leichte Blutungen und einen erhöhten PH wert. Es war zyklustag 16 und könnte in der ES Zeit sein. Ich war Dienstag Weil ich einen PH Selbsttest gemacht habe bei meiner Gyn und er wurde Abstrich genommen aif alle Bakterien. Der Abstrich war negativ und auch gestern am Donnerstag war der Selbsttest ...
Hallo, Ich habe eine Frage und hoffe, Sie können mir helfen. Ich hatte im Juli diesen Jahres eine missed abortion in der 12. SSW mit anschließender Saugcurretage in der 13. SsW. Meine periode habe ich nun schon zum 2. Mal. Mein HCG-wert liegt aktuell bei 2,3. Muss dieser bei ganz genau 0 sein, bevor ich wieder schwanger werden darf oder ist 2,3 ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hätte folgende zwei Frage: Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Dr. Emig, mein TSH Wert vor Beginn der Stimulation ( ( Kryotransfer ) betrug 0,99 Heute , 4 Tage nach Transfer einer Blastocyste ( 5 Tage alt ) beträgt er 3,8 . Ich bin erschrocken, dass er sich so schnell erhöht . Kann ich für diesen Versuch noch hoffen oder wird er durch diesen Wert negativ ausfallen . Thyrox 25 erhöhe i ...
Hallo, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert überprüfen zu lassen, wenn man nur auf „natürlichem“ Weg schwa ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiner, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert bestimmen zu lassen, wenn man nur auf „na ...
Die letzten 10 Beiträge
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm