Lara34
Guten Tag Frau Prof. Dr. med. Sonntag, ich hatte vor einigen Monaten folgende Werte gemessen am 3. ZT: FSH 10,45 (0,7-11,1 mIU/ml) LH 6,94 (1,4-9,2 mIU/ml) E2 40 (0,0-52 pg/ml) AMH lag bei 3 TSH 0,62 (0-1,0 μIU/ml) 6 Mon. zuvor bei einem anderen Labor, was teilweise keine Referenzwerte angegeben hat: 5. ZT: FSH 12,0 LH 8,8 E2 40,30 AMH 2,41 TSH 2,05 (0,27-2,5 (μIU/ml) Ich bin 34 und möchte den Kinderwunsch gegen Ende des Jahres umsetzen, aber habe Angst, dass ich vorzeitig in den Wechseljahren bin/bald komme. Die Ärztin, wo ich vor ein paar Monaten war, meinte mein FSH-Wert sei zu hoch und fertilitätstechnisch sei ich etwa schon 37-38. Medikation: 75mg Thyroxin seit 2011. Wie sehen Sie meine Werte? Warum haben sich die Werte verbessert? Hohes FSH und niedriger AMH zeigt doch schwindende Eizellreserve an. Wie können sich dann die Werte erholen, weil es kommen ja keine neuen Eizellen dazu? VG Lara
Würde diese Werte nicht als "Verbesserung" sondern normale Schwankungen interpretieren - unstimmig zum FSH ist der AMH-Wert, der ja eine absolut normale Eierstockreserve reflektiert. Hier könnte ein Ultraschall zusätzliche Sicherheit geben mit der Zählung der vorhandenen Follikel. Auch das Zyklusgeschehen wäre interessant. Falls regelmässig würde ich mit ziemlicher Sicherheit ausschliessen wollen, daß Sie Ende des Jahres in den Wechseljahren sind. Grüße B. Sonntag
Lara34
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich mache seit 1,5 Jahren NFP und stelle fast immer am 16./17. ZT die 1. höhere Messung (Erhöhung um ca. 0,3° Grad) fest. Gehe davon aus, dass ich dann auch immer einen Eisprung habe. Zyklusdauer 29-31 Tage. Follikelcount ergab bei AMH=3 und FSH=10,45 ca. 15 Follikel. Der FSH-Wert wurde mit 30 Jahren zuerst gemessen und betrug damals schon 8. Damals hatte ich einen ziemlich schwankenden Zyklus und auch öfter keinen Eisprung. Ist das insgesamt betrachtet gut oder schlecht?
Regelmässiger Zyklus und unauffälliger AMH-Wert sowie antraler Follikelcount - alles gut! B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Habe seit ca. 1 Jahr Zyklen zw.60 und 90 Tagen. Nach zwei erfolglosen Clomi-Zyklen wurde am 55.ZT Hormontest gemacht mit dem Ergebnis,daß meine Eierstöcke keine Hormone produzieren.(Aussage meiner FÄ: Hormonwerte wie bei einer alten Frau).Nun soll eine Hormonersatzterapie erfolgen.Muss ich mich nun von meinem Kinderwunsch verabschieden oder beste ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, Angaben zu mir: 31 Jahre,1 Kind (08), normalgewichtig, Thyronajod 75, regelmäßiger Zyklus (ca. 26 Tagen). Im letzten Zyklus wurde Blut abgenommen, um vorzeitige Wechseljahre (familiär gehäuft) auszuschließen und zu klären, ob eine Gelbkörperschwäche vorliegt. Die Ärztin meinte, die Werte (s.u.) seien alle in Ordnung. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin inzwischen 43 und nach 4 Fehlgeburten in Folge innerhalb der letzten 3 Jahre waren meine Hormonwerte nach der letzen Fehlgeburt schlagartig sehr schlecht, es hiess "vorzeitige Wechseljahre". Ich konnte mithilfe von Akupunktur und TCM allerdings nach kurzer Zeit eine vollständige Normalisierung meines Zyklus ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, vor 2 Jahren (31 J.) wurden bei mir Vorzeitige Wechseljahre diagnostiziert. Ich habe keinerlei Blutungen mehr. Gibt es Ihrer Meinung nach einen Weg, wieder die Eierstöcke "in Gang" zu bringen? Ich hatte als Kind Pfeifferisches Drüsenfieber, was 2007 zu einem kompletten Immunsystem-Zusammenbruch führte. Gleichzeiti ...
Hi Zusammen, mein Mann und ich versuchen ein Baby zu bekommen, jetzt nach absetzen der Pille wurden vorzeitige Wechseljahre und niedrige ovarielle reserve fest gestellt. Kann man vielleicht trotzdem über Stimulation und insemination schwanger werden?
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, meine Schwägerin lebt in Ägypten und versucht seit ungefähr 4 Jahren sxhwanger zu werden. Bei ihr wurden nun vorzeitige Wechseljahre festgestellt. Sie ist 22 Jahre alt. Sie wünscht sich wirklich sehr ein Kind, besteht für sie die Möglichkeit trotz der Diagnose ein Kind zu bekommen? Welche Werte sollten am ...
Guten Tag. ich habe folgendes Problem und zwar: Die vorherigen Zyklen waren immer 26 / 28 /29Tage lang. Hatte letztens einen Zyklus von 42 Tagen insgesamt 12 Tage blutungen und bekam dann chlormadinon. Danach bekam ich meine Menstruation 33.ZT für 5 Tage. Folgender Zyklus war wieder 42 Tage, Blutung wieder 12 Tage lang gingen ohne C ...
Sehr geehrte Fr. Dr Popovici, ich habe folgendes Problem und zwar: Die vorherigen Zyklen waren immer 26 / 28 /29Tage lang. Hatte letztens einen Zyklus von 42 Tagen insgesamt 12 Tage blutungen und bekam dann chlormadinon. Danach bekam ich meine Menstruation 33.ZT (normal) für 5 Tage. Folgender Zyklus war wieder 42 Tag Blutungen gingen ...
Hallo, ich bin 30 Jahre alt und mache mir starke Sorgen, dass ich bald in die vorzeitigen Wechseljahre komme. Im Jahre 2015 wurde bei mir Endometriose (Stadium I) diagnostiziert. Daraufhin habe ich 6,5 Jahre die Minipille Visanne durchgenommen, um die Periode zu unterdrücken. 01/2021 (vor fast 3 Jahren) habe ich die Pille abgesetzt, da ich m ...
Hallo, ich bin 31 Jahre alt und habe aufgrund von Endometriose (Stufe I) 5 Jahre lang die Minipille Visanne durchgenommen. Anfang 2021 habe ich sie dann abgesetzt. Seit dem, also seit 3,5 Jahren, habe ich einen mehr und weniger regelmäßigen Zyklus (24-28 Tage), jedoch ist meine Periode seitdem nicht mehr so stark wie vor Einnahme der Pille. Ric ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sperma einfrieren
- Hormonwerte, Transfer-Begleitung
- Nach letzter Geburt keine Periode - Schwangerschaftswunsch
- PCOs - Pergoveris
- Kann man Trotz Amalgam Fülung einen Eisprung haben?
- Tetesept
- Ulipristalacetat 30mg
- PAP IIp und Kinderwunsch?
- Eisprung trotz Chlormadinon
- Qlaira und Vitamin D Zäpfchen ovula