Naddi1991
Guten Tag, Ich hatte jetzt nach 2 Jahren Kinderwunsch meine 1. ICSI am 26.10 konnten 12 Eizellen punktiert werde davon ließen sich 10 Befruchten, nur 5 entwickelten sich zunächst weiter und am 28.10 habe ich dann die letzte beiden überlebenden 4-Zeller in AB Qualität zurück bekommen. Jetzt war am 8.11 mein erster Bluttest positiv mit HCG von 140 /E2 von 555 /und ein sehr niedrigen Progesteron wert von 5,92 dafür nehmen ich jetzt utrogest 3x2 vaginal und 3x1 oral Heute am 10.11 war der 2. Test und der HCG wert ist nur auf 198 gestiegen was mir arg sorgen macht der müsste doch doppelt so hoch sein? Muss ich mich jetzt auf eine FG einstellen? Ich soll am 15.11 nochmal zum Blutabnehmen... Aber ich kann nicht ruhig schlafen mit der Angst die ich jetzt habe... Kann es auch sein weil der 1. Wert doch recht hoch war das sich beide eingenistet hatten und jetzt nur einer abgegangen ist oder ist so früh schon wieder alles verloren? Darf ich noch hoffen? Danke für Ihre Antwort LG Naddi
Hallo, ja, der Wert hätte sich bei einem Embryo verdoppeln sollen, bei zwei, weiss man nie was genau passiert. Somit müssen Sie noch Geduld haben und versuchen sich wieder zu beruhigen. Es nützt nichts, wenn Sie sich so große Sorgen machen. Noch ist nicht alles verloren. Alles Gute, RP
Naddi1991
Danke für Ihre schnelle Antwort Ok ich versuche mich jetzt einfach ein wenig abzulenken und hoffe das doch noch alles gut geht.... Danke
Hallo, Sie können noch hoffen, da Sie zwei Embryonen bekommen haben... Alles Gute, RP
Hallo Naddi, entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Ja es stimmt, dass sich der HCG Wert alle 2 Tage verdoppeln sollte. Leider ist es nötig weitere Bluttests zu machen um eine genauere Aussage treffen zu können. Wg. dem niedrigen Progesteronwert kann Abhilfe mit Progesterongabe geleistet werden. Alles Gute RP
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 29 Jahre alt, da mein Freund Azoospermie hat mussten wir dieses Jahr eine ICSI machen. Am 21.1 war die PU. Am Montag den 25.1 hatte ich den TF von 3 EZ (einer Morula und 2x 16-Zellern). Am 4.2 setzten leichte Blutungen ein, die bis zum 7.2 anhielten, trotzdem war der HCG Wert (ohne nachspritzen) am 5.2 bei 33 und am 8.2 bei 12 ...
Sehr geehrter Herr Dr. von Stutterheim, Wir sind derzeit im 2. Icsi Versuch. 5 Tage nach der Punktion wurde 1 sehr gute Blastozyste eingesetzt. Bluttest PU+12 (TF+7) ergab nur einen Hcg Wert von 2.5 Heute (PU+14, TF+9) erfolgte erneuter Bluttest. Der Wert ist auf 7, 7 angestiegen. Der Arzt geht von nicht intakter schwangerschaft aus. Erne ...
Guten Morgen, ich habe schon einen langen Weg hinter mir(Anfang des Jahres FG in der 9.SSW bei vorher allen Werten im Normbereich), jetzt bei meiner 4. icsi positiver SS-Test an PU+14 HCG bei 73 (Transferiert wurden 2 Blastos in bester Qualität), dann am Montag bei der HCG-Kontrolle (PU+16) lag der HCG bei 100. Also hat er sich nicht verdoppelt, d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich bin bereits schwanger 20. SSW nach ICSI mit milder hormoneller Stimulation und stelle meine Frage an Sie, da ich gesehen habe, dass Sie einen Schwerpunkt in gyn. Endokrinologie besitzen. Bei mir lag bereits vor der Schwangerschaft und Kinderwunsch-Behandlung eine latente Hypothreose vor, die mit L-Thyrox 10 ...
Hallo lieber Herr Dr.Friedrich Gagsteiger, ich befinde mich in der 15 Zyklustag und habe heute einen Positiven Ovulationstest. Meine Frage ist kann ich dann auf die Auslösespritze verzichten? Clomifen Zyklus.. Mein Temperatur war heute bei 36,66..eine andere Frage ist was wenn eine Einnistung stattgefunden hat und man spritzt Ovitrelle? Gruß
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?