Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Gerinnung oder weitere Diagnostik

Frage: Gerinnung oder weitere Diagnostik

Amarena82

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht. Ich (36, 3 FG/1 ges. Sohn/2 FG 1 EUG) bin bereits vor meinem Sohn eingehend (HSK, Genetik, Blut...) untersucht worden. Man fand: -Killerzellen erhöht -AnA erhöht -PAI Gerinnungsstörung -AGS Trägerin (nicht erkrankt) -Hashimoto. Ich habe nun nach meinem Sohn trotz gleicher Behandlung ( Low Dose Stimu+ GV n. Plan, Prednisolon 5mg/ Intralipid ab pos Test) wie bei Ihm wieder wiederholt Fehlgeburten und auch eine EUG. (Eileiter nur ausgedrückt, er funktioniert noch). Ich komme nie zum Embryo. Immer nur FH mit Max. Dottersack. Haben Sie noch eine Idee was man tun/untersuchen kann? Sind meine Untersuchungen zu alt? ( z.b. Gerinnung v. 2014?) Soll ich etwas wiederholen? Bin für jede gute Idee dankbar. HG


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, ggf noch Chromosomenuntersuchung bei Ihnen und Ihrem Partner. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Herr Dr. Gagsteiger, nach nun fast vier Jahren Kinderwunsch und insgesamt 2 Jahren Behandlung kam es nie zu Einnistung. Nun stelle ich mir die Frage, ob noch weitere Untersuchungen wie Era, Untersuchungen des Mikrobiom oder doch Polkörperdiagnostik sinnvoll sein könnten, oder ob wir den Weg ins Ausland gehen sollten um die Chanc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich ich habe nach 2 Aborten recht umfangreiche Untersuchungen, ua zur Gerinnung, gemacht. 

 Einige wenige Gerinnungswerte waren nicht optimal,  va Beta2 Glykoprotein IgM AK waren stark erhöht, und 2 heterozygote MTHFR Mutationen diagnostiziert, sodass mir vom Speziallabor niedermolekulares Heparin und Baby Aspi ...

Hallo Herr Dr Dorn, Ich war bisher 6x schwanger, davon zuerst 1x FG, danach Spontangeburt, 2 x FG, wieder Spontangeburt, nun leider Missed Abortion bei 8+4. Alle Fehlgeburten waren immer innerhalb der ersten 12 Wochen.  Gerinnung wurde untersucht, ohne Auffälligkeiten  Genetische Beratung + Blutuntersuchung beider Eltern, ebenfalls una ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, aufgrund mehrerer biochemischen Schwangerschaften in Folge wurde die Gerinnung direkt im KiWu-Zentrum überprüft. Leider finde ich im Netz kaum Infos über die Werte. Wie schätzen Sie das Ergebnis ein? B2GPG, Einheit < 20, Blutergebnis: < 10 U/ B2GPM, Einheit < 20, Blutergebnis: < 10 U/ CarG, Einheit: < 12, Blut ...

Hallo, ich hatte vor 9 Tagen einen natürlichen Abgang mit starken Blutungen nach Missed Abortionin der 13. SSW, Herzschlag hat bei 8+3 aufgehört. Nun ist noch ein Blutkoagel in der Gebärmutter, den ich gestern mit Cytotec versucht habe loszuwerden.  Seit Tagen schmerzen mir die Beine, vor allem das linke, auch in der Kniekehle. Ein Ultraschall ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte leider wiederholte FG. Die letzte war ein Spätabort in der 21. SSW mit anschließender AS. Ich hatte wohl auch relativ viel Blut verloren. Jetzt würden wir gerne testen ob eine Gerinnungsstörung bei mir vorliegt. Sollte man hier eine gewisse Zeit nach dem Spätabort und der OP abwarten, oder ist hier nichts zu beachte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, nach problemloser SS und Geburt in 2020 habe ich nun 2 FG gehabt, letzte diesen Freiag, vor 4d. Nun soll ich ins Gerinnungszentrum (Disgnostik Richtung angeborene Hämophilie und Antiphospholipidsyndrom). Wann wäre der richtige Zeitpunkt dafür? Ich meie, soll nach der Fehlgeburt abgewartet werden wegen eventuell ver ...

Liebe Frau Dr. Sonntag, nach einem Termin bei der Gerinnungsdiagnostik kam raus, dass ich eine sehr aktivierte Gerinnung habe. Unter anderem auch erhöhte Werte von D-Dimere, Prothombin F1+2, Lipoprotein aber auch zu niedrigen Wert vom Protein Z. Ich habe zwar bald nochmal einen Termin, aber würde gerne vorher einfach wissen wie man mit dieser D ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ich woltle Sie um Ihren Rat bzw. um Ihre Einschätzung bitten. Entschuldigen Sie bitten den langen Text. Ich bin 37 Jahre alt, habe einen 20 Monate alten gesunden Sohn (natürlich entstanden). Ich stille ihn noch immer, vorwiegend nachts. Erst im März 2024 habe ich erstmals meine Periode wieder bekommen, die nu ...

Guten Morgen Hr. Dr. Gagsteiger, gerne würde ich mich mit ein paar Fragen an Sie wenden und mich sehr über eine Antwort freuen. Mein Mann und ich sind beide 34, beide schlank, Nichtraucher, keine Vorerkrankungen, bislang eine Schwangerschaft: gemeinsamer 3-jähriger Sohn Mein Mann: Spermiogramm vor 6 Monaten: Spermien-Konzentration 112,5 M ...