isomei
Hallo, wie sinnvoll ist es, ASS100 bereits ab ES-Zeit einzunehmen? Bei mir wurde vor 1 Jahr etwa Faktor-V-Leiden und Protein-S-Mangel festgestellt. Bisher wurde ich bereits ein paar Mal schwanger, aber es hat leider nie lange gehalten... Ab Eintreten einer SS soll ich mit ASS 100 und Heparin behandeln, aber da es scheinbar schon Probleme bei der Einnistung gibt, komme ich meist nicht bis zum Menstermin. Nur ein Frühtest konnte die Schwangerschaften "nachweisen", bisher habe ich es erst einmal bis zum offiziellen Bluttest beim Gyn im Kinderwunschzentrum geschafft. Dort liegt also offiziell bisher nur 1 Schwangerschaft vor, also alles im Rahmen... Ist es ratsam auf eigene Faust zumindest mit ASS100 anzufangen? Vielen Dank!
Hallo, sowohl ASS als auch Heparin haben Nebenwirkungen. Derzeit sind beide Mittel nur in bestimmten Situationen und erst ab positivem SST sinnvoll. Davor bringen beide Mittel nichts. ASS kann ggf. auch schaden. Die Einnistung erfolgt über mehrer Wochen. Wenn Sie gar nicht erst schwanger werden, ist der Embryo nicht gut genug. Da hilft ASS und Heparin leider nicht. Alles Gute, RP
Bastet123
Hallo, Mir geht es scheinbar genau wie dir. Habe auch Faktor V und seit 3 Jahren unerfüllten Kinderwunsch. Bei mir war noch nie ein SS Test positiv, habe aber auch keine Frühtests verwendet, Periode kam immer regelmäßig. Werde jetzt auch mal Frühtests versuchen um mehr Infos zu bekommen. Jedenfalls nehme ich jetzt den 2. Zyklus vorrbeugend ASS100 und Heparin auf eigenen Wunsch. Es würde ja nichts bringen es erst ab SS zu nehmen wenn es bei mir gar nicht so weit kommt. Ich habe eine Studie gelesen wo herauskam dass es mit Heparin und ASS (Heparin war aber wichtiger) bei IvF signifikant höhere SS Raten gab, deshalb mache ich es. Ich denke wenn es bei IVF gut ist dann wahrscheinlich auch bei natürlichen Versuchen. Mein Arzt sagte er kann es nicht offiziell empfehlen weil die Wirksamkeit medizinisch noch nicht offiziell nachgewiesen wurde (zu wenige Studien). Deshalb wird man wahrscheinlich derzeit kaum von einem Arzt eine offizielle Empfehlung bekommen. Aber er ist ein berühmter Gerinnungsspezialist und hat es mir immerhin verschrieben also denkt er offensihtlih dass es eher positiv und keinesfalls negativ ist! Liebe Grüße
isomei
Hallo Bastet123, wow, du auch 3 Jahre??? Hier auch... das ist schon ganz schön zermürbend manchmal gell... :-( Nimmst du ASS100 durchgehend? Und Heparin auch durchgehend? Oder ab ES? Ich danke dir für deine Antwort!!! :-) Liebe Grüße
Bastet123
Hallo, Ja nehme beides durchgehend, das hat der Arzt so vorgeschlagen. Ich weiß auch nicht genau warum, aber ich glaube es hat damit zu tun dass sich die Gebärmutterschleimhaut auch evt. besser aubaut für eine evt. Einnistung. Ja, es ist zermürbend. Aber ich finde es gut, dass du positive Tests hattest! Das zeigt zumindest, dass irgendetwas passiert! Habe bisher nie getestet, weil die Periode immer pünktlich kam, werde aber jetzt auch testen. Ab welchem ZT bzw wie lange nach ES hast du denn die Tests immer gemacht? Und waren sie dann positiv bis die Periode kam und dann nicht mehr? Ich denke wenn man schon positive Tests hatte muss es ja irgendwann mal klappen! Zumindest auch wenn man endlich die richtige med. Unterstützung bekommt! Wie alt bist du? Ich bin 34.
Hallo, die Studien werden nur an bestimmten Patientenkollektiven durchgeführt. Nicht für jede Frau sind die Mittel geeignet. Alles Gute, RP
Bastet123
S.g. Frau Dr. Popovici, Meinen sie das für uns beide oder ist es anders wenn biochemische Schwangerschaften doch vorkamen? Und wieso hilft Heperin und ASS dann bei IVF? Wir haben ja beide eine Gerinnungsstörung, kann da nicht durch "Mini-Thrombosen" die Einnistung erschwert werden? Und welche Untersuchungen bzw Massnahmen soll man machen wenn der Embrio nicht gut genug ist? Mein ES ist zb immer sehr früh. Wäre bei nicht gut genugem Embrio das dann dasselbe bei einer IVF - dh. eine IV eigentlich sinnlos? Vielen Dank für die Antworten, ich denke dass sie auch für isomei interessant sind!!!
Hallo, wenn Sie beide eine Gerinnungsstörung haben, kommt es darauf an welche Störung Sie haben. Abhängig davon entscheidet Ihr Arzt ob Sie Heparin oder ASS oder beides brauchen. Diejenige, die immer wieder biochemische SS hat profitiert von der Therapie mehr als diejenige, die nie schwanger war (wenn das nachgewiesen wurde). Die Datenlage für Heparin und ASS bei IVF ist noch schlechter (also unklarer, ob es was bringt) als bei Aborten. Minithrombosen wirken erst, wenn der Embryo schon eine gewisse Größe hat (der SST also pos ist). Vorher kann der Embryo auch ohne Blutzufuhr sehr gut überleben. Embryonenqualität kann man nicht ändern. Eine IVF hilft auf anderen Wegen. Hoffe, das hilft! Alles Gute, RP
Bastet123
Ja Danke! isomei falls du das liest - hast du lust per email oder skype kontakte auszutauschen? wäre interessiert wie es bei dir weitergeht! Liebe Grüße, Bastet!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich hoffe, Sie können mir meine Fragen beantworten... Nach zwei Frühaborten, einer gesunden Tochter und einem IUFT, 33. SSW, wurde (neben einer bal. Translokation bei meinem Mann) bei mir eine heterozygote Faktor-II-Mutation festgestellt. Ein Besuch in einer Kiwu-Sprechstunde wurde uns empfohlen und im September h ...
Sehr geehrter Herr Schmidt Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...
Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat. Vielleicht können Sie mir helfen. Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...