stine0207
Hallo Frau Popovici, ich hoffe, dass ich bei Ihnen richtig bin, denn ich wusste nicht genau, an wen ich die Frage richten sollte. Ich habe bereits eine Tochter von 27 Monaten. Seit Juli 2011 wünschen wir uns nunmehr ein zweites Kind und haben Ende Juli auch gestartet. Es hat sofort geklappt, hat jedoch in einer Fehlgeburt geendet ohne Ausschabung. Vier Wochen später habe ich pünktlich meine Periode bekommen. Dann hat es allerdings sechs Wochen gedauert. Meinen Eisprung habe ich aber deutlich gespürt und exakt zwei Wochen nach dem Eisprung auch meine Periode bekommen. Nun benutze ich den Clearblue Fertilitätsmonitor, da ich ihn mir vor drei Jahren mal gekauft habe. Dieser hat mir am Zyklustag 21 meinen Eisprung angezeigt und ich habe ihn auch wieder deutlich gespürt. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt auch Geschlechtsverkehr. Nun ist aber meine Frage, ist es zwingend notwendig, dass der Zervix ausgeprägt vorhanden sein muss. Er war sonst immer vorhanden, aber seit der Fehlgeburt, nehme ich ihn fast nicht mehr wahr, wirklich sehr gering. Er ist dehnbar und auch klar, aber wirklich minimal, ich fühle mich eher trocken. Ausserdem war ich bei meinem letzten Zyklus, der 6 Wochen ging, ca. bei 5 Wochen beim FA, da war meine Gebärmutterschleimhaut nur bei ca. 6 mm, es war also eine Woche nach Eisprung. Das ist doch viel zu wenig. Ich habe jetzt Angst, dass ich eine Gelbkörperschwäche habe. Jedoch ist die 2. Hälfte des Zyklus immer genau 14 Tage lang, also nicht zu wenig, was ja darauf hindeutet. Bisher war meine Schleimhaut immer normal bis gut aufgebaut. Wie dick muss die Schleimhaut sein, dass sich das Follikel einnisten kann und ist der Zervixschleim ein Muss für eine Schwangerschaft? Ich wäre Ihnen für einen Rat dankbar. Viele Grüße, Jacqueline
Hallo Jacqueline, das hört sich so an, als ob der Körper sich noch nicht ganz "eingependelt" hat nach der letzten Schwangerschaft. Hier hilft tatsächlich etwas Geduld. Juli ist noch nicht lange her und Sie werden mit großer Sicherheit bald wieder schwanger werden. Es hört sich so an, als ob vor allem die erste Zyklushälfte etwas schwach ist. Hier kann man mit Hormonen nachhelfen, das ist jetzt aber noch eher früh (ausser Sie sind schon über 35 Jahre). Wenn Sie jung sind wird sich das bald einspielen und der Schleim wird auch wieder besser werden. Eine Schleimhaut von 6 mm ist keine Katastrophe, spricht aber auch für eine etwas schwächere erste Zyklushälfte. Es gibt keine feste Dicke für die Schleimhaut; unter 6 ist sicher nicht gut. Gleichzeitig ist ein US bei der FÄ nicht ausreichend. Das ist jeden Zyklus anders und im nächsten zyklus haben Sie vielleicht schon 7 mm. Auch für den Zervixschleim gibt es keine feste Menge, hauptsache es ist welcher da! Viel Glück! Roxana Popovici
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Dr. van der Ven, mein Mann und ich sind beide 31 Jahre und bereits seit fast zwei Jahren Patienten in der KiWu-Klinik. Einige GvnP-Versuche und 4 Transfere später sind wir leider noch immer nicht am Ziel. 2 der Transfere endeten in biochemischen Schwangerschaften. Unsere IVF lief gut - wir haben einige Balstozysten in gu ...
Liebe Fr. Dr. Sonntag, Ich war bereits 2 Mal auf natürlichem Weg schwanger (mit 33 und 35 Jahren). Diesen Februar (damals war ich noch 39) hatten wir erstmalig eine ICSI (150mg Meriofert/150mg Puregon, Orgalutran + Lovenox). 9 Eizellen konnten entnommen werden, davon waren 7 reif, 6 konnten befruchtet werden, 3 Blastozysten haben sich d ...
Leider war mein Beitrag nicht vollständig und konnte nun im Nachgang nicht mehr verändert werden: Ich war bereits 2 Mal auf natürlichem Weg schwanger (mit 33 und 35 Jahren). Diesen Februar (damals war ich noch 39) hatten wir erstmalig eine ICSI (150mg Meriofert/150mg Puregon, Orgalutran + Lovenox). 9 Eizellen konnten entnommen werden, d ...
Guten Tag, Ich hatte immer eine gut aufgebaute dreischichtige Gebärmutterschleimhaut. Doch am 04.06.24 hatte ich eine Ausschabung. Leider ist seitdem immer noch Gewebe im Uterus. Ich wurde nun eben nochmal im KiWu Zentrum untersucht und es wird vermutet, dass es evtl ein Polyp ist. Nächste Woche findet Spiegelung und ggf noch eine Ausschabung s ...
Guten Tag, Ich hatte immer eine gut aufgebaute dreischichtige Gebärmutterschleimhaut. Doch am 04.06.24 hatte ich eine Ausschabung. Leider ist seitdem immer noch Gewebe im Uterus. Heute findet Spiegelung und ggf noch eine Ausschabung statt. Außerdem wurde mir gesagt, dass die Gebärmutterschleimhaut nicht dreischichtig ist, obwohl sie das vor der Au ...
Liebe Frau Finger, ich bin schon länger in KiWu Behandlung. Ich hatte immer eine schöne dreischichtige gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Leider hatte ich Anfang Juni eine Ausschabung (8.SSW). Sechs Wochen später habe ich meine Periode bekommen und seitdem auch regelmäßig. Doch nun hat der Arzt gesagt, dass meine Gebärmutterschleimhaut ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, wegen der Unfruchtbarkeit meines Mannes möchten wir eine ICSI naturelle machen. Ich bin 38 Jahre alt, bisher keine Schwangerschaften. Da ich emtional sehr belastet bin, möchten wir nur 1-2 Versuche machen. Meine Hormonwerte sind super, aber meine Gebärmutterschleimhaut baut sich nicht so gut auf (zum Eisprung z ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt auch ich habe Fragen zum KiWu, und bitte Sie mir ein paar Fragen zu beantworten, das ich als Laie die Thematik verstehen kann 🙂 Was für Ursachen könnten vorliegen, wenn die Gebärmutterschleimhaut unmittelbar vor dem Eisprung nicht 3 Schichtig aufgebaut ist ? Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer niedrigen ...
Guten Abend Herr Dr. Emig, ich hatte am 13. November letzten Jahres eine Ausschabung aufgrund einer Missed Abortion in der 8. SSW. Es war damals der erste bewusste Versuch, schwanger zu werden, der direkt geglückt ist - bis zu dem zuvor beschriebenen Ende. Ich hatte fünf Wochen nachdem Eingriff wieder meine Periode. Ab Januar haben wir den ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?