Tatti87
Guten Tag! Ich war gestern bei meiner FÄ, da ich immer um den Eisprung rum Schmerzen im gesamten Unterleib verspüre. Alles ist sehr empfindlich, auch auf Druck, bis in den Rücken. Meine Ärztin konnte im Ultraschall nichts außergewöhnliches feststellen. Sie meinte nur, dass es Verwachsungen sein könnten. Nun haben mein Mann und ich einen sehr großen Wunsch nach einem zweiten Kind und ich bin ziemlich verunsichert und verängstigt durch die Aussage meiner Ärztin. Nun meine Fragen: 1. Stellen solche "Verwachsungen" immer automatisch eine Endometriose dar? 2. Muss man bei Kinderwunsch sofort tätig werden oder kann man trotz Endometriose trotzdem auf natürlichem Wege schwanger werden? Meine Ärztin sieht keinen Bedarf, da jetzt noch weiter tätig zu werden, sie weiß allerdings auch nichts von meinem Kinderwunsch. Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Also die Endometriose kann tatsächlich nur im Rahmen einer Bauchspiegelung diagnostiziert werden. Allerdings kann sie auch Verwachsungen machen, die AUssage der Kollegin ist da falsch. Alles andere aber ist korrekt, daher LSK machen lassen.
Julnny
Also Endometriose hat nichts mit Verwachsungen zu tun. Verwachsungen ist ja Gewebe aber bei der Endometriose ist die Schleimhaut der Übeltäter und auch außerhalb der Gebärmutter zu finden ist...leider kann man das nicht im Ultraschall feststellen sondern nur bei einer Bauchspiegelung :-/ ich hab das ganze Prozedere hinter mir und bin endopatientin. Im Mai habe ich einen gesunden Bub geschenkt bekommen nach einer Fehlgeburt (diese hatte nix mit der endo zu tun) es ist kein Problem schwanger zu werden kann nur etwas länger dauern. Um die endo auszuschließen würde ich dir ein Endometriose Zentrum empfehlen oder eine Klinik. So kann man das nicht beantworten ob du davon betroffen bist. Alles liebe und eine baldige Schwangerschaft ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Grewe, Ich hatte vor zwei Jahren bereits eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Hier wurde lediglich ein Septum von 1cm Länge gefunden und weggemacht. Jetzt gab es kürzlich nochmal eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Das Septum war wieder da (2cm) und es wurden kleinere Endometrioseherde gefunden. Kann es sein, dass Endometriose ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, nach einer längeren Kinderwunschzeit, bin ich direkt nach einer operativen Bauchspiegelung mit Endometrioseentfernung spontan schwanger geworden. Ein Eileiter ist unndurchlässig und konnte während der OP nicht geöffnet werden. Nach Geburt und Abstillen hat sich mein Zyklus wieder eingependelt und wir würden ...
Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...
sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW