pancake1204
Sehr geehrter Herr Prof Dr. Dorn, bei mir wurde in diesem Jahr während einer Laparoskopie eine Endometriosezyste am li. Eierstock entfernt, Eileiter waren frei. Seitdem habe ich 3 Versuche mit Clomifen hinter mir, die nichts erbracht haben. Unser Kinderwunsch besteht seit 2 Jahren. Waren nun gestern im Kinderwunschzentrum und der Arzt meinte, evtl IUI anfangen (da dann KK evtl eher zahlungswillig ist), dann IVF.. Er meinte jedoch medizinisch gesehen, eher schlechte Chancen bei IUI. Oder eben direkt mit IVF beginnen. Was würden Sie raten? Das Spermiogramm meines Mannes ist übrigens überdurchschnittlich gut. Bin jetzt 35 Jahre. Wie hoch ist die Erfolgsrate bei IUI und bei IVF bei Endometriosepatienten? Danke im Voraus für IHre Hilfe!
Bei 35 jahren, 2 jahre KiWu bei regelm. Zyklen und Endometriose eher direkt IVF Chancen IUI max 13% IVF max 30% da Spermiogramm ok wird IUI eher nicht "fruchten" - denn dann wären Sie ja schon so schwanger geworden -meine Meinung -
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, nach einer Bauchspiegelung aufgrund erhöhter CA125-Werte wurden bei mir ausgetrocknete Herde von Endometriose Grad 3 im gesamten Douglasraum festgestellt. Keine Verwachsungen und durchgängige Eileiter. Ich habe eine Gelbkörperschwäche, ansonsten keinerlei Beschwerden. Nach 1 Jahr in der KiWu Behandlung ste ...
Sehr geehrter Herr Professor Weiss, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe seit ca. 15 Jahren starke und sehr schmerzhafte Regelschmerzen. Ich habe nie eine Bauchspiegelung vornehmen lassen, im Ulrtraschall sichtbar ist aber immer mind. eine ca. 4cm große Schokoladenzyste. Dennoch bin ich vor 5 Jahren problemlos schwanger geworden und habe ich eine ...
Hallo Herr Dr. Weiss, ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zu ein paar Punkten schreiben könnten, denn ich bin langsam am Verzweifeln... Grund für IVF: operierte Endometriose 3tes Grades, fast verschlossene Eileiter, sonst alles unauffällig, ausgezeichneter Gebärmutterschleimhautaufbau im Zyklus und sehr guter Spermiogramm (beide ...
Hallo, Wir haben jetzt die 4. IVF hinter uns. 3 Frisch Versuche und eine Kryo. Ich habe Endometriose 2. Grades mit TIE und nun 2 Bauchspiegelungen mit Zystenentfernung hinter mir. Ich bin 28 Jahre alt. Das Spermiogramm meines Mannes ist mittelmäßig. Die letzte Befruchtungsrate lag bei 9/11 Eizellen. 5 waren in der Verlängerten Kultur und nur eine ...
Sehr geehrte Frau Dr., ich hatte eine Endo Op. Mein rechter Eileiter ist zu. Niemand konnte sagen wie schwer die Endo ist. Können Sie dies anhand des Berichts abschätzen? Die eingesehenen Oberbauchorgane stellen sich unauffällig dar. Kein Hinweis auf Endometriose im Bereich der Zwerchfellkuppeln. Es zeigt sich ein unauffälliger Uterus mit zwei ...
Hallo, wir wünschen uns ein 2. Kind. Das 1. ist aus der einzigen nach max. Stimulation gewonnenen Eizelle per IVF entstanden; ich habe eine starke ovarielle Endometriose am verbliebenen Eierstock. Wir würden ein Jahr nach der Geburt des 1. Kindes mit der Behandlung starten wollen (mit dann 39). 1) Kann man vor dem Abstillen bereits herausfi ...
Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung schon früher als Wirkung Ovitrelle?
- Schwangerschaft wohl nicht intakt?
- Betaisadona Salbe während Kinderwunsch
- Kinderwunsch ?
- Künstliche Befruchtung
- Kryokonservierung Sperma
- Antibiotika
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite