umbrellina
Sg Herr Dr Moltrecht! Letztes Monat wurde ein guter ES laut Progesteron etc.. gemessen, so die FA. Erstmalig seit 8 Monaten ohne Pilleneinnahme war die Blutung (14 Tage nach positivem Ovutest) richtiges Blut und keine braune Schmierblutung wie bisher. Die Zyklen bisher waren recht lange und unregelmäßig. Nun aber bereits an Zyklustag 14 hatte ich 2 Tage lang einen positiven Ovu Test. Kann es denn sein, dass sich der Zyklus erst jetzt wieder normalisiert nach so langer Zeit (bin in Homöopathischer Behandlung). Denken sie ich sollte nun am Donnerstag (ES+7) nochmals eine Blutabnahme machen um sicherzugehen, dass auch nun ein ES stattgfunden hat? Wäre hier die Progesteronwertmessung ausreichend? Sollte kein ES stattgefunden haben, wäre dann Clomifen ratsam oder sollte man nun noch etwas abwarten? Danke für ihre Antwort und schöne Weihnachten!
Hallo, ja, das kann durchaus sein, dass sich erst jetzt wieder der Zyklus einpendelt. Wenn der Ovu-Test eindeutig war, würde ich nicht zwingend schon wieder Progesteron bestimmen lassen - dann benöitgen Sie auch kein Clomifen. Auf dass es bald ein 9-Monats-Zyklus wird! LG - auch Ihnen frohe Weihnachten - R. Moltrecht
umbrellina
Danke für ihre Antwort! Ja ich hoffe sehr dass es sich nun einpendelt. Nun habe ich doch noch eine Frage - Habe gestern nochmals einen Ovu Test gemacht, da ich schaun wollte ob der LH Wert nun wieder abgefallen ist, was ja nach einem ES der Fall sein sollte. Doch nun war der Ovu Test gestern erneut positiv!? (Pregnafix, miss ja ab erst 40 Einheiten). Wie kann das sein? Generell erscheinen immer 2 sichtbare Balken, wenn ich Ovu Tests mache. Ich weiß, positiv sind diese nur wenn beide mind. gleich oder 1 stärkerer Strich sichbar ist. Zyste habe ich keine, und auch keine hormonellen Probleme laut FA. Wie kann das dann trotzdem sein das diese öfter pos. anzeigen? Meine FA weiß darauf keine richtige Antwort.
...sicherlich gibt es chronisch erhöhte LH-Werte - dann allerdings mit gestörter Follikelreifung - somit ggf. doch nochmals eine Woche später Bestimmung von Progesteron. LG R.- Moltrecht
umbrellina
dann werde ich es doch nochmals überprüfen lassen müssen.. Kann man trotzdem Eisprünge haben (Follikelreifungsstörung)? Da ja letzes Monat alle Werte top gewesen sind und auch schon mal vor einiger Zeit ein ES nachgewiesen wurde.
..entweder ES oder Follikelreifungsstörung... Ich gehe ja davon aus, dass sich Ihr Zykus bereits wieder eingependelt hat. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Gagsteiger, ich habe sehr unregelmäßige Zyklen. Von 40 bis 60 Tagen alles dabei, Aufgrund eines Gendefekts, den ich vererbe, sind wir auf künstliche Befruchtung mit PID angewiesen. Der erste Versuch ist in einer Fehlgeburt in der 6ssw geendet. Meine Klinik meint, dass ich vor dem nächsten Versuch regelmäßige Zyklen haben soll ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, meine Zyklen sind bisweilen 80 Tage lang und durch eine lange erste Zyklushälfte geprägt. Nun soll ich für den darauffolgenden künstlichen kryo Zyklus duphaston einnehmen. Ab zt 17 10 lang duphaston damit die Periode um den 30 Tag kommt. das bedeutet, dass ich mit duphaston beginne, ohne einen Eisprung gehab ...
Lieber Frau Dr. Moltrecht, Ich bin 41 Jahre alt, bin 4x sofort spontan schwanger geworden (das letzte Mal mit 39) und hatte bis Oktober 2022 immer regelmäßige Zyklen (25 Tage +/- 2 Tage) mit Eisprung (eindeutige Hochlagen). Seit November habe ich nun plötzlich keine Hochlagen mehr. Es war jetzt 2x so, dass die Blutung erst nach 35 Tagen kam und ...
Hallo Fau Dr. Sonntag, Ich mache meinen 2 Kryotransfer im künstlichen Zyklus. Meine Ärztin hat gewechselt. Beim ersten künstlichen Kryotransfer musste ich bereits VOR der Periode Decapeptyl spritzen. Ich hatte 5 Tage vor der Periode angefangen und bis zum 11 Zyklustag gespritzt. Somit 16 Tage! Jetzt beim 2 künstlichen Kryo Transferzyklus ...
Hallo Herr Dr. Grewe, nachdem ich Ende September den Nuvaring nach ca. 13 Jahren abgesetzt hatte, habe ich sehr kurze Zyklen bekommen (teilweise nur 10/12 ZT lang). Außerdem hatte ich meine Periode sehr lang, sodass ich sie häufiger hatte als keine Periode. Nachdem Mönchspfeffer nichts half, habe ich von meinem Frauenarzt Cyclo-Progynova ver ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe Ende September den Nuvaring nach ca. 13 Jahren abgesetzt und seither sehr kurze Zyklen (meistens zwischen 10ZT und 20ZT). Zudem leide ich an einer langen Periode (teilweise 10-14 Tage lang) und Schmierblutungen. Mönchspfeffer hat leider nichts geholfen, das habe ich 3 Monate genommen. Mein FA hat mir ...
Hallo, Mein freund und ich versuchen jetzt seit 7 Monaten schwanger zu werden. Ich habe seit den letzten Monaten das Gefühl, das mein zyklus spinnt. Habe zwar immer sehr regelmäßige Zyklen von 26-28 Tagen aber immer schmierblutungen vor meiner periode. Das hatte ich vor dem kinderwunsch nie. Ovus werden am zt 10 - 11 positiv. Dann wäre ja me ...
Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Zyklushälfte ist seit einem halben ...
Hallo Frau Dr. Popovici, Ich bin 41 und wir haben ein 3 Jähriges Kind, vor ca 4 Jahre würde ich im 3 ÜZ schwanger und lief alles sehr gut. Damals habe ich die Temp gemessen und hat sehr geholfen. Nun versuchen wir seit August ca. 4 ÜZ nun schwanger zu werden. Meine Frauenarzt hat im Juli einen hormonellen Test gemacht und bei mir ist die AM ...
Liebe Frau Dr.Popovic, ist Clomifen auch zur Hilfe bei langen Zyklen? Meine FA hat mir das jetzt verschrieben mit die Zyklen zu kürzen die sind nach 1 Jahr immer noch zwischen 36-45 Tage lange. Einen Eisprung habe ich wohl und auch die Schleimhaut scheint gut aufgebaut zu sein, dennoch klappt es nicht mit der SS. Und stimmt es auch das bei lang ...