Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Eisprung

Frage: Eisprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Müller, ich habe Anfang Dezember 2009 die Pille abgesetzt, es folgte ein 43 Tage langer Zyklus, anschließend 2 Zyklen à 37 Tagen, dann wurde ich bereits schwanger. Leider erlitt ich bei einem Verkehrsunfall eine Rückenverletzung – ich musste mehrfach geröngt werden, bekam ein CT du musste mich einer mehrstündigen Operation unterziehen. Dies machte laut Arzt eine Fortführung der Schwangerschaft unmöglich. Das war eine sehr schwere Zeit für uns, aber wir entschieden, dass meine Gesundheit Vorrang haben sollte. Ich nahm vier Sitzungen bei einer Therapeutin wahr und wähnte mich „über den Berg“, auch aufgrund des schnellen Schwangerschaftseintritts Ich entschied mich für einen medikamentösen Abbruch. Ich suchte mir daraufhin einen Arzt, der bereit war, einen medikamentösen Abbruch durchzuführen. Ich hatte einen sehr schmerzhaften, laut Arzt, aber erfolgreichen Abbruch. 4 Tage später kam ich mit hohem Fieber (40,4) ins Krankenhaus. Zu viele Schleimhautreste in der Gebärmutter machten jetzt doch noch eine Ausschabung nötig. Da wir es nach dieser Katastrophe eilig haben, wieder schwanger zu werden, kaufte ich mir den Clearblue Fertilitätsmonitor. Ich bin jetzt mit der 4. Testreihe von 20 Teststäbchen fertig und habe nur einen Eisprung gehabt, direkt im ersten Monat nach der Ausschabung, ca. am 22. Zyklustag (LH Anstieg am 21. Zyklustag). Am 31. Zyklustag setzte meine Periode ein. In den Folgemonaten forderte das Gerät ab dem 6. Tag die Durchführung der Tests, bereits ab dem 7. Tag zeigt das Gerät einen Östrogenanstieg an. Dieser bleibt bis zum vorletzten Tag der Testreihe erhalten. Ab dem 20. Testtag, sprich 25. Zyklustag, verbleibt nur noch ein Balken. Am 38 oder 39 Zyklustag setzt meine Periode ein. Da der Eisprung erst sehr spät im Zyklus einsetzte, benutze ich vom 24. bis zum 30. Zyklustag zusätzlich den digitalen Ovulationstest von Clearblue, um den Eisprung ganz sicher zu erfassen. Leider ist kein Eisprung feststellbar. Nun zu meiner Frage: Warum habe ich keinen Eisprung mehr? Ich bin erst 32, so dass mein Alter wohl keine große Rolle spielen dürfte. Wie können die nächsten Schritte aussehen, was kann ich an Tests machen lassen? Die Schilddrüse wurde bereits untersucht, es sind keine Abweichungen feststellbar. Organisch ist ebenfalls alles okay. Wie groß ist die Rolle meiner Psyche dabei? Ich war super entspannt, als wir beschlossen, dass nun der richtige Zeitpunkt für eine Familie gekommen ist. Das kann ich jetzt nicht mehr von mir behaupten, nachdem ich feststellte, keinen Eisprung mehr zu haben. Haben Sie vielen Dank vorab. Herzliche Grüße Maya Klum


Beitrag melden

Hallo Frau Klum, Sie könnten ein PCO-syndrom haben. Dies geht mit verlängerten Zyklen und ggf. ausbleibenden Ovulationen einher. Gehen Sie zu einem KiWu-Arzt uns lassen Sie (nach Hormonanalyse und Spermiogramm des Partners) eine Hormonstimulation der Eierstöcke durchführen, dann klappt es auch mit dem Eisprung. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, haben Sie vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich habe mich jetzt mal im Netz und in der Bücherei mit Informationen zu dem Thema PCO-Syndrom versorgt. Außer dem verlängerten Zyklus und dem zeitweise fehlendem Eisprung kann ich keine weiteren Symptome feststellen. Ich bin eher untergwichtig, mein Blutdruck liegt immer zwische 90 bis 100 zu 60, ich leide nicht unter vermehrtem Haarwuchs, habe keinen Haarausfall, keine klassische Akne, eher etwas unreine Haut. Welche Werte soll mein FA denn genau überprüfen. Ein Anruf bei verschiedenen Endrokrinologen half mir auch nicht, frühester Termin Mitte Januar!! Kann mein Hausarzt die Insulinresitenz überprüfen? Ich habe eine Zyste, seit ca. einem Jahr, die weder größer noch kleiner wird, mit der ich aber auch problemlos schwanger wurde. Sorry, ich bin etwas verwirrt. Viele Grüße Maya Klum


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wenn man jetzt nach 6 korrekt eingenommenen Pillen bei der Kombinationspille am 7. Einnahmetag (1. Woche) eine Pille vergessen hat, wie schnell würde der Eisprung dann auftreten? Ich vermute mal, dass es sehr individuell ist, aber vielleicht können sie mir ja eine grobe Richtung geben. Wäre Geschlechtsverkehr 3 Tage v ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag - Ich hätte gerne Ihre Meinung zu meiner Situation: ich hatte im August eine IVF mit Überstimulation, bei der 3 Blastozysten rauskamen. Eine AA Blastozyste wurde im September in einem künstlichen Zyklus eingesetzt - leider negativ Am 15.10. hatte ich meinen zweiten Kryotransfer einer BB Blastozyste. Ich wollte d ...

Hallo,  ich beobachte seit einiger Zeit meinen Zyklus und messe die Basaltempratur und mache Ovulationstests. Jetzt war es diesen Monat so, dass an ZT12 eine erhöhte Tenperatur (0,2 höher als an ZT11) war, die Ovus aber erst an ZT12 nachmittags ihren Peak hatten. An ZT13 war die Temperatur minimal (0,03) niederiger als an ZT12 und an ZT14 war s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ist es möglich den Eisprung nach hinten zu verschieben um ein paar Tage? Diesen Zyklus können wir nicht nutzen aufgrund einer Endometriumbiopsie zur Kontrolle ob die Behandlungder chronischen Endometritiserfolgreich war. Ich habe in den letzten Monaten abgenommen, dadurch hat sich mein Zyklus zum Glück gut ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...

Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger,   Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...

Guten Tag :)  Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...

Hallo,  ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...