Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Eisprung nach Abort

Frage: Eisprung nach Abort

Falafel15

Beitrag melden

Lieber Herr Gagsteiger,   Ich hatte vor 10 Tagen einen Frühabort Anfang der sechsten  Woche. Der Schwangerschaftstest war bereits am Tag des Aborts wieder negativ. Die Blutung dauerte 7 Tage und das Gefühl des Wundseins bis vorgestern. Ich habe dennoch seit 3 Tagen Ovulationstests gemacht. Diese waren bisher negativ. Nun habe ich heute einen blinkenden Ovulationstest, der einen beginnenden Eisprung anzeigt. Schmerzen etc. habe ich nicht mehr. Kann ich diesen Zyklus nutzen oder ist das zu früh? Liebe Grüße 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Dann war das ein sehr früher Abort! Weiß man irgendetwas über eine mögliche Ursache?


Falafel15

Beitrag melden

Vielleicht noch als kurze Ergänzung. Am Tag nach dem Beginn der Blutung konnte der Arzt nichts mehr finden. Eine Ausschabung war daher nicht notwendig.


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

  Es tut mir leid zu hören, dass Sie eine solche Erfahrung durchmachen mussten.  Nach einem frühen Abort kann der Körper unterschiedlich reagieren, und die Rückkehr zur normalen Fruchtbarkeit kann individuell variieren. In vielen Fällen empfehlen Ärzte oft, mindestens einen normalen Menstruationszyklus abzuwarten, bevor sie versuchen, erneut schwanger zu werden. Dies dient dazu, sowohl körperliche als auch emotionale Erholung zu ermöglichen und den Ärzten zu helfen, eine neue Schwangerschaft genauer zu datieren. Die Tatsache, dass Sie bereits einen blinkenden Ovulationstest haben, der einen beginnenden Eisprung anzeigt, deutet darauf hin, dass Ihr Körper sich auf einen neuen Zyklus einstellt und Sie potenziell fruchtbar sein könnten. Es ist jedoch wichtig, einige Dinge zu bedenken: Körperliche Erholung: Ihr Körper war auf eine Schwangerschaft eingestellt und könnte noch einige Zeit brauchen, um sich noch zu erholen. Obwohl Sie keine Schmerzen mehr verspüren und die Blutung aufgehört hat, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie sich sowohl physisch als auch emotional bereit fühlen, es erneut zu versuchen. Ärztlicher Rat: Es ist entscheidend, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über Ihre Pläne zu sprechen, insbesondere nach einem Abort. Sie können Ihnen spezifische Empfehlungen geben, die auf Ihrer individuellen gesundheitlichen Situation basieren. Zyklusüberwachung: Ovulationstests können ein nützliches Werkzeug sein, um Ihre Fruchtbarkeit zu überwachen, aber sie sind nicht immer zu 100 % zuverlässig, insbesondere nach hormonellen Schwankungen wie sie bei einem Abort vorkommen. Es könnte hilfreich sein, zusätzlich Symptome des Eisprungs und möglicherweise Basaltemperaturmessungen zu überwachen, um ein vollständigeres Bild zu erhalten. Wenn Sie sich emotional und körperlich bereit fühlen und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin grünes Licht gibt, spricht nichts dagegen, diesen Zyklus zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, professionellen medizinischen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle gesundheitlichen Faktoren berücksichtigt werden und es sicher für Sie ist, erneut zu versuchen. Gerne dürfen sie sich an www.bestfertility wenden. Auch das Beratungsnetzwerk Kinderwunsch www.bkid.de oder Frau Dr. Auhagen-Stephanos (www.auhagen-stephanos.de) können Ihnen Wertvolle Tips geben.


Falafel15

Beitrag melden

Leider nein. Mir wurde gesagt, dass man so früh nichts feststellen kann, da man zu diesem Zeitpunkt noch nichts sehen kann. Vermutet wurde eine Störung bei der Zellteilung. Es wurden aber nur die Eisenwerte bestimmt, da die Blutung sehr stark war, sowie ein kleines Blutbild gemacht. Beides war jedoch unauffällig. Hormone, HCG wurden nicht bestimmt.  im Prinzip war der Eisprung am 16.01 und der Abort bereits am 3.2. Also bereits einige Tage nach Feststellung der Schwangerschaft.    


Falafel15

Beitrag melden

Ich hatte dann den Beginn der Blutung wie den ersten Tag der Menstruation behandelt und dann sobald ich keine Schmerzen mehr hatte, die Blutung und vor allem dieses wunde Gefühl aufgehört hatte, begonnen mit den Ovulationstests zu testen. Ich bin nur halt unsicher, da ich mir nicht sicher bin , ob ich erstmal eine Menstruation abwarten soll oder ob dieses angesichts des sehr frühen Aborts, der ja beinahe zum Zeitpunkt der Menstruation stattgefunden hat nicht notwendig ist. 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Es tut mir leid, von deinen Erfahrungen zu hören. Der Verlust einer Schwangerschaft, egal wie früh, kann emotional sehr belastend sein. Es ist wichtig, dass du dir Zeit gibst, sowohl physisch als auch emotional, um dich von diesem Ereignis zu erholen. In Bezug auf deine Frage, ob du eine Menstruation abwarten solltest, bevor du erneut versuchst, schwanger zu werden, gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige Experten empfehlen, nach einem sehr frühen Abort (wie in deinem Fall) eine Menstruationsperiode abzuwarten, um den Körper Zeit zu geben, sich zu erholen und den Zyklus zu normalisieren. Dies kann auch dazu beitragen, den Zeitpunkt einer neuen Schwangerschaft präziser zu bestimmen. Andererseits gibt es auch Hinweise darauf, dass eine erfolgreiche Schwangerschaft unmittelbar nach einem frühen Schwangerschaftsverlust möglich ist, ohne eine Menstruation abzuwarten, besonders wenn der Verlust sehr früh im Zyklus aufgetreten ist und die körperliche Erholung schnell erfolgt. Es ist wichtig, dass du dich in dieser Situation von einem Facharzt oder einer Fachärztin beraten lässt. Ein Arzt oder eine Ärztin kann deine individuelle Situation bewerten, einschließlich deiner allgemeinen Gesundheit, deiner Schwangerschaftsgeschichte und jeglicher Risikofaktoren. Sie können dir auch dabei helfen, emotionale Unterstützung zu finden und zu entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für einen erneuten Versuch ist. Die Verwendung von Ovulationstests nach der Erholung kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um deine fruchtbaren Tage zu bestimmen, aber es ist wichtig, dass du auch auf deinen Körper hörst und dir die Zeit gibst, die du brauchst. Jeder reagiert anders auf solche Ereignisse, und es gibt keinen "richtigen" Weg, damit umzugehen. Bitte denke daran, dass es wichtig ist, mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über deine Pläne und etwaige Bedenken zu sprechen, um die beste Unterstützung und Beratung für deine spezifische Situation zu erhalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Missed Abort 12.Ssw/eisprung Ich hatte am Donnerstag, 24.3. die Operation (cürettage) wegen Missed Abort in der 12.Ssw!! Es tut zwar sehr weh, aber nach wie vor ist unser Kinderwunsch sehr groß. Es heißt zwar man sollte 3 Monate pausieren, aber meine FA hat gesagt, dass wenn es die "Natur" will, könnte es vorher auch wieder klappen. Jetzt ...

Liebe Popovici, gestern hatte ich leider einen Abort, ich war erst in der 6. SSW und wahrscheinlich komme ich um um eine Ausschabung herum. Die Ärztin sagte außerdem das sich zu wenig Gebärmutterschleimhaut aufgebaut hat. Nun meine Fragen: Kann es sein das ich nach den Blutungen, die ja jetzt wie eine Regelblutung sind einen Eisprung h ...

Hallo,  ich beobachte seit einiger Zeit meinen Zyklus und messe die Basaltempratur und mache Ovulationstests. Jetzt war es diesen Monat so, dass an ZT12 eine erhöhte Tenperatur (0,2 höher als an ZT11) war, die Ovus aber erst an ZT12 nachmittags ihren Peak hatten. An ZT13 war die Temperatur minimal (0,03) niederiger als an ZT12 und an ZT14 war s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ist es möglich den Eisprung nach hinten zu verschieben um ein paar Tage? Diesen Zyklus können wir nicht nutzen aufgrund einer Endometriumbiopsie zur Kontrolle ob die Behandlungder chronischen Endometritiserfolgreich war. Ich habe in den letzten Monaten abgenommen, dadurch hat sich mein Zyklus zum Glück gut ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...

Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger,   Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...

Guten Tag :)  Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...

Hallo,  ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...