Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Einnistung bei Kryotransfer ermöglichen

Frage: Einnistung bei Kryotransfer ermöglichen

Anna_2019

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Nach fast 4 Jahren Kinderwunsch bin ich nach wie vor nicht schwanger geworden, es gab nur eine kurze Einnistung. Ich bin 42 Jahre alt, mein Partner 35. Wir haben noch 2 Blastozysten mit sehr guter Qualität kryokonserviert. Wir denken an weitere Diagnostik wie eine Biopsie der GMSH, um auf uterine natürliche Killerzellen und Plasmazellen untersuchen zu lassen. Auch der Endometrio-Test (EMMA, ALICE, ERA) scheint mir sinnvoll zu sein (wobei gerade der ERA-Test ja umstritten ist). Aber auch Immunologie scheint mir sinnvoll. Das haben wir bisher gestet (alles mit unaufälligem Ergebnis): Zyto- & Gerinnungsgenetik Kir Gene Schilddrüse Vitamin D, Eisen, etc. Die letzte (einzige) Bauchspiegelung hatte ich vor 3 Jahren. Vor 1,5 Jahren wurde ein Myom entfernt. Seitdem keine Myombildung mehr. Was würden Sie empfehlen? Herzlichen Dank im Voraus! Anna


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Anna, wie Sie schreiben, sind die von Ihnen angesprochen diagnostischen Schritte bislang ohne klare wissenschaftliche Evidenz. Scratching mit Killer- und Plasmazellen ist ein zusätzlicher Versuch, bei Killerzellen würde man dann ja auch mit Intralipidinfusionen versuchen, immunologisch zu beeinflussen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte am Montag 26.06.14 meinen Kryotransfer 9-Zeller wurde mir gesagt(wurde am Samstag aufgetaut).Jetzt meine Frage wann wird die Einnistung genau stattfinden? Ich habe erst vier tage vor dem TF Progestan verabreicht bekommen (1-1-1) einen Tag nach dem TF hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe in meiner Praxis angerufen und erfragt wie ma ...

Ich hatte am 15.12. Um 11.30 Uhr den Transfer von einer Tag 5/6 Blasozyste (lt. Arzt 4er Blastozyste, also expandiert). Ich hatte dann ab 19 Uhr einen sehr starken mensähnlichen Druck im Unterleib, der sich bis in die Oberschenkel gezogen hat. Das hat bis ca. 23 Uhr gedauert. Dann war alles wieder ok. Kann das schon die Einnistung gewesen sei ...

Sehr geehrter Herr Schmidt, ich befinde mich nach einer negativen IVF in der WS meines 1.Kryotransfers.Am 26.4. bekam ich 3 Embryonen zurück die sich an Tag 5 leider nicht zu Blastozysten entwickelt hatten, sondern nur zu einer "guten"Morula und 2 mit Fragmentierungen.Können Sie da evtl.eine Prozentzahl nennen wie wahrscheinlich eine Schwangersc ...

Sg Fr Prof Dr. Sonntag! Bei meiner ersten Kinderwunschbehandlung wurde ein Homa-Index von 3,2 gemessen und anschließend wurde ich mit Metformin behandelt und ich wurde schwanger. Wegen erneutem Kiwu ließ ich einen Kryotransfer durchführen, der leider negativ ausgefallen ist. Diesmal wurde der Homa-Index nicht bestimmt und ich nehme kein Metfo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Sie haben mir mit Ihren Antworten bisher schon sehr geholfen, deswegen möchte ich mich nochmal an Sie wenden. Zur Vorgeschichte: Bei mir besteht Kinderwunsch seit vielen Jahren, dabei 3 frühe Fehlgeburten (MA; Schwangerschaften spontan, durch IUI und durch ICSI), eine lange Reihe von IUIs, ICSIs und vielen Kryo ...

Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...

  Hallo ich hatte jetzt meine erste ICSI, und daraus sind fünf Blastozysten entstanden. Drei haben sich gar nicht erst eingenistet, eine war ein Windei und die andere eine biochemische Schwangerschaft.   2023 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung. Dabei wurde Endometriose festgestellt, die auch entfernt wurde. Ich habe sonst alles durch ...

Hallo Herr Dr Schmidt. ich hätte eine Frage bzgl der Einnstung und einer bestehenden Allergie gegen Tierhaare (Katze). Ich habe eine (leichte) Katzenhaarallergie (habe auch eine Katze) und hatte vor kurzem wieder einen Transfer mit einem Spenderembryo (2. Versuch) und es hat sich wieder nicht eingenistet. Verhindert hier das überaktive Immun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe   ich befinde mich im Vorbereitungszyklus auf die Kryo-Behandlung. Meine tschechische Praxis hat eine Downregulation angesetzt. Am 18.11. (Zyklustag 20) soll ich mir eine Spritze setzen lassen. Dafür habe ich ein Rezept für Dephelerine 3 mg bekommen. In Deutschland kann ich dafür nur alternativ Decapeptyl 3,75 mg b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut.   Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...