Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Insulinresistenz Einnistung Kryotransfer

Frage: Insulinresistenz Einnistung Kryotransfer

Babyhope7777

Beitrag melden

Sg Fr Prof Dr. Sonntag! Bei meiner ersten Kinderwunschbehandlung wurde ein Homa-Index von 3,2 gemessen und anschließend wurde ich mit Metformin behandelt und ich wurde schwanger. Wegen erneutem Kiwu ließ ich einen Kryotransfer durchführen, der leider negativ ausgefallen ist. Diesmal wurde der Homa-Index nicht bestimmt und ich nehme kein Metformin. Kann eine Insulinresistenz (HOMA > 3) eine Einnistung verhindern? Oder ist Metformin nur für die Eizellreifung von Vorteil bei einer Insulinresistenz? Beste Grüße!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Ein Effekt auf die Einnistung allein ist nicht so gut belegt, aber aufgrund Ihrer guten Vorerfahrung und abhängig von sonstigen Faktoren (z.B. BMI, Zyklusstörung, Verträglichkeit) könnten Sie es ruhig nochmal probieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte am Montag 26.06.14 meinen Kryotransfer 9-Zeller wurde mir gesagt(wurde am Samstag aufgetaut).Jetzt meine Frage wann wird die Einnistung genau stattfinden? Ich habe erst vier tage vor dem TF Progestan verabreicht bekommen (1-1-1) einen Tag nach dem TF hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe in meiner Praxis angerufen und erfragt wie ma ...

Ich hatte am 15.12. Um 11.30 Uhr den Transfer von einer Tag 5/6 Blasozyste (lt. Arzt 4er Blastozyste, also expandiert). Ich hatte dann ab 19 Uhr einen sehr starken mensähnlichen Druck im Unterleib, der sich bis in die Oberschenkel gezogen hat. Das hat bis ca. 23 Uhr gedauert. Dann war alles wieder ok. Kann das schon die Einnistung gewesen sei ...

Sehr geehrter Herr Schmidt, ich befinde mich nach einer negativen IVF in der WS meines 1.Kryotransfers.Am 26.4. bekam ich 3 Embryonen zurück die sich an Tag 5 leider nicht zu Blastozysten entwickelt hatten, sondern nur zu einer "guten"Morula und 2 mit Fragmentierungen.Können Sie da evtl.eine Prozentzahl nennen wie wahrscheinlich eine Schwangersc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Sie haben mir mit Ihren Antworten bisher schon sehr geholfen, deswegen möchte ich mich nochmal an Sie wenden. Zur Vorgeschichte: Bei mir besteht Kinderwunsch seit vielen Jahren, dabei 3 frühe Fehlgeburten (MA; Schwangerschaften spontan, durch IUI und durch ICSI), eine lange Reihe von IUIs, ICSIs und vielen Kryo ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Nach fast 4 Jahren Kinderwunsch bin ich nach wie vor nicht schwanger geworden, es gab nur eine kurze Einnistung. Ich bin 42 Jahre alt, mein Partner 35. Wir haben noch 2 Blastozysten mit sehr guter Qualität kryokonserviert. Wir denken an weitere Diagnostik wie eine Biopsie der GMSH, um auf uterine natürliche Killerzellen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...

Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterlei ...

  Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterl ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...