Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Eileiterpruefung Ultraschall oder Roentgen

Frage: Eileiterpruefung Ultraschall oder Roentgen

Sonnenschein1291

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich lebe aktuell im Ausland und versuche schwanger zu werden. Mein hiesiger Frauenarzt moechte nun eine Eileiterpruefung durchfuehren mittels Roentgen. Nun habe ich gelesen, dass das sehr schmerzhaft ist und es noch die Moeglichkeit von einer Ultraschal-Eileiterpruefung gibt, die wohl schmerzfreier ist. Was sagen Sie dazu? Hat die Untersuchung Mittels Ultraschall einen Nachteil gegenueber der mit Roentegen und ist sie wirklich schmerzloser? Koennen die Eileiter bei beiden Methoden direkt gespuelt werden?


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, wir führen bei uns die Ultraschalluntersuchung durch. Warum schädliche Strahlung verwenden, wenn es eine Strahlungs-lose Alternative gibt.  Auch halte ich den Sono für deutlich weniger unangenehm, was allerdings auch stark vom Untersucher abhängt. Viele Grüße Christoph Grewe


Sonnenschein1291

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gewe, nach Rücksprache mit meinem Arzt hier im Ausland führt dieser nur die Untersuchung mittels Röntgen durch. Sehen Sie die Strahlenbelastung als sehr bedenklich, sodass ich das ganze lieber schieben soll, bis wir in ein paar Monaten zurück in Deutschland sind?


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, es ist eine klare Abwägungssache. Bei Strahlung gibt es aber keine "ungefährlichen" Dosen. Sie kumuliert sich. Und wenn man die Wahl hat, würde ich immer die Strahlungslose Methode wählen. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte heute eine Röntgenuntersuchung meiner Hüfte und habe nun Angst, dass dies meinem Kinderwunsch im Weg stehen könnte.  mich bin 37 und habe bereits ein Kind, möchte aber noch ein Zweites. Sind die Strahlen gefährlich für eine zukünftige Schwangerschaft? Muss ich eine gewisse Zeit warten oder könnte ich in diesem Zyklus gleich versu ...

Hallo, ich hatte heute eine Röntgenuntersuchung meiner Hüfte und habe nun Angst, dass dies meinem Kinderwunsch im Weg stehen könnte.  mich bin 37 und habe bereits ein Kind, möchte aber noch ein Zweites. Sind die Strahlen gefährlich für eine zukünftige Schwangerschaft? Muss ich eine gewisse Zeit warten oder könnte ich in diesem Zyklus gleich versuc ...

Hallo, ich hatte heute eine Röntgenuntersuchung meiner Hüfte und habe nun Angst, dass dies meinem Kinderwunsch im Weg stehen könnte.  mich bin 37 und habe bereits ein Kind, möchte aber noch ein Zweites. Sind die Strahlen gefährlich für eine zukünftige Schwangerschaft? Muss ich eine gewisse Zeit warten oder könnte ich in diesem Zyklus gleich versuc ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich werde in den nächsten Tagen wegen meiner unteren Wirbelsäule geröntgt. Wie lange sollte man warten, dass man mit Kinderplanung beginnt?    Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen   

Hallo, ich befinde mich kurz vor Auslösung des Eisprungs mit Ovitrelle und muss zum Röntgen wegen meiner Zähne! Ist das schädlich für die herangereiften Follikel? Viele Grüße! 

Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,   ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...

Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...

Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite