Lola121209
Kiwu seit 2 Jahren PCO Syndrom, es findet kein Eisprung statt, Zyklen unregelmäßig Frauenarzt empfehlt Duphanton ab heute (35 Zyklustag) 10 Tage lang einzunehmen, danach 2 Wochen Pause und weiter so fortzuführen. war heute zur zweitmeinung beim Kinderwunschzentrum dieser muss als erstes Testungen machen etc... aber er sagte das man bei Kiwu eigentlich Duphanton in der zweiten Zyklushälfte einzunehmen sei. Mehr hat er dazu nicht gesagt. So jetzt wie ist den die Einnahme den eigentlich bei KiWu?
Duphaston (Dydrogesteron) ist ein Medikament, das zur Gruppe der Progesterone gehört. Es wird häufig zur Unterstützung der Lutealphase (zweite Hälfte) des Menstruationszyklus eingesetzt, insbesondere bei Frauen mit unregelmäßigen Zyklen, wie es bei PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) der Fall ist. Die Einnahme des Medikaments ist in der Regel während der zweiten Hälfte des Zyklus angezeigt, nachdem der Eisprung stattgefunden hat, um die Progesteronspiegel zu erhöhen und so die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Das Timing der Einnahme kann jedoch variieren, abhängig von der spezifischen Situation und den Anweisungen des Arztes. Aber denken Sie daran, dass die Progesterongabe nur helfen kann, wenn auch vorher ein Eisprung stattgefunden hat! Bei PCOS kann es jedoch schwierig sein, den Zeitpunkt des Eisprungs vorherzusagen, da dieser unregelmäßig oder gar nicht stattfinden kann. Daher kann der Behandlungsplan von dem abweichen, was typischerweise empfohlen wird. In der Regel wäre die Vorgehensweise, dass Sie das Medikament einnehmen, wie es von Ihrem Gynäkologen empfohlen wurde, und die Tests und Beratung im Kinderwunschzentrum weiterhin in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, Ihre Medikamente genau nach den Anweisungen Ihres Arztes einzunehmen und alle Änderungen oder Bedenken mit ihm zu besprechen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind und nicht als medizinischer Rat angesehen werden sollten. Jede medizinische Entscheidung sollte in Absprache mit einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister getroffen werden.