Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

drei divergierende AMH-Werte innerhalb eines halben Jahres

Frage: drei divergierende AMH-Werte innerhalb eines halben Jahres

haceen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, nachdem ich im Sept. 2010 mit 43 mein 3. Kind bekommen habe (Nr. 1 und 2 mit 19 bzw. 25), wurde ich letzten Herbst (stillend - noch immer) wieder schwanger und musste dann zum Jahresende einen Spätabbruch wegen Tris.18 vornehmen lassen.- Seither versuchen wir es nochmal. Hormonwerte sind recht gut, SG auch ok, aber altersgemäß keine Wunder zu erwarten. Im Jan., Febr. und jetzt im Juli wurde am ZT 2-3 Werte erhoben - im selben KiWu-Labor. Dabei kamen drei dtl. abweichende AMH-Werte zustande: nämlich 0,45 0,84 und 0,29 - macht im Durchschnitt 0,53 ;-) Wenn ich mir einen aussuchen darf, nehme ich den höchsten, der ist ja freundlicherweise mit 45 erst knapp unter eins. Im Sono hat die Ärztin sehr viele Antralfollikel gesehen und meinte, die sprechen eine ganz andere Sprache. Sind die Messungen ein Indiz, dass auf den AMH Wert wenig Verlass ist, vernachlässigbar, wenig Aussagekraft - so schwanken sollte er doch eigentlich nicht, oder? Viele Grüße!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mit freundlichen Grüßen HWM


haceen

Beitrag melden

Hallo zurück, doch hatte ich und dankeschön dennoch für Ihre schnelle Antwort. Da die Frage nach den unterschiedlichen Messwerten ja doch ziemlich "laborrelevant" ist, wähnte ich Sie zuständig, werde sie aber wie empfohlen noch einmal den Kollegen stellen. Falls sie vielleicht doch über die neueren, noch nicht sehr zahlreichen Studien und Erfahrungen zur Verbesserung der Eizellqualität durch die Einnahme von DHEA informiert sind, können Sie mir vielleicht doch Ihre Meinung dazu sagen, ob sich der AMH Wert nicht nur durch irgendwelche unerfindlichen Ungenauigkeiten sondern möglicherweise durch die Einnahme von DHEA so verändert haben kann? Seit Januar nahm ich es für ein gutes Vierteljahr in 50 mg/d Dosierung, dann nochmal drei Monate lang mit 25 mg/d. Möglicherweise ließe sich die Spitze des AMH-Wertes (mit 0,84) Ende Februar damit erklären, aber dass er dann vier Monate später (nach Einnahme der reduzierten Dosis immerhin) wiederum auf 0,3 abzusinken in der Lage sein kann, fände ich auch mysteriös, selbst wenn das einen Erklärungsansatz hergäbe. Beste Grüße!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, leider muss ich sie enttäuschen. Auf diesem Gebiet bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Fr. Dr. Popovici, könnten Sie mir bitte sagen, was ein AMH von 3,9 mit Ende 39/Anfang 40 Jahren bedeutet? Wir versuchen seit über einem Jahr ein Geschwisterchen zu bekommen, doch es klappt trotz mehreren Transferen nicht. Ist mein AMH zu hoch und deutet auf eine Krankheit o.ä. hin, oder könnten wir weitere IVFs versuchen? Alle weitere ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag,  da mein Mann und ich schon 40 Jahre alt sind und uns ein letztes Kind wünschen, haben wir uns vorab untersuchen lassen. Bei meinem Mann war sowohl Spermiogramm als auch Labor völlig normal. Bei mir erfolgten zwei Hormon Untersuchungen, einmal Anfang September und nun ganz aktuell Anfang Januar. Im Septem ...

Hallo Herr Gagsteiger.    Ich habe soeben erfahren das mein AMH mit (gerade geworden) 35 Jahren bei 1,56 liegt.  Wie schätzen Sie diesen Wert ein?  Wir  möchten mit dem KiWu Zentrum nach meiner HSK/LSK schnellstmöglich mit der IVF starten.    Vielen Dank und ein schönes Wochenende!  

Liebes Experten-Team, lieber Herr Dr. Oswald Schmidt, ich wende mich an Sie, da ich derzeit ziemlich niedergeschlagen bin. Über eine Kinderwunsch-Praxis habe ich an meinem 5. Zyklustag Blut abnehmen lassen, um meine Hormonwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse: Progesteron: 0,3 (0,95 - 40) LH: 7,9 (0,5 - 12) FSH: 9,2 (2,5 - 16) Testostero ...

Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben bereits einen Sohn auf natürlichem Weg ohne Schwierigkeiten zeugen können. Beim Kinderwunsch des 2. Kindes sind wir nach 10 erfolglosen Zyklen in eine KiWu-Klinik gegangen. Ich hatte bereits vorher meinen AMH bei meiner Gyn testen lassen (02/2024 1.63) im August lag er dann nur noch bei 0.7. Deshalb ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und  war normal. Danac ...