Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, ich war heute bei meiner Gynäkologin, weil ich einen sehr großen Wunsch habe, schwanger zu werden und es im letzten Zyklus wieder nicht geklappt hat. Wir probieren es jetzt schon mehrere Monate. Zum Zeitpunkt meiner fruchtbaren Tage hatte ich auch mehrmals mit meinem Freund Verkehr und es hat leider nicht geklappt. Ich fragte meine Ärztin, ob es ein Präparat geben würde, welche die Eireifung begünstigt und sie verschrieb mir dann Clomifen. Ich habe Angst keinen Eisprung zu haben, aber da beruhigte sie mich, weil mein Zyklus immer sehr regelmäßig ist (28-29 Tage) und wenn ich eine Blutung habe, hätte ich auch einen Eisprung gehabt. Ist diese Aussage so richtig? Nun zu dem Medikament. Ich soll am 5. Zyklustag fünf Tage lang eine Tablette täglich nehmen. Wann findet nach der Einnahme dann der Eisprung statt? Normalerweise müsste er unter Berücksichtigung meines Zyklus am 04.12. oder 05.12. sein. Ist das unter Einnahme von Clomifen ähnlich oder verschiebt sich dadurch mein kommender Zyklus? Ist es zwingend notwendig immer am 5. Tag zu beginnen oder könnte das auch der 6. oder 7. Tag sein? Ich sehe meinen Freund nicht regelmäßig, deswegen war ich im letzten Zyklus so froh, dass es gerade an meinen fruchtbaren Tagen war. Geklappt hat es dennoch wieder mal nicht.Meine Ärztin gab mir den Rat nach Beendigung der Einnahme jeden zweiten Tag Verkehr zu haben, was aber so leider nicht immer möglich ist, weil zu weit voneinander entfernt wohnen. Was bewirkt Clomifen noch? Was raten sie mir? Vielen Dank im voraus für Ihre Antworten. Liebe Grüße Indra Grage
Hallo Frau Grage, Clomifen ist ein so gennantes "Anti-Östrogen". Die Absenkung des Östrogenspiegels in den ersten Tagen des Zyklus bewirkt indirekt durch Anregung der Hypophysenfunktion (=Hirnanhangsdrüse)zu einer Stimulation der Eizellreifung im Eierstock. Einnahme: täglich eine Tbl. für 5 tage beginnend frühestens ab dem 3. und spätestens ab dem 5. ZT. Da Clomifen relativ einfach in der Anwendung ist, wird es seit vielen Jahren als Einstieg in die Stimulationsbehandlung benutzt. Dabei muss die Patientin darüber aufgeklärt werden, dass durch Anregung der Follikelreifung häufig mehrere Follikel (=Eibläschen) reifen und dadurch ein erhöhtes Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft besteht. Ich kann den unkontrollierten Einsatz von Clomifen nicht empfehlen. Ihre Frauenärztin sollte ungefähr am 11. ZT eine Ultraschalluntersuchung mit Kontrolle der Hormonwerte durchführen. Den Eisprung sollte sie dann gezielt mit einer Spritze (HCG) nach einer Follikelgröße von ca.17 mm auslösen . Der optimale Zeitpunkt für den GV ist der Tag nach der Spritze (unmittelbar vor dem Eisprung). Das macht viel mehr Sinn, ist sicherer und vor allem zielführender als die Empfehlungen, die Sie geschildert haben. Sollten Sie nicht bald schwanger sein, empfehle ich eine Spezialklinik in Ihrer Nähe aufzusuchen, denn dort kennt man sich einfach besser damit aus. P.S: alle Untersuchungen und Medikamente sind Kassenleistung und belasten nicht das Budget Ihrer Frauenärztin - manche Ärzte wissen das nicht und machen zu wenig Untersuchungen.
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, wie viele Tage dürfen denn maximal zwischen Einnahmeende und Auslösen des Eisprungs durch die Spritze liegen? Ist es denn zwingend notwenig die Follikelgröße zu überprüfen? Was passiert, wenn ich nur die Tabletten einnehme und der ES nicht durch die Spritze ausgelöst wird? Habe ich dann ganz normal meinen ES am 15. oder 16. Tag bei einem Zyklus von 28-29 Tagen? Ich hatte ja geschildert, dass mein Freund und ich uns nicht regelmäßig sehen und es dadurch sicher auch noch erschwert wird, dass ich schwanger werde. Sie meinen also, dass die Einname unbedingt überwacht werden sollte von meiner Ärztin? Ich bin jetzt ein wenig unsicher, weil sie von dieser HCG Spritze überhaupt nichts erwähnt hat. Vielen Dank nochmal Liebe Grüße Indra Grage
Ohne Überwachung können Sie sich gar nicht sicher sein, wann und ob der Eisprung stattfindet. HCG wird nicht immer gegeben, ist aber gerade aufgrund Ihrer terminlichen Probleme von Vorteil.
Mitglied inaktiv
Ich kann die Aussage von Dr. Nassar nur bestätigen. Erst gezielt das Clomifen und dann die HCG Spritze. Bei mir hat es super funkioniert. Ist auch eine relativ schonende Behandlung und die Spritze tut nicht weh. LG Cassi
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich bin 39 und hatte vor 2 Monaten eine Fehlgeburt in der 10 Ssw. Vor einem halben Jahr hatte ich einen Bluttest machen lassen. Mein Anti Müller Hormon ist angeblich gering. Kann es sein ,dass meine Eierqualität nicht gut ist? Hab einen Zyklus von 24 Tagen und einen Eisprung am 11 zyklustag. Kann mir Clomifen helfen?
Hallo Herr Dr. Dorn, ich habe bereits einen Clomifen Zyklus hinter mir wegen einer gelbkörperschwäche. Hier habe ich ab Zyklustag 3-7 am Tag 1x50mg genommen. An Zyklustag 12 waren zwei Follikel mit 18 und 21mm. Es wurde mit ovitrelle ausgelöst. Die Gebärmutterschleimhaut war allerdings nur bei 6,4mm. Macht es einen Unterschied wenn ich erst a ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich starte bald in den zweiten clomifen Zyklus. Beim ersten hatte ich keinen spürbaren zerfixschleim und nur eine gering aufgebaute Gebärmutterschleimhaut (6,4mm). Ich habe öfter gelesen dass eine Einnahme von ACC vor Eisprung einen besseren Zerfixschleim begünstigt. Würden Sie das empfehlen? was kann ich machen um ...
Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...
Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...
Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung. Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage: DALACIN 300 mg und Clomifen ? Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand? D ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...
Guten Abend lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Clomifen dürfen Männer es auch einnehmen wenn schlechtes Spermiogramm vorliegt?
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, nach zwei Fehlgeburten im Frühjahr, sind mein Mann und ich in einem Kinderwunsch Zentrum in Behandlung. Wir sind beide schon 40 Jahre alt, haben aber auch schon gesunde Kinder (alle Schwangerschaften sind natürlich eingetreten) und sind beide gesund. Mein Zyklus ist regelmäßig 25-27 Tage, Eisprünge wurd ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer