Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

BS und Hysterosalpingografie od.Hycosy anderes Ergebnis/ auf welches ist Verlass

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: BS und Hysterosalpingografie od.Hycosy anderes Ergebnis/ auf welches ist Verlass

Muse7505

Beitrag melden

Hallo Dr.Grewe,habe heute an ZT 3 Eileiterdurchgängigkeitsprüfung mit Gebärmutterspiegelung durchführen lassen weil ich wissen wollte ob das Ergebnis der Bauchspiegelung dabei geblieben ist,dass immernoch nur der rechte Eileiter undurchgängig ist.Die Bauchspiegelung war Okt. 2019; Diagnose: rechter EL nicht durchgängig, links prompt durchgängig.Heute hat die Ärztin aber bei der Hycosy, die wirklich sehr sehr unangenehm war wegen dem extremen Druck den man verspürt, ein ganz anderes Ergebnis gesehen.Zuerst meinte sie, dass das vllt. vertauscht wäre und es so aussieht als wäre der linke nicht durchgängig; als ich ihr dann sagte dass es bei der BS genau andersrum hieß,hat sie mich nochmal gefragt,ob ich es weiteraushalten kann u.hat die Helferin wirklich mehrmals gebeten mit Druck die Flüssigkeit über die Spritze zu geben u. sie sah, dass der Flüssigkeitsaustritt aus beiden Eileitern gegeben war u. meinte dass man vllt.bei der BS es nicht „mit Druck“ versucht hat.Was stimmt jetzt? DankeLG


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, wenn die Eileiter eindeutig darstellbar waren, würde ich der aktuellen HyCoSi vertrauen. Auch bei einer BS kann es beispielsweise zu einem "Spasmus" der Eileiter kommen und diese sind passager nicht mehr durchspülbar. Wenn jetzt die Flüssigkeit eindeutig auf beiden Seiten darstellbar war, gelten beide als "offen". Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, heute kam das Ergebnis meines Spermiogramms und ich bin nun doch verunsichert, ob ich in der Lage bin ein Kind zu zeugen. Hier das Ergebnis: Karenz: 7 Tage Volumen 10,1ml Spermien/ml 9,9 Mio 22% schnell progressiv  20% langsam progressiv  23% non-progressiv 35% immotil 9% normomorph Diagnose: Asthenozoosperm ...

Guten Tag, ich bin komplett verunsichert über das Ergebnis des Spermiogramms. Das Volumen beträgt laut Labor 10ml. Mein Mann ist sich definitiv sicher, diese Menge nicht abgegeben zu haben. Es müssten ca. 3-4ml gewesen sein. Auf Nachfrage beim Urologen hieß es, dass es sich ja verflüssigt und somit danach mehr Volumen vorhanden ist. Ist diese A ...

Hallo liebes Team, mein Freund hat heute sein Ergebnis seines 1. Spermiogramm erhalten und dieses macht und nun sorgen. Der Urologe, der auch Androloge ist, sagte, dass die Mobilität eingeschränkt ist und in 3-4 Wochen ein erneutes Spermiogramm durchgeführt werden soll. Außerdem kam die Empfehlung Orthomol Fertil Plus einzunehmen. Das hat er si ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht,  erstmal herzlichen Dank dass man hier Fragen stellen darf. Das ist eine wirklich tolle Sache! ich habe meine 1. ICSI mit PKD gerade hinter mir. Es konnten 8 EZ punktiert werden. Alle 8 waren reif. 5 davon konnten befruchtet werden. 4 wurden an Tag 4 als Morula eingefroren. Bis dahin war alles super gelaufen. Heute ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, meine erste IVF ergab leider kein gutes Ergebnis. Es konnten 8 reife Eizellen gewonnen werden, davon wurden lediglich 5 befruchtet, bis Tag 3 entwickelten sich alle gut, bis Tag 5 bzw. 6 aber nur 2 und dies auch jeweils nur zu einer frühen Blastozyste (Grad 1) in BB-Qualität. Insgesamt führte der Versuch zu kei ...

Sehr geehrter Dr. Emig, gestern fand die Punktion unseres 2. ICSI-Versuchs statt. Grund für die ICSI ist das OAT-Syndrom meines Mannes. Ich bin 35 und habe noch einen guten AMH. Leider ist unser Punktionsergebnis fast noch schlechter, als das des 1. Versuchs. Hier eine Übersicht: 1. Versuch (kurzes Protokoll, 7 Tage Stimulation): 9 punktier ...

Hallo Dr. Emig, ich bin 24h prerezeptiv und der neue Arzt in der neuen Kiwuklinik möchte trotzdem bei 120h Progesteron transferieren. Es gäbe Studien, die den ERA Test als unnütz einstufen. Mich irritiert dies sehr. Würden Sie sagen, dass der ERA Quatsch ist oder sollten wir 144h einhalten? Danke 

Hallo ich habe heute den Anruf erhalten, dass der Abstrich der wegen Brennen im Intimbereich gemacht wurde, ohne pathologischen Befund sei. Es wurden lediglich vereinzelt Darmbakterien nachgewiesen. Die Empfehlung ist Maximum Lakobazillen einzunehmen.  Wie sehen sie das? Wir wollten im Juni mit unserer letzten ICSI starten.  Viele Grüße    ...

Hallo Dr. Emig, ich hatte bereits 7 Transfere, von 3 Transferen weiß ich, dass die Embryonen gesund waren, da sie PID getestet wurden. Es kam vier Mal zu biochemischen Schwangerschaften. Wir haben bereits alles an Diagnostik durch und neben Hashimoto fehlen mir alle KIR Gene (dafür habe ich Granozte gespritzt). Alles andere ist in Ordnung. N ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn und Kollegen, bei uns besteht seit fast einem Jahr ein Kinderwunsch und bei meiner Frau (30) scheint aus gynäkologischer Sicht soweit alles soweit in Ordnung zu sein. Nun habe ich (39) ein Spermiogramm machen lassen, welches sich für meinen Urologen nicht weiter abklärungswürdig oder therapiebedürftig zeigte ...