siimone
Guten Tag, ich bin komplett verunsichert über das Ergebnis des Spermiogramms. Das Volumen beträgt laut Labor 10ml. Mein Mann ist sich definitiv sicher, diese Menge nicht abgegeben zu haben. Es müssten ca. 3-4ml gewesen sein. Auf Nachfrage beim Urologen hieß es, dass es sich ja verflüssigt und somit danach mehr Volumen vorhanden ist. Ist diese Aussage so korrekt? Können sie uns außerdem sagen, ob die Werte in Ordnung oder doch eher schlecht sind? Und vorallem: Falls die Menge falsch bestimmt wurde, ob es dann negative Auswirkungen auf die Auswertung hat? Die Karenzzeit waren 5 Tage. Volumen: 10ml pH-Wert: 8 Spermatozoendichte: >100 Mio./ml Motillität: Kat.A 20% / Kat.B 30% Normale Spermienform: 30% Pathologische Spermienform: 70% andere Zellen (Leuko, Ery, ..): -/- Bakterien (ab 10.000 Keime), Candida, Mykoplasmen: negativ Vielen Dank!
ja und alles gut gruss
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Mann hatte letzte Woche sein 3. Kontroll-SG. Die Spermiogramme sind von mal zu mal schlechter ausgefallen. Im aktuellen waren es nur noch 21 Mio./ml und nur 21 % langsame B- Spermien. Der Rest tot oder unbeweglich. Normalformen bei 3%. Der Dr. meinte, eine SS auf natürlichem Wege sei damit sehr unwahrscheinlich. Fünf Tage vor dem ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Czeromin, Seit etwa einem Jahr versuchen mein Freund (29) und ich (28) vergeblich ein Kind zu bekommen. Ein Zyklusmonitoring hat außer einem verlängerten Zyklus nichts negatives hervor gebracht, nur leider viel laut Aussage des Urologen das SG nicht gerade vielversprechend aus. Welche Möglichkeiten haben wir aus ihrer Sicht ...
Guten Morgen Frau Dr. Czeromin, mein Mann hat folgenden Spermiogrammbefund erhalten: Menge: 7ml Anzahl: 83Mio/ml Beweglichkeit: a: 0%, b: 40%, c: 15%, d: 45% Morphologie: 4% normal geformt 24h-Überleben 30% nach Aufbereitung 86% progressive Beweglichkeit Ich habe trotz unauffälligem Hormonstatus keinen Eisprung und werde mit Hormonen st ...
Guten Tag, wir versuchen seit einem Jahr ein Baby zu bekommen.Ich habe mich untersuchen lassen und ein Blutbild anfertigen lassen. Die Schilddrüse war geringfügig auffällig und ich nehme seit einigen Tagen L Thyroxin 75. Aber laut Nuklearmediziner - da lag das Ergebnis des Spermiogramms noch nicht vor- sollte eine Schwangerschaft schnell eintreten ...
Hallo, das Spermiogramm von meinem Mann ergab folgendes Ergebnis: Nach WHO 5: Karenz 12 Sperma-Menge 4.0 Spermienzahl (Zählkammer) 18.9 Spermienzahl (gesamt) 75.6 Mobilität 1h p.e - schnell progressiv 21 - lokal beweglich 43 - unbeweglich 36 Differenzierung Normalformen 3 Fehlformen - Deformation am Kopf 91 - Deformation am Mitte ...
Guten Morgen Frau Dr, und zwar lautet meine Frage das Ergebnis vom Spermiogramm meines Mannes ist folgendermaßen ausgefallen: Spermakonzentration: 157.3 Mio./ml Spermiengesamtzahl: 172 Mio./ml Motilität A+B Pri Progressiv 68% Molität. C Nicht Progressiv 16% Motilität D immotil 16% Wie ist das Ergebnis zu lesen und kann man damit ...
Hallo Frau Dr, das Spermiogramm Ergebnis meines Mannes liegt uns vor leider können wir damit gar nichts anfangen. Konzentration: 35,8 x 1.000.000 Spermien/ml SPERMIENGESAMTZAHL: 125,3 x 1.000.000 Spermatozoen MOTILITÄT: 2% WHO a - schnell progressiv beweglich 32% WHO b - langsame od. träge beweglich 28% WHO c - nicht progressive 38% ...
Hallo, heute kam das Ergebnis meines Spermiogramms und ich bin nun doch verunsichert, ob ich in der Lage bin ein Kind zu zeugen. Hier das Ergebnis: Karenz: 7 Tage Volumen 10,1ml Spermien/ml 9,9 Mio 22% schnell progressiv 20% langsam progressiv 23% non-progressiv 35% immotil 9% normomorph Diagnose: Asthenozoosperm ...
Hallo liebes Team, mein Freund hat heute sein Ergebnis seines 1. Spermiogramm erhalten und dieses macht und nun sorgen. Der Urologe, der auch Androloge ist, sagte, dass die Mobilität eingeschränkt ist und in 3-4 Wochen ein erneutes Spermiogramm durchgeführt werden soll. Außerdem kam die Empfehlung Orthomol Fertil Plus einzunehmen. Das hat er si ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn und Kollegen, bei uns besteht seit fast einem Jahr ein Kinderwunsch und bei meiner Frau (30) scheint aus gynäkologischer Sicht soweit alles soweit in Ordnung zu sein. Nun habe ich (39) ein Spermiogramm machen lassen, welches sich für meinen Urologen nicht weiter abklärungswürdig oder therapiebedürftig zeigte ...