Samba123
Hallo Frau Popovici, ich habe PCO und werde eine IUI machen. Wie schätzen Sie es ein, sollte in jedem Fall eine Bauchspiegelung gemacht werden, um die Durchgängigkeit der Eileiter zu überprüfen? Ich hatte noch nie irgendwelche Beschwerden, keine Endometriose o.ä.. Wenn zunächst ein erfolgloser Versuch einer IUI gemacht wurde, sollte dann eine Bauchspiegelung erfolgen? Ist eine Bauchspiegelung im gleichen Zyklus mit einer Hormonbehandlung (Menogon und Gonal F) möglich oder sollte ein Zyklus Pause gemacht werden? Ich bedanke mich für Ihre Hilfe! LG Samba123
Hallo, Die Tubendurchgängigkeit kann auch mit US überprüft werden. Wenn Sie trotz PCO einen Eisprung haben, kann man mit der Bauchspiegelung noch warten. Eine Bauchspiegelung sollte nicht im gleichen Zyklus mit der Hormonbehandlung erfolgen. Alles Gute, RP
Samba123
vielen Dank für die schnelle Antwort meiner Frage. Mir ist Folgendes jedoch noch nicht ganz klar: Macht es einen Unterschied, ob mein Eisprung "künstlich" durch Menogon / Gonal F und Ovitrelle ausgelöst worden ist oder er natürlich entstanden ist? Könnte ich in beiden Fällen mit der Bauchspiegelung noch warten? Ich werde mit Menogon / Gonal F stimuliert und löse den Eisprung mit Ovitrelle aus. Die Gelbkörperphase ist ganz normal. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!
Hallo, Sie können in beiden Fällen mit der Bauchspiegelung noch warten. Hoffe das hilft. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Czeromin, bitte lesen Sie den Text bis zum Ende, auch wenn konkrete Fragen erst weiter unten folgen. Seit 24 Mon. nehme ich(30) nicht mehr die Pille(nach ca. 9 Jahren Einnahmezeit). Seitdem wünschen mein Mann und ich uns ein Baby. Bei meinem Mann wurde Frühjahr 2004 ein Spermiogramm gemacht, wonach alles in bester Ordnung ist. Nun ...
Hallo , da in der Kiwu Praxis nicht sicher gesagt werden konnte ob mein rechter Eileiter frei ist ,soll eine Bauchspiegelung gemacht werden. Bei der Terminvergabe wurde mir gesagt am 13. ZT. Dann war aber theoretisch mein ES schon. Ist dann nicht nicht schon zu spät oder könnte die Bauchspiegelung dennoch gemacht werden ? Können wir den Zyklus tro ...
Guten Tag , Ich hatte am 10.4. eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung mit Chromopertubation, es wurde eine Endometriosezyste und viele Verwachsungen gelöst , nach der OP hatte ich ganz leichte Schmierblutung die dann 3 Tage später in meine Periode übergegangen ist , diese ist dann letze Woche Mittwoch abgeklungen. Kontrolle beim Gyn letzte ...
Hallo, ich hatte am 10.04. eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung, Chromopertubation und Entfernung einer 6cm Endometriosezyste am linken Eierstock und Entfernung von Verwachsungen und weiteren Endometrioseherden die alle vollständig entfernt werden konnten. Das alles war am 23. Zyklustag, dann bekam ich am 13.4 meine Periode (am 26. Zykl ...
Hallo, Ich hatte gestern (Dienstag) eine Bauchspiegelung, inkl. Eileiterspülung. Ebenso wurde die Gebärmutter gespiegelt. Es wurde kein Befund festgestellt, alles sieht gut aus. Nun habe ich am Sonntag meinen Eisprung und bin nicht sicher, ob wir diesen Zyklus schon "nutzen" dürfen oder ob wir lieber auf GV verzichten sollen. Die Fäden de ...
Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, vor zweieinhalb Jahren bin ich im ersten Zyklus bei einer unstimulierten Insemination mit unserer Tochter schwanger geworden. Leider kam mir vor Erfüllung des zweiten Kinderwunsches eine Blinddarmentzündung mit Peritonitis dazwischen. Mir wurde zur Abklärung der Situation im Bauchraum von meiner Ärz ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, wir sind im Kinderwunsch zum 2. Kind und im Moment in der Anfangsphase in der Kinderwunschklinik. Am 16.06. hatte ich eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Strichkürettage und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Alles ohne Befund, OP verlief gut, Narben am Bauch heilen gut, vaginale Blutung nach der Spi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (29 Jahre) befinde mich aufgrund einer Amenorrhoe nach 12-jähriger Pilleneinnahme, polyzistischen Ovarien und Anovulation seit 6 Monaten in Kinderwunschbehandlung. Eine Insulinresistenz liegt nicht vor, ich bin normalgewichtig und die Androgenwerte sind nicht erhöht. Ein erster Stimulationsversuch mit Letroz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe im Mai 2024 nach 12 Jahren die Pille abgesetzt und leide seither unter Amenorrhoe. Von Februar - Juni 2025 habe ich mit FSH-Spritzen für VZO stimuliert und nach Absetzen von Progesteron jeweils eine Abbruchblutung gehabt (zuletzt am 17.06.2025). Am 16.07.2025 erfolgte dann eine Bauchspiegelung, Gebärmutters ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation