Jules_87
Hallo, Ich hatte gestern (Dienstag) eine Bauchspiegelung, inkl. Eileiterspülung. Ebenso wurde die Gebärmutter gespiegelt. Es wurde kein Befund festgestellt, alles sieht gut aus. Nun habe ich am Sonntag meinen Eisprung und bin nicht sicher, ob wir diesen Zyklus schon "nutzen" dürfen oder ob wir lieber auf GV verzichten sollen. Die Fäden der OP werden Dienstag gezogen. Das KH hat hat hierzu keine Abgaben gemacht, sagte nur ich solle mich schonen. Zum Thema schonen: ist leichtes Fahrradfahren erlaubt?
Wenn Sie sich gut fühlen und keine Schmerzen haben können Sie auch schon versuchen, den kommenden Eisprung zu nutzen. Leichtes Fahrradfahren ist auch in Ordnung wenn Sie keine Schmerzen mehr haben. Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich (37) und mein Freund (42) haben seit 4 Jahren ein unerfülten Kinderwunsch. In 2007 hat mein FA i.R. einer OP (Zystenentfernung) ein Durchgängingkeitstest mit Kontrasmittel gemacht und dabei festgestellt, dass ein Eileter bei mir komplett undurchgängig ist, der andere schwer durchgängig. In 2008 und 2010 hatte ich aber jeweils eine Eilte ...
Guten Tag, Vorgeschichte: ich hatte vor ca 2 Monaten eine Bauchspiegelung, wegen einer Zyste am rechten Eileiter. Es stellte sich heraus, dass es eine Verklebung des rechten Eileiters war, außerdem gab es Verwachsungen mit dem Beckenboden auf beiden Seiten (keine Zyste, beide EL blieben erhalten). Alles wurde so gut es ging während der OP gelös ...
Guten Tag, ich hatte am 14.02.2014 eine Bauchspiegelung. Dabei wurde festgestellt, dass ein Teil der Gebärmutterschleimhaut sehr dick und polipös ist. Dies wurde entfernt und meine Frage ist: Wie soll ich jetzt mein Zyklus zählen? ab 14.02. als erster Tag? Dazu muss ich noch sagen, dass ich wegen der Bauchspiegelung 12 Tage die Pille genommen habe ...
Hallo, ich hatte jetzt am 11.Zyklustag eine Gebärmutterspiegelung mit Eileiterdurchspülung ( es wurde ein endometrioseherd entfernt und die Eileiter waren schwer durchgängig) verschiebt sich jetzt auch mein Zyklus, d.h. Mein Eisprung? Normalerweise wäre der diese Woche Mittwoch?
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist 42,5 Jahre alt und hatte 2 Aborte, den letzten gestern. Die Aborte waren jeweils in der 7. SSW. Zudem haben wir einen 3,5 Jahre alten Sohn mit fallotscher Tetralogie. Meinem Bruder seine Frau hatte auch 2 Aborte und von 4 Kindern (mit Zwillingen) in 5 Schwangerschaften haben 2 ei ...
Sehr geehrter Herr Schmidt Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...
Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat. Vielleicht können Sie mir helfen. Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...