anthrazit75
Guten Tag, ich hatte am 14.02.2014 eine Bauchspiegelung. Dabei wurde festgestellt, dass ein Teil der Gebärmutterschleimhaut sehr dick und polipös ist. Dies wurde entfernt und meine Frage ist: Wie soll ich jetzt mein Zyklus zählen? ab 14.02. als erster Tag? Dazu muss ich noch sagen, dass ich wegen der Bauchspiegelung 12 Tage die Pille genommen habe. Musste dann aber absetzen weil ich die überhaupt nicht vertragen habe. Die letzte Pille habe ich am 14.02. genommen. Vielen Dank.
Hallo, durch Pille und Op ist der Zyklus durcheinander. Fange Sie mit der nächsten Blutung neu an. LG R. Moltrecht
anthrazit75
Hallo, jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich habe meinen Clearbue Monitor angemacht damit ich ungefähr weiss was passiert. Jetzt, am 14. Tag nach der OP zeigt er mir zwei Balken an. Kann es sein, dass ich einen Eisprung bekommen werde (in ein paar Tagen eventuell)?
Hallo, sieht ganz so danach aus. Viel Glück R. Moltrecht
anthrazit75
Danke, Glück kann ich sehr gut gebrauchen:-) Noch 3-4 Monate und dann kommt IVF. Oder vielleicht auch nicht... Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich (37) und mein Freund (42) haben seit 4 Jahren ein unerfülten Kinderwunsch. In 2007 hat mein FA i.R. einer OP (Zystenentfernung) ein Durchgängingkeitstest mit Kontrasmittel gemacht und dabei festgestellt, dass ein Eileter bei mir komplett undurchgängig ist, der andere schwer durchgängig. In 2008 und 2010 hatte ich aber jeweils eine Eilte ...
Guten Tag, Vorgeschichte: ich hatte vor ca 2 Monaten eine Bauchspiegelung, wegen einer Zyste am rechten Eileiter. Es stellte sich heraus, dass es eine Verklebung des rechten Eileiters war, außerdem gab es Verwachsungen mit dem Beckenboden auf beiden Seiten (keine Zyste, beide EL blieben erhalten). Alles wurde so gut es ging während der OP gelös ...
Hallo, ich hatte jetzt am 11.Zyklustag eine Gebärmutterspiegelung mit Eileiterdurchspülung ( es wurde ein endometrioseherd entfernt und die Eileiter waren schwer durchgängig) verschiebt sich jetzt auch mein Zyklus, d.h. Mein Eisprung? Normalerweise wäre der diese Woche Mittwoch?
Hallo, Ich hatte gestern (Dienstag) eine Bauchspiegelung, inkl. Eileiterspülung. Ebenso wurde die Gebärmutter gespiegelt. Es wurde kein Befund festgestellt, alles sieht gut aus. Nun habe ich am Sonntag meinen Eisprung und bin nicht sicher, ob wir diesen Zyklus schon "nutzen" dürfen oder ob wir lieber auf GV verzichten sollen. Die Fäden de ...
Guten Tag Frau Finger, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung ...
Guten Tag Frau Finger, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung des l ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel
- Einnistungsversagen ?