Marina1278
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im Okt.eine ELSS mit Entfernung des li.Eileiters. Zuvor im Juli eine Bauchspiegelung. Im Arztbericht der Bauchspiegelung heißt es: Ovarien und Tuben auf beiden Seiten ebenfalls unauffällig und reizlos. Aber (was mich nun sehr verunsichert): In der Chromopertubation entleert sich aus beiden Fimbrientrichtern erst nach Aufwendung von erhöhtem Druck die blaue Spülflüssigkeit. Bedeutet das nun, dass auch re. eine ELSS wegen "irgendeiner Undurchlässigkeit" passieren kann? Mein FA sagt, besser nach den Nachuntersuchungen in die Kinderwunschbehandlung, die Ärzte aus dem KH sagen, fleißig weiter üben... Bin verunsichert und weiß nicht, was der "bessere Weg" ist. Sollen wir es erst noch auf normalen Weg versuchen oder ist das Risiko zu hoch? Über Ihre Meinung wäre ich danbar. Mit freundlichen Grüßen Frage beantworten
Sie haben komplett recht, das ist verunsichernd. Das EU Risiko ist vermutlich erhöht, aber sie können natürlich auch Glück Haben. Es hängt eher vom Typ der Patientin, ob mutig oder eher nicht. Die Ärzte Haben immer leicht reden....
Ähnliche Fragen
Bei der Bauchspiegelung, die bei mir vor 4 Wochen vorgenommen wurde,stellte der Arzt fest, dass ein Eileiter nicht durchgängig war. Er meint aber trotzdem, dass alles in ORdnung ist, da keinerlei entzündl. Prozesse, etc. zu sehen waren, und er meinte, dass die Muskeln diese Eileiters sich zusammengezogen hatten. Ich weiß nicht genau, was ich mit di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, in meinem OP Bericht nach der Bauchspiegelung ist folgender Satz. Dazu möchte ich gerne Ihre Meinung wissen. " ... Tuben beiderseits zart und auffällig mit kleinen Adhäsionssträngen zur linken und rechten Beckenwand. Diese werden gelöst. ... " Kann das bei Kinderwunsch sich negativ auswirken? Bei uns besteht nämlich ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich hatte gestern eine Bauchspiegelung mit dem Ergebnis, dass nur der rechte Eileiter durchgängig ist. KiWu seit 3 J., in dieser Zeit hatte ich leider eine Fehlgeburt. Vor ca. 6 Monaten hatte ich eine US-Eileiterpruefung, wo beide EL durchgängig waren, bloss ausgerechnet der rechte leicht eingeschränkt. ich bin durch das ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn und Kollegen, bei uns besteht seit fast einem Jahr ein Kinderwunsch und bei meiner Frau (30) scheint aus gynäkologischer Sicht soweit alles soweit in Ordnung zu sein. Nun habe ich (39) ein Spermiogramm machen lassen, welches sich für meinen Urologen nicht weiter abklärungswürdig oder therapiebedürftig zeigte ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, wir sind im Kinderwunsch zum 2. Kind und im Moment in der Anfangsphase in der Kinderwunschklinik. Am 16.06. hatte ich eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Strichkürettage und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Alles ohne Befund, OP verlief gut, Narben am Bauch heilen gut, vaginale Blutung nach der Spi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (29 Jahre) befinde mich aufgrund einer Amenorrhoe nach 12-jähriger Pilleneinnahme, polyzistischen Ovarien und Anovulation seit 6 Monaten in Kinderwunschbehandlung. Eine Insulinresistenz liegt nicht vor, ich bin normalgewichtig und die Androgenwerte sind nicht erhöht. Ein erster Stimulationsversuch mit Letroz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe im Mai 2024 nach 12 Jahren die Pille abgesetzt und leide seither unter Amenorrhoe. Von Februar - Juni 2025 habe ich mit FSH-Spritzen für VZO stimuliert und nach Absetzen von Progesteron jeweils eine Abbruchblutung gehabt (zuletzt am 17.06.2025). Am 16.07.2025 erfolgte dann eine Bauchspiegelung, Gebärmutters ...
Guten Abend Herr Moltrecht, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung ...
Guten Tag Frau Finger, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung ...
Guten Tag Frau Finger, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung des l ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung