Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Antikörpersuchtest nach Rhesusprophylaxe

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Antikörpersuchtest nach Rhesusprophylaxe

Goldfever

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage und zwar planen wir die 2. Schwangerschaft. Ich bin Rhesus negativ, der Kindsvater Rhesus positiv.  Ich habe in der 1. Schwangerschaft in der 7. und 28. Ssw eine Rhesusprophylaxe bekommen, sowie direkt nach der Geburt am 31.12.2022  In der 11. Schwangerschaftswoche hatte ich einen Titer von 1:8.  Aktuell habe ich einen Titer von 1:1. Das Kinderwunschzentrum konnte jetzt nicht einordnen, was das aussagt.    Kann der positive Antikörpersuchtest mit einem Titer von 1:1 noch von der Rhesusprophylaxe von vor 4,5 Monaten kommen?   vielen Dank und beste Grüße   


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Ein Titer von 1:1 im Antikörpersuchtest bedeutet, dass die Menge der Rhesus-Antikörper in Ihrem Blut relativ niedrig ist. In der Regel wird ein Titer von 1:1 als niedrig betrachtet und es wird davon ausgegangen, dass er nicht klinisch signifikant ist. Es ist möglich, dass dieser niedrige Titer noch von der Rhesusprophylaxe in der vorherigen Schwangerschaft stammt, aber die genaue Interpretation sollte durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin erfolgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.