Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Antibiotikum Wirkung bei ICSI

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Antibiotikum Wirkung bei ICSI

Blumenstrauß

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich stehe kurz vor 1. ICSI Versuch. Am 26.03. werde ich meine Periode bekommen dann kann es losgehen. Jetzt habe ich aber eine Frage hierzu. Ich habe am Montag einen Weisheitszahn gezogen bekommen und habe heute (wegen Schmerzen) Antibiotikum verschrieben bekommen, die ich nun 3 tage lang nehmen soll (immer 3x). Ich kriege dann näschte Woche meine Fäden gezogen. Wie sieht es hierbei mit der Stimmulation aus? Kann es i-welche Schäden hinzufügen? Kann sich meine Wunde wegen den Hormonen dann evlt. weiter entzüden? Oder bestehen einfach Risiken sowohl für die Wunde als auch wegen der ICSI Behandlung.? Vielen Dank


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, bis zur Entnahme der Eizellen im April wird alles bestens verheilt sein. Viel Erfolg R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich muss ab heute für 5 TAge das ANtibiotikum Tavanic 500mg Filmtabletten nehmen. In ca. 3 Wochen wollen wir einen ICSI-Zyklus starten. Kann ein solches ANtibiotikum den Erfolg beeinflussen? Sollen wir lieber noch warten? Wie lange nach Antibiotikaeinnahme ist das "Zeugs" wieder aus dem Körper draußen? Vielen Dank.

Guten Tag, ich musste wegen einer Infektion 8 Tage lang das Antibiotikum "Isocillin" bis einschließlich 7. August nehmen. Etwa um den 19. August herum wollen wir einen weiteren ICSI-Zyklus starten. Hat das Antibiotikum Einfluss auf die Erfolgschancen und sollen wir lieber noch einen Zyklus abwarten? Vielen Dank

Guten Tag, ich befinde mich mitten in der Stimulationsphase für eine ICSI (ich spritze täglich Puregon und Menopur, dazu Nasenspray Metrelef). Dies soll mein 2. Versuch werden, mitten in der letzten Stimulationsphase vor 3 Wochen bekam ich plötzlich tagelang hohes Fieber (Grippe) und habe nur 2 Eier gebildet. Dann haben wir es mit einer Inseminati ...

Guten Morgen Herr Dr. Bühler, ich danke für Ihre schnelle Anwtort. ich war eben beim Arzt: ANtibiotikum wegen Halsschmerzen/Stimmbandreizung und das eben schon über längere Zeit. Er meinte es sei Penecelin und nicht gefährlich, könnten sogar schwangere nehmen. ich würde den Zyklus so gene fortsetzen, meinen sie, es ist möglich? Danke für Ihre Hi ...

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag,  Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten.  Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum.  Vielen Dank im Vorraus. 

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...