Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

AMH

Frage: AMH

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Czeromin! Ich (30 J) habe die Nachricht bekommen, daß mein AMH-Wert bei 0,37 liegt. Schock!!! Mein FSH 12,4 / LH 12,3 an ZT3. Ich habe hier im Forum gelesen, daß bei dem Wert auch eine Untersuchung der Schilddrüse gemacht werden sollte, da es auch zu einer Kreuzreaktion kommen kann. Was genau sollte denn da untersucht werden? Bei mir wurde bis jetzt nur TSH bestimmt = 1,02. Der Arzt rät zu einer IVF o. ICSI! Leider ist das im Moment finanziell kaum machbar bei uns. In ein paar Monaten schon eher! Kann man mit dem Werten auch noch eine IUI versuchen (entweder stimuliert o. unstimuliert) ?? Ich habe richtig regelmäßige Zyklen und auch immer einen ES!! Wird durch eine Stimu die Eizellreserve schneller erschöpft sein oder steht das in keinem Zusammenhang? Würde mich über Antwort sehr freuen. LG lunki


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Die Bestimmung von FSH und AMH zeigen zumindest eine reduzierte Reserve an unreifen Eizellen an. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich mit Ihrer Familienplanung nicht mehr viel Zeit lassen sollten. Die Bestimmung des TSH als Schilddrüsenwert ist i.O., Schilddrüsenunterfunktionen können Einfluß auf Fruchtbarkeit haben, das haben Sie aber nicht. Stimulationen verbrauchen Eizellen, bislang ist zwar nicht beobachtet worden, dass Frauen nach wiederholten Stimulationen früher in die Wechseljahre kommen, da die Eizellreserve ja in der Regel GROSS ist, im Einzelfall würde ich aber genau wie Ihr Arzt eher zu Therapien mit IVF oder ICSI raten. Falls das Spermiogramm i.O. ist, gibt es keinen Grund, nicht in den nächsten Monaten mit Verkehr zum Zeitpunkt des Eisprungs versuchen schwanger zu werden und sich das Geld zurückzulegen für Therapien, die mehjr Aussicht auf Erfolg haben als Inseminationen. Bei gutem Spermiogramm ist GV genauso erfolgreich wie Insemination. Alles Gute! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Gagsteiger.    Ich habe soeben erfahren das mein AMH mit (gerade geworden) 35 Jahren bei 1,56 liegt.  Wie schätzen Sie diesen Wert ein?  Wir  möchten mit dem KiWu Zentrum nach meiner HSK/LSK schnellstmöglich mit der IVF starten.    Vielen Dank und ein schönes Wochenende!  

Liebes Experten-Team, lieber Herr Dr. Oswald Schmidt, ich wende mich an Sie, da ich derzeit ziemlich niedergeschlagen bin. Über eine Kinderwunsch-Praxis habe ich an meinem 5. Zyklustag Blut abnehmen lassen, um meine Hormonwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse: Progesteron: 0,3 (0,95 - 40) LH: 7,9 (0,5 - 12) FSH: 9,2 (2,5 - 16) Testostero ...

Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben bereits einen Sohn auf natürlichem Weg ohne Schwierigkeiten zeugen können. Beim Kinderwunsch des 2. Kindes sind wir nach 10 erfolglosen Zyklen in eine KiWu-Klinik gegangen. Ich hatte bereits vorher meinen AMH bei meiner Gyn testen lassen (02/2024 1.63) im August lag er dann nur noch bei 0.7. Deshalb ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und  war normal. Danac ...

Hallo liebes Team. Vergangenen Monat hatte ich unerwartet, ungeplant eine biochemische SS. Mein kiwu war im Grunde längst abgeschlossen. Nun habe ich meinen AMH testen lassen und mein Wert liegt bei 0,89 ngl/ml. Ich bin 43 im Sommer geworden. Evtl wollen wir es doch noch einmal versuchen. Besteht die Möglichkeit auf eine natürliche ...

Hallo, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen.  Macht es Sinn den AMH-Wert überprüfen zu lassen, wenn man nur auf „natürlichem“ Weg schwa ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiner, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert bestimmen zu lassen, wenn man nur auf „na ...