heran
Guten Tag Dr Grewe Ich habe bereits eine Tochter im Okt. 18 geboren. Seit über 1 Jahr üben wir nun an Kind Nr. 2. Meine Zyklen sind regelmässig zw. 28-30 Tagen, der Ovutest zeigt i.d.R etwa am 14ZT positiv an. Ab Ende der Periode bis und mit 1 Tag nach Eisprung haben wir alle (1-) 2 Tage GV. Ich bin 30J. jung, mein Mann 36J, beide Nichtraucher, keine Noxen. Ich leide praktisch jeden Zyklus (mit wenigen Ausnahmen) an PMS, mit massivem Brustschmerzen (tw. muss ich SZ Mittel nehmen weil die SZ mich wachhalten) und Kopf-Sz. Nach Mens immer noch SB für mehrere Tage (rostbraun). War schon mehrmals beim Gyn, Hormone alle i. O inkl Schliddrüse und Progesteron (bei der Tochter hatte ich eine GKS, wurde mit Utrogest behandelt). Ultraschall bislang auch unaufällig. Laut Gyn sollen wir einfach weiterüben, sie findet über 1 Jahr üben nicht schlimm. Spermiogramm wurde noch nicht gemacht, wir wollen bis April noch warten. Falls Spermiogramm ok, ab wann empfiehlt sich eine Hysteroskopie/KiWu Klinik?
Hallo, Ihre Vorgeschichte ist tatsächlich nicht besonders auffällig und ich würde eher zeitnah ein Spermiogramm anfertigen lassen. Im Anschluss macht eine Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum auf jeden Fall Sinn, da es aufgrund Ihres jungen Alters schon ungewöhnlich ist, wenn es trotz regelmäßigem ES nach über einem Jahr noch nicht zu einer SS gekommen ist. Viele Grüße Christoph Grewe
heran
NACHTRAG: Tochter war eine Spontangeburt, wurde bei ihr trotz massiven Schmierblutungen VOR der Periode im 4. ÜZ schwanger. Seit Montaten habe ich ca 5 Tage lang meine Mens, dann immer 1 Tag Pause (ich denke immer die Mens sei vorbei) mit anschliessender erneuter Blutung, anfangs hellrot, dann Wechsel zu rostbraun bis braun am Schluss, meist nochmals 3-5 Tage lang (muss Slipeinlage mehrmals täglich wechseln) . Laut Gyn sei dies auch normal, da sich der MuMu nochmals öffnen kann nach der Periode und restliches Blut abfliesst (?). Hatte ich vor der Geburt meiner Tochter nie gehabt. Können Sie sich das erklären? Lg
Hallo, die unterbrochene Blutung ist schon etwas seltsam. Können Sie mir noch schreiben, an welchem ZT der ES stattfindet, und wann in Bezug zu diesem die erste Blutung einsetzt?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Hr. Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich wünschen uns seit über zwei Jahren ein zweites Kind. Nun waren wir heute zum Erstgespräch in einer Kinderwunschklinik. Ich habe dem Arzt die Medikamente aufgezählt, welche ich nehme. Unter anderem Utrogest 200 und Agnucaston. Bei beiden hat mir nun der Arzt empfohlen, die Einnahme zu beenden, da ...
Guten Tag, für eine ICSI aus Kryobehandlung habe ich 1 x Ovitrelle gespritzt (Tag 14) und dann Progesteron/Cyclogest (1-0-1) 5 Tage lang genommen. Da der Transfer auf Grund eines Klinikfehlers nicht stattfand, setzte ich das Progesteron an Tag 20 ab. 9 Tage danach kam die Regel. Allerdings finde ich sie schwächer als sonst. Am Tag der Periode ging ...
Guten Tag, im August wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,67 (ich bin fast 31 Jahre alt) festgestellt. Die anderen Hormonwerte sind in Ordnung. Bei einer erneuten Blutabnahme in einer anderen Klinik betrug der Wert in diesem Monat nur noch 0,5. Beide Eileiter sind frei. Das Spermiogramm von meinem Mann war leider auch nicht so gut (Konz ...
Hallo, Mein Mann und ich wollten im Februar mit dem ersten Versuch einer ICSI starten. Mein Mann hat nur 3% normal geformte und 0% schnelle Spermien. Jedoch wurde ich kurz vor Antragstellung schwanger und erleiden aktuell in der ca. 8ssw eine Fehlgeburt durch ein Windei. Wenn der Antrag im Dezember gestellt wird, wann kann vorraussichtlich die ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Söhne durch ICSI (geb. 2020) und Kryotransfer (geb. 2022). Der Kleine wird im Januar 2 Jahre alt. Gestillt habe ich ihn 15 Monate. Meine Menstruation habe ich noch immer nicht. Nur irgendwelchen schleimigen Ausfluss. Damals war das auch schon ein Thema, allerdings war mein Mann die Hauptursache für ...
Guten Tag Frau Prof.Dr. Sonntag, ich brauche mal einen Rat, wird sind seit 02/23 in der Kiwu Klink, dort wurde bei meinem Mann OAT III diagnostiziert. Beim mir war im Ultraschall sowie bei den Blutwerten lt. Klinik immer alles o.B. Dann starteten wir in 09/23 mit unserer ersten ICSI , die dann 2 Tage vor Punktion abgebrochen wurde, es waren ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich bin total verzweifelt. Ich bin in einer Kinderwunschbehandlung. Aktuell bin ich im Kryozyklus mit meinen letzten gefrorenen Eizellen. ich habe jetzt 9 Tage mit Pergoveris 50 Einheiten stimuliert. Hatte von selber, laut Blutwerten, gestern meinen Eisprung. Ich soll einen Blastozysten Transfer bekommen. der Transfe ...
Guten Abend , wir haben bereits 2 Icsi Stimulationen gemacht 09/23 und 2. in 09/24 die leider nicht zum Erfolg führten. Nun ist im Januar 24 das erste Mal beim Betriebsarzt aufgefallen das meine alkalische Phosphatase im Blut zu hoch war da lag sie bei 111 U/l, es hieß dann nur bei Gelegenheit kontrollieren, hab ich dann im August 24 gemach ...
Hallo Dr. Grewe, Ich habe gerade einen erfolglosen Kryozyklus mit Blastozystentransfer hinter mir und bin etwas irritiert. Die Icsi daraus fand vor ca 5 Jahren statt, noch in einer anderen Klinik am anderen Ende Deutschlands. Also es war die 1 Behandlung in einer neuen Klinik. Außer beim Erstgespräch wurde während dem Zyklus nicht ein einziges ...
Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...