cassiopeia82
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Michelmann! Mein Mann (37) und ich (33) haben bereits 5 gescheiterte Versuche hinter uns und kaum noch Hoffnung, da der Arzt meint es läge wohl an den Spermien. Das Spermiogramm ist sehr sehr eingeschränkt. unter 1ml, 0,5 Millionen und nur 1% das Verwendbar war. 1. Versuch ICSI negativ 2.Versuch Kryo biochemische SS 3. Versuch Kryo negativ 4. Versuch Kryo biochemische SS 5. Versuch ICSI negativ (keine Kryos, da von 9 befruchteten EZ am 5. Tag nur noch eine einzige Blastozyste übrig war. Der Arzt ist auch ratlos und meint, dass es so aussieht, als würden die Embryos aufgrund der Spermien absterben. Die Genetische Untersuchung war beidseits völlig in Ordnung. Der Arzt vermutet, dass die Spermien trotzdem einen Gendefekt haben und ich deshalb nicht schwanger werde bzw. bleibe. Gibt es noch irgendeine Hoffnung/Behandlungsmöglichkeit für uns? Ich habe von PICSI und IMSI gelesen. Herzlichen Dank schon im Voraus
Hallo, auch ich kann ihnen nicht viel weiterhelfen. Offensichtlich kommt es nach der ICSI zu einer Befruchtung, die sogar bis zur Blastozyste führt. So schlecht können also die Samenzellen nicht sein. Aufgrund des schlechten Spermiogramms kann an der Aussage ihres Arztes schon was Wahres dran sein. Nur beweisen kann man das leider nicht. Von der IMSI halte ich gar nichts. Man kann einem Spermatozoon von außen nicht ansehen, ob es einen genetischen Defekt trägt. Die Morphologie ist relativ unwichtig. Wie soll es nun weitergehen? Sie sind jetzt 33 Jahre alt. Wenn sie trotz der vielen Fehlschläge weitermachen wollen, würde ich erst einmal eine Pause von mindestens 6 Monaten vorschlagen, damit sie den Kopf frei bekommen. Danach würde ich mir ein Limit setzen: Noch x Versuche und dann ist Schluss, wenn kein Erfolg eingetreten ist. Viel Glück. HWM
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Emig! Können Ultraschallwellen den Spermien schaden, etwa, indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist (weil die Schallwellen die Spermien geschädigt haben ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...
Sehr geehrter Herr Doktor Grewe, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Bei mir ist alles in Ordnung. Wir möchten nun keine ICSI (mehr) machen. Ist es möglich, dass mein Mann einige Male vor einer IUI Sperma abgibt, es eingefroren wird und dann du ...
Guten Abend Frau Finger, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchtigt sind? Wie lange müsst ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien bzw das Erbgut beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchti ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Sp ...
Hallo, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Er nimmt das Antibiotikum Cefazolin ein. Ich habe in 3 Wochen meinen Eisprung. Können wir es da schon wieder versuchen oder besteht eine Beeinträchtigung bei den Spermien? Falls ja, wie lange sollten wir warten? Meine Ängste sind auch in Hinblick auf einer erhöhen Fehlgeburtsrate. Viel ...