ilka1974
Hallo, Ich bin jetzt 39,10 also noch 2 Monate bis ich 40 bin. Ich werde die Polkörperbiopsie aufjedenfall machen da immer auffällige Eier dabei sind und das die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt vermindert, so wurde mir gesagt? Das erste mal war ich mit 38,8 schwanger. Das hört sich für mich jetzt so an, dass es dann mit 40, also in zwei Monaten doch noch erheblich schwieriger für mich wird schwanger zu werden und es ist ja für mich jetzt schon so schwierig. Oder habe ich sie falsch verstanden? Für die nächste ICSI habe ich noch Mut und dann...? Das Anti-Müller-Hormon liegt bei mir bei 2,74, ist das viel, ich kann mit dem Wert jetzt gar nichts anfangen? Wieviele ICSI Versuche sind denn üblich oder wieviel Versuche machen andere in meinen Alter und haben dann doch noch Erfolg, oder sagen die bei 1-2 weiteren Versuchen, es hat keinen Sinn mehr?
Der AMH Wert spricht für eine sehr gute Eizellreserve, also werden Ihre KiWu Ärzte sicher nicht das Problem haben, nur 2-3 Eizellen zu bekommen. Bei der Gewinnung einer größeren Eizellanzahl hat man deutlich mehr Chancen auf einen SS-Eintritt. Man altert in einem Jahr nicht um 10 Jahre - ob sie die Therapie JETZT oder erst in drei Monaten machen, macht keinen Unterschied! Die Anzahl der Behandlungszyklen ist IMMER eine individuelle Entscheidung des Paares, medizinisch abraten müsste man nur, wenn es Sie gefährdete oder wenn Ihre Erfolgsaussichten gegen NULL gehen - das ist weder bei Ihrem Alter noch bei dem wirklich schönen AMH-Wert so. Alles Gute! UC
ilka1974
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Jetzt habe ich die 6. ICSI hinter mir. Ich hatte 8 Eier, allerdings waren davon 7 defekt nach der Polkörperbiopsie. Nach mehrern Versuchen musste ich jetzt feststellen das ca. 80-90 % defekt sind, leider. Ich dachte normal wären ca. 40%. Werden auch Eier aussortiert die sich vielleicht doch gesund entwickeln könnten? Wie sähe eine Gefährdung denn aus, ich hatte diesmal nach der Punktion Wasser in den Eierstöcken und Blut, das hat zu Kreislaufproblemen und starken Schmerzen im Schulterbereich und oberhalb der Rippen geführt, so dass ich noch 24 Std. länger im Krankenhaus bleiben musste. Am nächsten Tag waren die Symptome wieder verschwunden. Leider hat es mit diesem einen Ei nicht geklappt und ich möchte wahrscheinlich nochmal eine ICSI machen. Wieviel Zeit sollte am Besten für den Erfolg einer weiteren ICSI dazwischen liegen? In den Foren steht, dass der AMH Wert starken Schwankungen unterlegen ist, die anderen Hormonwerte sind bei mir auch alle o.k? Kann man von zu vielen Versuchen krank werden oder die Eierstöcke und Gebärmutter stark gefährden, manche reden sogar von Krebs. Vielen Dank, Ilka.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung