Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Dr. Prof.Mettler, 98,mit einen anderen Partner hatte ich in der 6ten Woche eine Fg, dann 2002 eine Eileiterss,mit jetzigen Freund, im glich Jahr, im Dez. erneut eine Fg in der 5ten, und danach war ich in der Uni Heidelberg zur Untersuchung. Man stellte nur eine geringe Blutgerinnungsstörung fest sowie leichte Gelbkörperschwäche. Erst jetzt, vor zwei Wochen wurde ich wieder schwanger, aber schon wieder gibt es Probleme. Gestern Abend sah man auf dem US nur evt. eine Fruchtblase von 0,2mm also viel zu klein. Bei beiden anderen Fg sah man überhaupt nichts, noch nicht mal einen Punkt! Außer meine Eileiterss ,die war leider von den Werten intakt ( bis zu 7ten Woche). Ich verzweifel langsam nein ich bin völlig verweifelt. Meine Zwillingsschwester hat zwei gesunde Kinder, ich rauche und ich trinke nicht, esse kein Fleisch ( ob es daran liegt??)Ich bin 37 Jahre, künstliche Befruchtung geht bei uns nicht, da wir nicht heiraten wollen. Woran kann es liegen,dass anscheinend außer im Eileiter kein Embryo bei mir heranwächst???Meine Gebärmutterschleimhaut war trotz Utrogest nur schwach aufgebaut. Bitte helfen Sie mir, gibt es irgendwas was man noch untersuchen könnte, oder spezielle Medikamente, die man nehmen kann?? Ich glaube diese FG verkrafte ich jetzt kaum noch!!!!!!!!!!! Einen schönen Mittwoch wünscht Ihnen eine sehr (!!!!)verzweifelte Marion
Liebe Marion, Sie schrieben uns wegen Ihrer schwierigen Schwangerschaften. Aus der Ferne kann ich da schlecht helfen. Sie sollten unbedingt alle 3-4 Tage zu Ihren Frauenarzt gehen und diese Schwangerschaft genau überwachen lassen. Bei rez. Fehlgeburten rate ich von Anfang an, Aspirin und Heparin einzunehmen. Aber auch das müssen Sie sich mit Ihrem Frauenarzt beraten. Ich würde jetzt nicht so schnell die Hoffnung aufgeben, lassen Sie sich beraten, wann der Herzschlag in dieser Schwangerschaft zu sehen sein könnte. Seien Sie also nicht gleich verzweifelt. Bei wiederholten Fehlgeburten gibt man Aspirin und Heparin, aber es gibt natürlich verschiedene Ursachen, die man klären kann. MFG Prof.L.Mettler
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Hallo lieber Herr Dr.Gagsteiger, Ist es normal das ich seit einer Woche gelb bräunlichen Ausfluss hab seit frühen Abgang in der 4 Ssw? Habe heute Leicht positiv getestet und gestern Abstrich machen lassen..Ich habe Bakterien und muss nun Doxycilin und 400 MG Metronidazol einnehmen..mein Partner muss auch einnehmen..Die Frage ist falls ich schw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, letzte Woche wurde bei mir in der 9. SSW die Diagnose Missed abortion gestellt und die Schwangerschaft mittels Cytotec beendet. Es ist meine erste Fehlgeburt, vorher bin ich zweimal sehr schnell schwanger geworden und hatte völlig komplikationslose Schwangerschaften. Meine erste Frage wäre, ob es die eine oder ...