yasmin25
bei meiner tochter ( 16 monate ) ist jetzt (erst ) eine hüftdysplasie beidseits festgestellt worden. nun soll sie nachts eine pavlik bandage tragen und Krankengymnastik machen und in 6 wochen nochmal zur kontrolle. wie sind die erfolgschancen in diesem alter und was passiert (im schlimmsten Fall ), wenn diese therapie keinen erfolg bringt? P.s: mache mir große sorgen :(
Ich kann Ihre Sorge gut verstehen, denn die Diagnosestellung mit Monaten ist sehr spät - je früher die Dysplasie erkannt wird, desto besser ist die Ausheilungschance! Bis zum 2.Lebensjahr ist aber immer noch eine gute Nachreifungsmöglichkeit der Hüften. Deshalb - auch wenn's schwer fällt - konsequentes Tragen der Pawlikbandage. Wenn die Hüften nicht ausheilen, dann ist eine Operation sinnvoll, um die Überdachung der Hüftköpfe zu verbessern. Das ist dann die einzige richtige Option, um eine vorzeitiges Verschleißen zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
yasmin25
vielen dank für die Antwort. Gibt es etwas, das ich selbst mit der Kleinen zu Hause machen kann, um die Heilung zu fördern (spielerisch) ? Und was sagt Ihr Gefühl, wird das noch oder sollte ich mich schon mal auf eine Op einstellen?
Sie können Physiotherapie machen und spielerisch z.B. BobbyCar fahren - also alles was die Abspreizung und Beugung in den Hüften fördert. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
yasmin25
ok vielen Dank Herr Doktor.Tut mir leid ich möchte nicht nerven aber noch etwas : Manchmal scheint das Gangbild sich gebessert zu haben und manchmal läuft sie wesentlich schlechter.Ist das ein schlechtes Zeichen bzw womit hat es zutun? Wann sollte man spätestens eine Verbesserung erkennen, wenn die Therapie ( Pavlik Bandage und KG ) hilft ? Wenn eine Op sein muss, ist das ein großer Eingriff und wie schlimm sind die Schnitte bzw die Narben später ?
Das kann dauern, bis man die Verbesserung auch wirklich sieht. Die OP ist prinzipiell nicht so groß, aber dennoch ein richtiger Knocheneingriff, der mit gewissen Schmerzen und einer Einschränkung verbunden ist. Die Kinder stecken das gut weg. Die Narben sieht man bei den Kindern häufig nach 1 Jahr nur noch unauffällig, selten gibt es einmal große Narbenbildungen, die man dann auch sieht. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
yasmin25
ok vielen Dank für die Antworten. Mit freundlichen Grüßen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr., Bei meiner Tochter wurde am 4. Lebenstag ein Hüft Ultraschall gemacht, wo mir gesagt wurde, dass die Werte einer ausgereiften Hüfte entsprechen, so ein früher Ultraschall aber überhaupt nicht aussagekräftig sei. Meine Tochter bekam dann mit sechs Wochen nochmals einen Ultraschall und mit etwa 7 Wochen Pavlik Zügerl (A ...
S.g. Hr. Dr. Lohmann, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wenn sie sagen, dass der 1. Hüft US aussagekräftig ist, aus welchen Gründen kann sich die Hüfte dann zwischen der 1. und 7. Lebenswoche verschlechtert haben? Wir hatten diese Woche in der Klinik einen Alphawert von 58 Grad (3 Wochen zuvor waren es 59 Grad). Heute beim ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, da ich nicht in Deutschland lebe, wurde bei meiner Tochter keine routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Hüfte durchgeführt. Erst jetzt mit 6,5 Monaten wurde auf Verdacht untersucht. Bei dem Ultraschall hat der Radiologe dann schon gesagt, dass meine Tochter eine Hüftdysplasie hat (Rechts Alpha-Winkel 51; ...
Guten Tag Herr Lohmann. Ich wende mich an Sie mit einer Fragestellung bezüglich meiner 17 Monaten alten Tochter. Entbunden per Sectio Therapiert mit einer Tübinger Schiene bei beiden Hüften Typ llb Links a Winkel 54° Beta 77° Rechts a Winkel 58° Beta 71° Nach Therapieende Links Alpha 78° Beta 47° Rechts Alpha 64° Beta 59° Nun ist das Kind ...
Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen. Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...
Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...
Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...