Strawberry86
Unsere Tochter (11 Monate, Seiten- und Bauchschläferin) schläft bei uns im Ehebett. Da sie immer mobiler und größer wird, haben wir vor ein großes niedriges Familienbett zu bauen, in dem jeder seine eigene Matratze hat. Welche Erwachsenenmatratze (Höhe, Art, Härtegrad etc.) und welches Rost (Lattenrost oder Rollrost) sind für ein Baby geeignet? Unser Schatz hat seit ihrer Geburt einen angeborenen Schiefhals, Blockaden etc. und ist regelmäßig bei der Physiotherapie, war mehrere Male beim Osteopathen und Orthopäden. Deshalb ist es mir sehr wichtig zu wissen, worauf ich beim Kauf einer neuen Matratze (Erwachsenengröße) achten soll.
Grundsätzlich sind Kaltschaummatratzen ok und zu empfehlen - bei der offensichtlich komplexen Situation mit Blockaden etc. bitte ich Sie die speziellen Empfehlungen bei den Therapeuten einzuholen, die Ihr Kind auch bereits untersucht haben. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn fast 3.5 Jahre bekommt bald ein 90x200cm Bett. Kann ich bereits eine normale Erwachsenenmatratze für ihn kaufen oder benötige ich eine spezielle Kindermatratze? Ich habe mir vor kurzem eine mittelfeste Schaummatratze gekauft und würde diese eigentlich auch einfach gern für ihn nochmal kaufen. Würde das gehen? Oder wäre diese z ...
Guten Abend, meine Tochter (4,5 Jahre alt) soll jetzt ein großes Bett bekommen. Jetzt steh´ ich wie der Ochs vorm Berg bzgl. Matratze / Lattenrostwahl...Natürlich soll das Ganze möglichst lange nutzbar sein, aber es soll auch altersgerecht sein. Jetzt liest man soviel von Kaltschaummatratzen mit 5- oder 7 Punkten...oder Latex...?!? Was empfehlen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, welche Matratze würden Sie aus orthopädischer Sicht für ein 3-jähriges Kind empfehlen? -Schaum -Latex -Natur (Kokoskern) Vorweg vielen Dank für Ihre Beantwortung. Mit freundlichen Grüßen Aurelia
Hallo, Meine tochter ist 6 Monate alt und wiegt schon 10 kg. Sie ist mit 5 kg auf der welt gekommen. Wir haben ein ganz normalen Gitterbett mit matratze gekauft. Also beim kauf war die Matratze dabei (Schaumstoff). Ich möchte jetzt für dieses Bett eine neue Matratze kaufen weil ich mit dem andren nicht zufrieden bin. Da es am Markt einige ver ...
Hallo Herr Dr.Lohmann, unsere Tochter, 3,5J., möchte nun gerne "umziehen" von ihrem Kinderbett 70x140, auf ein großes Bett 90x200. Wir haben ein Hochbett inkl. Lattenrost geschenkt bekommen. Nun sind wir auf der Suche nach der richtigen Matratze. Können Sie uns eine bestimmte empfehlen, auch auf Schadstoffe geprüft? Was ist besser, Latex oder Ka ...
Guten Morgen Herr Prof. Lohmann, wir möchten uns eine neue Matratze kaufen, die möglichst auch mein Mann und hauptsächlich unser Kind (2 Jahre) benutzen soll. Wir sind an einer Ravensberger orthopädischen 7-Zonen HR Kaltschaummatratze H3 RG 45 (80-120 kg) interessiert. Kann ein Kind auch ohne weiteres auf so einer Matratze schlafen, auch wenn da ...
Unsere Tochter wird Ende März 4 Jahre und ist 110 cm groß, im Sommer soll sie ein halbhohes Bett bekommen. Da wir dieses selber bauen, möchten wir eine vernüftige Matratze und ein gutes Lattenrost. Aufgrund der Körpergröße, kommt ihr Juniorbett natürlich nicht mehr in Frage und es wird eine 100x200 cm große. Da gibt es aber doch nur normale Erw ...
Guten Tag, meine Tochter ist grade 5 geworden und wiegt 20kg. Nun wollten wir ihr eine neue Matratze kaufen. Aber sind voll verzweiwelt.gSie schläft in einem grossen Bett: 90x200.Bis jetzt hatte sie eine harte Matratze. Was sollten wie ihr jetzt kaufen? wieder eine harte oder doch eher soft? Wir haben auch eine Matratze in Aussicht... Von Träumela ...
Hallo Herr Dr. Matussek, wir möchten für unsere Kinder neue Betten kaufen und fragen uns welche Matratzen wir nehmen sollen. Es gibt ein paar besondere Informationen, die eventuell ausschlaggebend sind. 1. Unser Sohn (4 Jahre ca 20 kg, bei 1,12m) ist ein sehr schlechter Schläfer. Er ist fast jede Nacht über mehrere Stunden (2 bis 4 std) wach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, uns beschäftigt gerade die Frage nach der optimalen Matratze im Familienbett, welche von allen Familienmitgliedern (beim 2-jährigen Kleinkind angefangen) genutzt werden kann, ohne langfristig Probleme zu verursachen. Hängen geblieben nach Recherche sind wir bei der Emma One. Ist das aus Ihrer Sicht zu vertreten? ...