erimar
Sehr geehrter Herr Dr. Mellerowicz, sehr geehrter Herr Dr. Matussek, unser Sohn (17 Monate) zieht sich seit einer Woche vom Kniestand aus hoch, bspw. an der Couch. Dabei steht er dann allerdings auf dem Spann und der Oberseite der Zehen (für ein paar Sekunden, dann sinkt er wieder auf die Knie). Die Fußsohle setzt er gar nicht erst auf, einen "Schritt" nach vorn um auf die Sohle zu kommen macht er nicht, wie gesagt drückt und zieht er sich mit den Armen und auf dem Spann hoch. Wir waren schon bei der Physiotherapie und haben demnächst einen Termin in der Kinderorthopädie (sogar bei Ihnen in der Klinik), allerdings erst in ~3 Wochen. Natürlich würden wir gerne schon vorher wissen, wieso er sich auf denSpann stellt. Falls man das aus der Ferne nicht beantworten kann, was sollten wir dagegen tun? Auf Empfehlung der Physio haben wir bereits feste Schuhe gekauft, damit er nicht mehr auf den Spann kommt (uns wurde dort auch gesagt, dass Kinder am besten barfuß laufen lernen sollten, aber das was unser Sohn macht sieht sehr ungesund aus und soll wohl unbedingt unterbunden werden). Falls er mal keine Schuhe anhat, sollen wir ihn entweder korrigieren (was sehr schwer ist bei ihm), oder einfach am Hochziehen hindern. Haben Sie eventuell noch einen weiteren Rat für uns? Viele Grüße!
Liebe Eltern, sehr geehrte Familie, das, was sie da beschreiben, ist gar nicht so selten! Kinder ,die sich das erste Mal hochziehen,in den aufrechten Stand, haben noch gar keine Idee davon, wie das eigentlich gehen soll. Sie können natürlich mithelfen, und die Füßchen aus der Spann-Position in die Sohlenposition bringen und schauen, was das für einen Effekt hat. Aufzustehen ist ein hoch komplexer, motorischer Vorgang, der über Wochen gelernt wird. Natürlich ist ihr Kind mit 17 Monaten nicht ein Frühstarter und das mag vielleicht Gründe haben. Möglicherweise gibt es Gründe, die wir dann in der Sprechstunde einmal genauer uns anschauen, die dazu führen, dass hier noch Nachholbedarf in der motorischen Entwicklung ist. Aber die Idee mit den kleinen Kinder-Schuhchen finde ich gut, und ich hätte das sicher auch einmal ausprobiert. Ich glaube allerdings, dass Sie sich keine zu großen Sorgen machen müssen, denn auch obgleich dies jetzt wohl sehr eigenartig aussieht, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit eine vorübergehende Phase sein, denn die Kinder streben massiv den aufrechten Gang und das Gehen an: das ist in unseren Genen einprogrammiert. Wir werden das dann genauer in unserer Sprechstunde mit ihnen besprechen. Natürlich wird das Kind vorher erst einmal gründlich durch einen Oberarzt oder mich untersucht. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Jan Matussek
erimar
Vielen Dank für Ihre Antwort!