Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

nach der Geburt

Frage: nach der Geburt

antia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, dürfte ich Ihnen eine Frage stellen, die nicht mein Kind, sondern mich betrifft? Seit der Geburt meiner Tochter (vor 4 Monaten) habe ich immer wieder Schmerzen in der Symphyse und im Kreuzbein. Man sagte mir schon, dass das wohl langwierig sein kann, bis dies vollständig verschwindet. Die Schmerzen sind nicht so gravierend, dass sie mich im Alltag einschränken würden, daher meine Frage: Ist es nachteilig, wieder "zum Alltag überzugehen" (sprich die 3-jährige Tochter heben/tragen, leichte Gartenarbeit, Sport)? Ist es einfach eine Frage der Zeit, bis die Probleme nachlassen oder müsste ich mich weiterhin zur Schonung zwingen? (Was mir sehr schwer fällt, weil ich mich in der Schwangerschaft aus anderen Gründen schonen musste und davon nun wirklich genug habe...) Schon im Voraus vielen Dank!


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Sie sollten sich von einem Orthopäden beraten lassen, ob eine Physiotherapie für Sie hilfreich sein kann oder durch die Hormonumstellung sogar eine Lockerung der Symphyse/Kreuz-Darmbeinfuge eingetreten ist, mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Lohnmann, ich habe eine Frage zur Hüftdysplasie. Sowohl meine Mutter wie auch ich haben als Baby eine Spreizhose tragen müssen. Bei mir hat sich die Hüfte ständig weiter verschlechtert bis ich mit 6 Monaten die Hose tragen musste und Breit wickeln nichts mehr brachte. Nun habe ich bei meiner Tochter direkt bei der U2 die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  Mein Sohn ist 3.Jahre alt. Er wurde bis zu seinem 6 Lebensmonat wegen Hüftluxation und Dysplasie mit Pavlikbandage und Tübinger Schiene behandelt. Bei der Kontrolle nach Laufbeginn war alles ok, aber wir sollen Ende des Jahres nochmal zur Kontrolle kommen. Ich hab mal gelesen, dass das Springen auf dem Trampolin ...

Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 13 und läuft mit dem rechten Fuß stark nach Innen. Vor zwei Jahren waren wir bereits beim Orthopäden, da hieß es, dass es sich noch verwächst. Jetzt ist sie 13 und 156 cm groß. Kann es sich weiterhin noch verwachsen? Können wir mit Übungen unterstützen? vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  mine 8jährige Tochter hat sich vor knapp 2 Wochen eine Torusfraktor der linken Speiche zugezogen. Morgen kommt der Gips ab, im Arztbrief der Klinik steht Sportverbort nach Abnahme des Gipses für 4 Wochen. Betrifft das auch  Schwimmen? Was ist mit Ballett (Sturzgefahr besteht dort ja auch) und mit Spielplatz ...

Lieber Herr Dr. J. Matussek, meine Tochter (5Jahre) läuft seit sie laufen kann mit den Füssen immer nach innen. Sie stolpert auch oft deshalb über ihre eigene Füsse. Ich hatte es mal vor paar Jahren beim Kinderarzt angesprochen aber die meinte wir sollen abwarten, da dies mit den Jahren verbessern kann. Allerdings sehe ich leider keine Verbesserun ...

Guten Abend  Ich lege unseren 9 Wochen alten Sohn jetzt öfters in Bauchlage, das gefällt ihm auch sehr gut - Buch anschauen usw.  Er hebt dabei seinen Kopf sehr gut und auch die gesamte Zeit in der er in der Bauchlage ist. Nur gestern war es so, dass er zuerst normal den Kopf gehoben hat und ihn dann aber immer wieder nach hinten kippen/fall ...

Mein Sohn 3 J. klagte beim Abholen aus dem Kindergarten über starke Schmerzen im Gesäßbereich/Sitzbeinhöcker beim Sitzen. Er erzählte mir, dass er von der Rutsche auf dem Po gelandet sei (sie war wohl sehr rutschig, da nass), dort ist Sandboden. Vom Vorfall selbst hat niemand etwas mitbekommen.  Laufen und Bewegen geht uneingeschränkt. Wirbelsäul ...

Guten Abend,  meine Tochter, 15 M, läuft seit knappen 3 Monaten.  Mir ist aufgefallen, dass sie insbesondere draußen, vorwiegend mit dem rechten Fuß, hängen bleibt beim laufen.  Ihre Zehen bleiben quasi hängen und sie stolpert dann, als würde sie den Fuß nicht richtig anheben. Meistens passiert das auf Asphalt, wenn sie versucht schneller zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, mein Sohn 8 Jahre hatte mit 5, 6 Jahren immer wieder (phasenweise) grosse Schmerzen im linken unteren Schienbein, Sprunggelenk und Fuss. Meist auch nachts. Wir sind daraufhin mit ihm beim Orthopäden gewesen, der diese Schmerzen als Wachstumsschmerzen lokalisierte. Diese Schmerzen sind nun kaum noch vorhanden, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie hatte bei der Geburt einen angeborenen Torticollis, der in den ersten Monaten mit Manueller Therapie behandelt wurde. Die Kopfbewegungen sind inzwischen frei. Allerdings zeigt sie eine deutliche motorische Entwicklungsverzögerung: sie krabbelt nicht, sie robbt, kann sich aber ...