Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Kriterien einer guten Kindermatratze

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Kriterien einer guten Kindermatratze

KrümelsMami2009

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Lohmann, mein Sohn ist 4 Jahre alt und bekommt nun ein großes Bett. Hierfür suche ich nun eine gute Matratze. Babymatratzen gibt unzählige, Kindermatratzen in Gr. 90x200cm habe ich nur zwei gefunden - Diamona (drei versch. Ausführungen) und Selecta K2. Beide werben mit Schadstofffreiheit und vor allem Anpassung an den kindlichen Körper in der Wachstumszeit. Jedoch widersprechen sich die Aussagen. Diamona gibt bei geringerm Gewicht eine weichere Seite, danach eine festere. Selecta hat eine festere Seite für die ersten Jahre und ab ca. 11 Jahren kommt dann die -Zonen-Seite. Wie ist die Entwicklung der Wirbelsäule bei Kindern? Sollte die Matratze eher fester oder eher weicher sein bei 4-10 Jährigen? Worauf sollte ich achten? Ich bin wirklich ratlos, was nun das Beste ist. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Das ist echt schwer zu benatworten, wobei ich beide Matratzen nicht kenne. Ich würde die weichere Matratze verwenden bei dem kleinen Kind. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,    Wir haben für unseren 3 1/2 jährigen ein neues Bett gekauft mit einer liegefläche von 90x200. Nun ist mir aufgefallen, dass die Matratzen in dieser Größe oft erst ab einem bestimmten Körpergewicht z. B 30 kg empfohlen sind und/oder oft ab 6 Jahren. Hat das mit dem härtegrad etwas zu tun? Was für eine Matratze empfehlen Sie für e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, wir planen die Anschaffung neuer Betten für unsere Söhne 4 Jahre und 6,5 Jahre in der Größe 140x200, damit sie ausreichend Platz haben. Der Kleinere wiegt ca. 18 kg bei 108 cm und der Große ca. 26 kg bei einer Größe von 130 cm. Bei der Einschlafbegleitung liegen mein Mann und ich im Bett dabei und hin und ...

Guten Abend Herr Dr. Lohmann, unser Sohn (2,5 Jahre) soll in ein "großes" Bett umziehen. Nun fragen wir uns welche Matratze empfehlenswert ist. Muß es wirklich, wie überall von den Hertsellern empfohlen, unbedingt eine für Kinder/Jugendliche sein? Wir hätten eine neue hochwertige Erwachsenenmatratze im Härtegrad 2 - allerdings mit 7 Zonen. ...

Guten Tag Herr Dr. Matussek, wir haben wir unsere Tochter (16 Monate alt) vor kurzem ein Bodenbett gekauft. Dazu haben wir jedoch keine Kindermatratze, sondern eine "normale" Matratze mit dem Härtegrad 3 besorgt, weil wir dachten, dass es besser sei, wenn sie hart liegen würde. Nun sind wir jedoch etwas verunsichert, ob diese Matratze für sie ü ...