Marianne2212
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lohmann, mein Sohn wurde am 03.08.2016 geboren. An seinem zweiten Lebenstag wurde eine Hüftsonographie im Krankenhaus durchgeführt. Dabei wurden folgende Werte festgestellt: Rechts Typ Ib, Alpha 61, Beta 55; Links Typ Ia, Alpha 65, Beta 62 Im Rahmen der U3 wurde die nächste Hüftsonographie durchgeführt, diese erfolgte durch einen Orthopäden in seiner Praxis. Hierbei wurden diese Werte festgestellt: Rechts Typ IIa, Alpha 54, Beta nicht bekannt; Links Typ Ia/Ib, Alpha 64, Beta n.b. Der Orthopäde ordnete uns an, die nächsten zwei Wochen breit zu wickeln, danach dürfte alles wieder ok sein. Zur Nachkontrolle nach diesen zwei Wochen stellte er fest, dass die Werte schlechter geworden sind. Rechts lag der Alpha Wert bei 53, mehr hat er uns nicht gesagt. Er verordnete nun die Tübinger Hüftschiene, die mein Sohn 4 Wochen tragen soll. Ich wollte mir gern eine andere Meinung einholen, so hatten wir einen Termin bei einem Kinderorthopäden. Dieser teilte die Werte mit dem Orthopäden nicht in diesem Ausmaß, er meinte, die Hüfte sei gar nicht so schlimm, aber die Schiene sollten wir dennoch prophylaktisch tragen. Er stellte folgende Werte fest: Rechts Typ nicht bekannt, Alpha 60, Beta 72, Links Typ n.b., Alpha 60, Beta 81. Die Schiene wurde mit 8 Lebenswochen angelegt und wird seit fast 6 Wochen konsequent getragen. Zur Nachkontrolle vergangene Woche hatte ein anderer Kinderorthopäde in der Ambulanz Dienst. Dieser stellte folgende Werte fest: Rechts Typ Ib, Alpha 60, Beta 72, Links Typ Ia, Alpha 70, Beta 47. Die rechte Seite hat sich damit trotz Tübinger Hüftschiene gar nicht verändert. Wir sollen die Schiene mindestens sechs weitere Wochen tragen. Ich bin richtig verwirrt und weiß nicht, was ich glauben soll. Ich möchte natürlich keine Hüftschäden und deren Folgen (Gips, Op etc) in Kauf nehmen, aber er soll durch die Schiene auch nicht unnötig gequält werden. Wir haben jetzt 4 verschiedene Werte und wissen nicht, was wir tun sollen. Wir lassen die Schiene derzeit natürlich um. Aber bei den verschiedenen Werten weiß ich nicht, ob die richtige Diagnose gestellt wurde. Macht es zudem einen Unterschied, ob die Winkel am ausgedruckten Ultraschallbild per Geometriedreieck gemessen werden oder digital im Ultraschallgerät? Haben Sie einen Rat für uns, was wir jetzt tun können? Wir befürchten, dass uns eine weitere Meinung auch bloß einen fünften Wert liefert, der wieder von den anderen abweicht. Aber dass wir jetzt unterschiedliche Werte erhalten haben, verunsichert uns sehr. Anmerkung: Klinisch gab es bei keinen der Untersuchungen Auffälligkeiten. Es liegen ebenso keine bekannten Hüftschäden in der Familie vor. Mein Sohn wurde aber per Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage geboren. Besten Dank im Voraus Marianne
Es gelten zur Therapiedefinition immer die schlechten Werte. Deshalb ist die Tübinger Schiene die richtige Therapie - Sie sollten die Therapie fortführen, das ist die beste Chance, dass die Hüften nachreifen können. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Lohmann, wir waren mit unserer Tochter bei der U3 Untersuchung, dort wurde beim Hüftscreening eine Reifungsverzögerung linksseitig festgestellt, und wir wurden zur weiteren Abklärung zu einem Orthopäden überwiesen. Dieser stellte dann folgenden Befund aus: rechts 63/51 Ia links 53/54 IIa Risikofaktoren keine Sonographieb ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, bei unserer Tochter (reine Steißlage) wurden am 8. Lebenstag vom Orthopäden folgende Werte bei der Sonographie festgestellt: 1) Links - IIa - Alpha 57, Beta 70 - Knöch. Formgebung = ausreichend - Knöch. Erker = rund - Knorpel. Pfannendach = übergreif. 2) Rechts - Ib - Alpha 64, Beta 72 - Knöch. Formgebu ...
Hallo Herr Prof. Dr. Lohmann, noch ejne Frage zum nachtrag: Unsere Hebamme meinte, daß unsere Tochter schon eine leichte Kopfverformung hat. Ich sollte unsere Tochter auf die Seitenlage drehen und unter dem Rücken fixieren. Das funktioniert aber mit o.g. Schiene nicht wegen den Beinen. Das drückt doch, oder? Was kann ich trotz Schiene tun, dami ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, unsere Tochter hat 6 Wochen lang eine Tuebinger Hueftbeugeschiene getragen bei einer leichten Hüftdysplasie. Gestartet wurde direkt mit 4 Wochen wegen der positiven Familienanamnese (Mutter und Bruder bds). Bei alphawinkeln von 65 und 66º sollte sie die Schiene nicht mehr tragen, hat aber noch einen Erkerdefekt b ...
Hallo, Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit neusten die Tübinger Schiene auf. Lebensgeschichte Sie bekam mit den 16. Lebenstag eine Pavlik Bandage mit den Alfa-werten von 43 und 46 grad. Die trug sie 8 Wochen. Danach bekam sie die Tübinger Schiene mit den werten von 61 und 60 grad für 2 Wochen zur nacht. Dann ein Monat Pause. Dann wieder Tü ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Lohmann, unsere Kleine hat 7 Wochen die Tübinger Schiene getragen (ab der 3.Lebenswoche). Nun hat sie einen 1b Befund und die Schiene soll entwöhnt werden. Sobald wir jedoch die Schiene nach einer Tragepause anlegen, schreit sie und läßt sich nur schwer beruhigen. Ist es auch möglich, die Schiene mit einer Spreizhose oder brei ...
Lieber Herr Dr Lohmann, Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und hat vier Wochen in Overhead Extension verbracht und dann 12 Wochen im Beckenbeingips bei 90 Grad Winkel. Da sie sehr viel geweint hat, ist der Gips gestern Nacht in der Kinderklinik fünf Tage vor endgültigem Termin entfernt worden. Er war zu eng and den Knien, sie ist schnell gewachs ...
Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...
Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...