Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Hüftdysplasie

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Hüftdysplasie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Remus, unsere Tochter ist am 23.8.10 geboren und bei der U1 ist ein Klickgeräusch in der rechten Hüfte aufgefallen. Am 31.8. erfolgte eine Hüftsonographie. Dabei wurde bds. Hüfttyp 2a mit einem Alphawinkel von 51° links und rechts 50° festgestellt. Sie hat eine Spreißhose bekommen. Nach 4 Wochen (28.9.) erfolgte die nächste Sono. Jetzt war die linke Seite immer noch 2a mit 53° und rechts 2D mit 52° (Betawinkel steht nicht im Befund). Es wurde ohne jeglichen Komentar eine Pavlik-Bandage angelegt - mit Kontrolle in 3 Wochen. Ich konnte leiderauch keine Fragen stellen, da der Orthopäde so schnell verschwunden war. Wie kann sich die Hüfte trotz der Spreißhose, die konsequent getragen wurde so verschlechtern. Gibt es zur Pavlik-Bandage noch Alternativen, da meine Tochter seit dem kaum zur Ruhe kommt.


Beitrag melden

Hallo, bei den Werten, die Sie angeben gehe ich mit der Bezeichnung II a konform. Aber wenn jetzt bei 52° von der II d Hüfte gesprochen wird, ist das laut Definition nicht möglich und von 51° auf 52° kann man leichte differente Werte messen. Die Pavlikbandage legt man dann an, wenn man meint, dass die Hüfte instabil ist. Also insgesamt scheint die Sachlage hier sehr unklar zu sein. Vielleicht holen Sie sich eine 2. Meinung ein. Hatte das Kind anfänglich eine Spreizhose (was ich nicht gut finde) oder eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach Bernau? Diese wäre auch bei dem jetzigen Befund in den meisten Fällen ausreichend. Die Pavlikbandage nimmt man nur wenn die Hüfte zu luxieren droht. Über wie viel Erfahrung der Kollegen verfügt, kann ich nicht beurteilen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Remus, als der Orthopäde die Messwerte seiner Arzthelferin ansagte, war der Betawinkel wohl auf einer Seite 78° (bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe). Würde das zu einer Luxation passen? Wie schon erwähnt, er hat kein Wort zu mir über den Befund gesagt und ich nicht dazu gekommen bin überhaupt eine Frage los zu werden. Nur das es weiter beahndelt werden müsste. Da ich mich dann zu Hause ein bisschen zu dem Thema belesen habe, hat mich das Ganze total verunsichert. Bei unserem ersten Besuch hat unsere Tochter eine Spreizhose bekommen, die sie 4 Wochen tragen musste. Wir werden uns auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen und wahrscheinlich den Arzt zu wechseln. Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., Bei meiner Tochter wurde am 4. Lebenstag ein Hüft Ultraschall gemacht, wo mir gesagt wurde, dass die Werte einer ausgereiften Hüfte entsprechen, so ein früher Ultraschall aber überhaupt nicht aussagekräftig sei. Meine Tochter bekam dann mit sechs Wochen nochmals einen Ultraschall und mit etwa 7 Wochen Pavlik Zügerl (A ...

S.g. Hr. Dr. Lohmann, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wenn sie sagen, dass der 1. Hüft US aussagekräftig ist, aus welchen Gründen kann sich die Hüfte dann zwischen der 1. und 7. Lebenswoche verschlechtert haben? Wir hatten diese Woche in der Klinik einen Alphawert von 58 Grad (3 Wochen zuvor waren es 59 Grad). Heute beim ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, da ich nicht in Deutschland lebe, wurde bei meiner Tochter keine routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Hüfte durchgeführt. Erst jetzt mit 6,5 Monaten wurde auf Verdacht untersucht. Bei dem Ultraschall hat der Radiologe dann schon gesagt, dass meine Tochter eine Hüftdysplasie hat (Rechts Alpha-Winkel 51; ...

Guten Tag Herr Lohmann. Ich wende mich an Sie mit einer Fragestellung bezüglich meiner 17 Monaten alten Tochter. Entbunden per Sectio Therapiert mit einer Tübinger Schiene bei beiden Hüften Typ llb Links a Winkel 54° Beta 77° Rechts a Winkel 58° Beta 71° Nach Therapieende Links Alpha 78° Beta 47° Rechts Alpha 64° Beta 59° Nun ist das Kind ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen.   Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...

Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...

Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,   meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...