Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Hüftdysplasie

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Hüftdysplasie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Remus meine Tochter ( 16 Wochen ) hat mit 10 Wochen eine Tybinger Schiene verordnet bekommen, da die linke Hüfte nicht in Ordnung ist. Nach 4 Wochen ist keine Besserung aufgetreten. Daher wurde ihr eine Pavlic Bandage verordnet. Nun waren wir am Montag den 22.06. wieder zur Kontrolle und leider hat sich wieder nichts getan. Verstehe nicht warum, Sie trägt diese Bandage Konsequent Tag und Nacht. Nächster Termin findet in 3 Wochen statt, der Arzt meint, wenn sich bis dahin nichts tut, muss es Stationär mit einem Streckverband gerichtet werden. Wie lange dauert dieses Verfahren Erfahrungsgemäß? Ist es denn nicht besser, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, nicht gleich zu Operieren? Denn Sie wäre ja dann zu diesem Zeitpunkt fast 6 Mon. alt und da geht ja dann Bewegungsdrang der kleinen Zwerge erst richitg los. Drehen, Sitzen usw. Vielen Dank Mfg m&m


Beitrag melden

Hallo, wenn man die Hüftfehlentwicklung mit 10 Wochen entdeckt hat, so ist das für heutige Verhältnisse sehr spät und die besten Wochen der Therapie sind vorbei. Insofern wird es insgesamt länger dauern. Wenn man jetzt eine Pavlikbandage angelegt hat und evtl. an eine Overhead-Extension denkt, so kann es sich nur um eine dezentrierte Hüfte handeln, was ein sehr schwerwiegender Befund ist. Keiner dürfte hier auf die Idee kommen an operative Maßnahmen zu denken, um den Prozess zu beschleunigen, sondern es lediglich darum, mit den von Ihnen genannten Methoden den Hüftkopf wieder in die Pfanne zu bringen und darin muss er gehalten werden und zwar mit großer Wahrscheinlichkeit mittels einen Fettweißgips (Hockgips), auch wieder für mehrere Wochen. Das sind alles Maßnahmen um eine Operation in jedem Fall zu umgehen. Die OP mag zwar für Sie als schnellere Lösung aussehen, aber diese würde die Natur im erheblichen Maße beeinträchtigen. Stellen Sie sich auf eine langwierige Behandlung ein und dann können Sie erwarten, dass Ihr Kind normale Hüftgelenke nach unseren heutigen Therapiemethoden bekommen wird. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei solchen Fällen mache ich gerne Mut, indem ich von mir erzähle. Ich bin auch mit spätdiagnostizierter Hüftluxation geboren worden, wurde gestreckt und gegipst und habe später Ballett getanzt. Die Hüfte hat sich nach der Behandlung völlig normal entwickelt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch noch eine Geschichte, die Mut machen kann: Bei mir wurde die Hüftdysplasie erst mit 9 Monaten (!) festgestellt. Ich habe dann ein Spreizgestell bekommen, das ich dann 9 Monate tragen musste. In der Zeit, in der Kinder normalerweise krabbeln und laufen lernen, habe ich nur auf dem Po gesessen. Danach war die Hüfte in Ordnung und ich habe keinerlei Beschwerden! Balett habe ich zwar nicht getanzt, aber in der Schule hat es für eine 1 in Sport immerhin gereicht! Gruß, Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., Bei meiner Tochter wurde am 4. Lebenstag ein Hüft Ultraschall gemacht, wo mir gesagt wurde, dass die Werte einer ausgereiften Hüfte entsprechen, so ein früher Ultraschall aber überhaupt nicht aussagekräftig sei. Meine Tochter bekam dann mit sechs Wochen nochmals einen Ultraschall und mit etwa 7 Wochen Pavlik Zügerl (A ...

S.g. Hr. Dr. Lohmann, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wenn sie sagen, dass der 1. Hüft US aussagekräftig ist, aus welchen Gründen kann sich die Hüfte dann zwischen der 1. und 7. Lebenswoche verschlechtert haben? Wir hatten diese Woche in der Klinik einen Alphawert von 58 Grad (3 Wochen zuvor waren es 59 Grad). Heute beim ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, da ich nicht in Deutschland lebe, wurde bei meiner Tochter keine routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Hüfte durchgeführt. Erst jetzt mit 6,5 Monaten wurde auf Verdacht untersucht. Bei dem Ultraschall hat der Radiologe dann schon gesagt, dass meine Tochter eine Hüftdysplasie hat (Rechts Alpha-Winkel 51; ...

Guten Tag Herr Lohmann. Ich wende mich an Sie mit einer Fragestellung bezüglich meiner 17 Monaten alten Tochter. Entbunden per Sectio Therapiert mit einer Tübinger Schiene bei beiden Hüften Typ llb Links a Winkel 54° Beta 77° Rechts a Winkel 58° Beta 71° Nach Therapieende Links Alpha 78° Beta 47° Rechts Alpha 64° Beta 59° Nun ist das Kind ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen.   Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...

Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...

Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,   meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...