Mitglied inaktiv
Hallp Herr remus, gestern hat sich meine kleine Tochter ( 4 ) den Ellenbogen gebrochen und muss jetzt eine Gipsschiene tragen, die praktisch von unten nach oben geht... Jetzt habe ich noch ein paar Fragen - besteht die Möglichkeit, dass sie den Gips doch keine vollen 3 Wochen tragen muss, wenn die Heilung gut verläuft? Wird der Gips bei der Röntgenkontrolle abgenommen und neu gemacht? Und kann im Laufe der Behandlung der Gips verkleinert oder evtl. nur ein Verband gemacht werden? Ist es normal, wenn die Fingerchen nachts etwas angeschwollen aussehen und wann sollte man unbedingt sofort zu einem Arzt? Tut mir leid, dass ich soviel gefragt habe, aber das ist alles noch Neuland für mich und in der Notfallstation waren alle leider sehr kurz angebunden... Gruß Katia Gerber
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, insgesamt ist das Tragen des Gipses von 3 Wochen erforderlich. Man wird ihn aber bestimmt zur Röntgenkontrolle abmachen, sollte diese zwischendurch erfolgen, kann man auch mit Gips röntgen. Nun aber das Wesentliche, wenn die Finger angeschwollen sind, sollten Sie schnell in die Klinik gehen, damit man dort beurteilen kann, ob durch den jetzigen Verband eine Stauung entstanden ist und man diesen dann entfernt. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Hallo, heute mussten wir nach 4 Wochen in die Klinik um den Unterarm zu prüfen, nach dem unsere Tochter (5 Jahre) die Speiche gebrochen hatte. Diese wurde durch 2 Kirschnerdrähte stabilisiert. Der Arzt hat uns heute mitgeteilt, dass folgendes passiert ist: 1. der Knochen ist ganz leicht in Schiefstellung - sei aber nicht schlimm - das würde ...
Hallo Dr. Matussek, ich weiß, dass Sie keine Ferndiagnosen abgeben können, es geht mir eher um Erfahrungswerte. Meine Tochter (12) hat auf dem Spielplatz auf einem schräg stehenden Ring, der sich dreht, gestanden und ist dann mit dem Po auf dem Gerät gelandet. Es war ein leichter blauer Fleck zu sehen, der aber wieder weg ist. Seitdem (eine W ...
Guten Morgen Herr Dr.med. Matussek, ich wende mich an Sie weil wir momenan sehr ratlos sind. Unser Sohn hatte 2021 einen Kindergartenunfall und sich den linken Ellenbogen gebrochen. Nach ein paar Wochen bemerkten wir dass der Arm immer schiefer wurde, bzw. eine sichbare Biegung machte... Laut dem damaligen Arzt sollte keine weitere Beh ...
Sehr geehrter Herr Matussek, mein elfmonate altes Kind ist mit dem großen Bruder gerutsch. Ich war dabei und das alles mit meine Hände begleitet. Leider haben wir nicht gemerkt (obwohl ich 10cm von ihm war), dass er mit dem Bein gestoßen ist oder hängen geblieben. Er hat angefangen stark zu weinen. Ich dachte zu erst das ist schreck, aber ...
Sehr geehrter Dr. Remus ich lebe in Malta und weiss nicht, ob ich hier dem Arzt unbedingt vertrauen kann. Meine 10 Jahre alte Tochter hat sich vor 4 Wochen bei einer dummen Bewegung den 5ten metatarsalen Knochen gebrochen.(ungefaehr 5mm vom Ende entfernt). Das erste Roentgenbild zeigte eine duenne Linie im Knochen. Es wurde ihr ein Gips gemacht ...
Guten Abend, Ich hoffe sie können mir helfen, mein Sohn 2 Jahre Alt hat sich den Ellenbogen gebrochen, seid gestern trägt er nun einen Blount Verband, heute musste ich wieder in die Klinik da er ziemlich locker war. das Problem ist mein Sohn zeiht öfters an dem Verband, so das er jetzt schon wieder etwas locker ist. Der Arzt meinte heute ...
Hallo Herr Dr. Lohmann, mein Sohn, 21 Mon., hat sich bei einem Sturz Schien und Wadenbein gebrochen. Eine OP war nicht notwendig. Am Freitag wurde nach 3,5 Wochen der Gips entfernt. Der Arzt im Krankenhaus fragte ob er denn das Bein mit Gips belastet hätte. Ich habe das aber immer verhindert, da ich nicht wusste daß er das Bein mit Gips belasten ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Lohmann,! Meiner Tochter ist gestern ein Pferd auf den Mittelfuß getreten. Sie wurde geröntgt und es ist nichts gebrochen. Der Fuß ist ziemlich angeschwollen und sie hat Gefühlsstörungen; es fühlt sich "dumpf" und "pelzig" an. Diagnose S.90.3 Nun wurde ihr eine Gipsschiene des gesamten Fußes und Unterschenkrls zur Ruh ...