Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Remus ich lebe in Malta und weiss nicht, ob ich hier dem Arzt unbedingt vertrauen kann. Meine 10 Jahre alte Tochter hat sich vor 4 Wochen bei einer dummen Bewegung den 5ten metatarsalen Knochen gebrochen.(ungefaehr 5mm vom Ende entfernt). Das erste Roentgenbild zeigte eine duenne Linie im Knochen. Es wurde ihr ein Gips gemacht und sie sollte zwar mit Kruecken laufen aber duerfte ruhig etwas Gewicht auf das Bein geben. Nach 3 Wochen wurde der Gips entfernt und ein neues Roentgenbild gemacht. Jetzt kann man einen "spalt" zwischen den zwei Knochenstuecken sehen ( es schaut wie ein schwarzen Dreieck aus). Der hiesige Orthopaede zeigte sich ueberrascht, war er sich doch so sicher, dass es nach 3 Wochen verheilt sei. Er schickte uns trotzdem ohne Gips aber noch mit Kruecken nach Hause und meinte das waere spaetestens in 2 Wochen verheilt und in 2 Monaten solle man nochmal zur Kontrolle kommen. Meine Frage: koenne Sie mit Ihrer Erfahrung bestaetigen, dass ein Roentgenbild nach 3 Wochen "schlimmer" ausschaut als am Anfang? Stimmt es, dass innerhalb der nachsten 2 Wochen eine "Spontanheilung" zu erwarten ist? Wie wuerde man in Deutschland einen solchen Bruch behandeln? Ich mache mir Sorgen, dass wenn es ja anfaengt zu verheilen, sie aber ja ohne Gips ist, es bei jeder kleinsten Bewegung einfach wieder zerbricht. Wie lange ist bis zur vollstaengingen Heilung und vollen Belastungsfaehingkeit zu rechen ( im Internet lese ich immer wieder, dass wenn es ein "Jones Fracture" ist, es bis zu 15 Monaten dauern kann.) Meine Tochter hat Hashimoto - hat das irgendeinen Einfluss auf Heilung? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe Michaela Portelli
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, das der Kollege nach 3 Wochen geröntgt hat zeigt seine Unerfahrenheit. Denn man sieht die Fraktur, auch wenn sie schon verheilt ist, noch sehr lange und man sollte auf weitere Röntgenaufnahmen verzichten. Sie können selbst bestimmen, ob die Sache schon in Ordnung ist, in dem Sie ohne Angst mal auf die Stelle drücken und nicht dabei fragen, ob es weh tut, sondern lediglich auf die Gesichtszüge Ihrer Tochter achten. Ich bin mir fast sicher, dass sie keine Schmerzreaktion zeigen wird und damit sind alle weiteren Maßnahmen vermeidbar. Kann sie gehen und hat keinen Druckschmerz, dann ist die Sache ausgestanden. Ein weiteres Röntgenbild wird unverändert die Fraktur über lange Zeit zeigen. Wir machen hier ebenfalls für 3 Wochen einen Gips, nur eben keine Röntgenkontrolle, sondern den klinischen Drucktest und mit dem Hashimoto hat das auch nichts zu tun. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Mitglied inaktiv
Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Darf ich nochmal nachfragen, ob dann eine weiter Roentgenkontrolle in 2 Monaten - wie hier vorgesehen - ueberhaupt Sinn macht? Wann darf meine Tochter wieder Sport und Gymnastik machen? Michaela Portelli
Dr. Wolfgang Remus
Hallo Michaela, wenn Ihre Tochter in 2 Monaten beschwerdefrei ist und keinen Druckschmerz verspürt, ist keine Röntgenkontrolle erforderlich. Auch richtig sich die Sportfähigkeit und die Gymnastik nach dem Schmerz. Sobald Sie merken, dass sie beim Gehen oder durch Ihren Daumendruck keine Schmerzen mehr hat, kann Ihre Tochter mit dem Sport wieder beginnen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
schönen guten morgen ich wollte mal fragen wie das so mit knochenknacken bei kleinkindern is.....meine tochter ist 15monate alt und ich finde es knackt schon recht häufig bei ihr.....haben ihr aber immer fleißig das vitamin d gegeben und geben es auch immer noch.....finde es beunruhigend....sollte man es mal untersuchen lassen????? lg monqiue
Hallo, meine Tochter ist vor ca. 2 Wochen mit dem Fuß umgeknickt (da hatte ich Ihnen auch schonmal geschrieben) - und es ist jetzt leider wirklich so,dass das Außenband abgerissen ist und auch vom Knochen was abgesplittert ist :-( Nun muss der Gips eben 4 Wochen bleiben; ist es danach wirklich wieder in Ordnung oder kann es da doch noch Kompl ...
Hallo! Ich habe zweierlei Anliegen: 1. spricht medizinisch etwas dagegen, dass meine 10 Monate alte Tocher ständig steht? Sie zieht sich mittlereile an allem hoch und will kaum noch krabbeln, geschweigedenn liegen. Ich hoffe nur, dass ihre Knochen, bzw. der gesamte Bewegungsapparat nicht in irgendeiner Weise darunter leiden, bzw. auf Dauer ...
Hallp Herr remus, gestern hat sich meine kleine Tochter ( 4 ) den Ellenbogen gebrochen und muss jetzt eine Gipsschiene tragen, die praktisch von unten nach oben geht... Jetzt habe ich noch ein paar Fragen - besteht die Möglichkeit, dass sie den Gips doch keine vollen 3 Wochen tragen muss, wenn die Heilung gut verläuft? Wird der Gips bei der Rönt ...
Hallo, mein Sohn (10 Wochen) hat einen hervorstehenden spitzen Knochen mittig unter der Brust. Man sieht ihn schon beim bloßen hinsehen. Er hat ein durchschnittliches Gewicht für sein Alter, mir ist bewusst, dass man bei einer dünnen Figur die Rippen sehen kann, aber sowas habe ichh noch nicht gesehen. Hat er irgendeine Fehlstellung der Rippen ...
Hallo, meine Kleine ist nun 8 Monate und seid ca 1 Woche knacken bei Ihr die Knochen oder Gelenke im Rucken wenn man sie hochnimmt was sich anhoert wie wenn ein Erwachsener eingerenkt wird.Ihr tut das aber nicht weh.Sie reagiert darauf gar nicht.Mache mir Sorgen.Ist das normal?Im Internet spalten sich die Aussagen.Im Vorraus vielen Dank fuer ihre ...
Hallo Herr Dr. Lohmann, mein Sohn, 21 Mon., hat sich bei einem Sturz Schien und Wadenbein gebrochen. Eine OP war nicht notwendig. Am Freitag wurde nach 3,5 Wochen der Gips entfernt. Der Arzt im Krankenhaus fragte ob er denn das Bein mit Gips belastet hätte. Ich habe das aber immer verhindert, da ich nicht wusste daß er das Bein mit Gips belasten ...
Sehr geehrter Herr Lohmann, Ich habe eine Frage an Sie zur Beschaffenheit der Knochen eines Säuglings.ich habe gelesen dass diese noch sehr weich sind und daher nicht so leicht brechen können? Wir tragen unsere Baby (6 Wochen) oft wegen Bauchweh im Fliegergriff und ich habe dabei heute einen Arm losgelassen um nach dem Telefon zu greifen. Dabei ...
Guten Abend Mein Sohn ist sieben Jahre alt. Bei ihm knacken mehrmals am Tag die Knochen aber nur im Bein. Er hat eine glutenallergie und ist dadurch ziemlich dünn und untergewichtig. Ihm tut das auch weh. Wäre ein Arztbesuch ratsam?
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Lohmann,! Meiner Tochter ist gestern ein Pferd auf den Mittelfuß getreten. Sie wurde geröntgt und es ist nichts gebrochen. Der Fuß ist ziemlich angeschwollen und sie hat Gefühlsstörungen; es fühlt sich "dumpf" und "pelzig" an. Diagnose S.90.3 Nun wurde ihr eine Gipsschiene des gesamten Fußes und Unterschenkrls zur Ruh ...