Mitglied inaktiv
schon seit der Geburt kann ich sagen, schläft mein Sohn in gekrümmter C Form. Dabei streckt er nicht nur sein Hals stark aus, sondern verbiegt sich auch die Wirbelsäule. Muss ich mir Gedanken machen oder liebt er es einfach in dieser abstrackten Lage zu schlafen? Danke für die Antwort schonmal.
Ich würde Ihnen empfehlen, dass Ihr Son von einem Kinderorthopäden untersucht wird, ob er eine Wirbelsäulenverbiegung (Skoliose) hat und man dieser Sache auf den Grund gehen muss. Wenn das nicht der Fall ist und Ihr Sohn sonst gut schläft, ist das wohl seine Schlafhaltung. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist genau 9 Monate alt und robbt noch nicht, krabbelt nicht und zieht sich auch noch nicht hoch. Sie zeigt gar kein Interesse. Sie spielt gerne im sitzen. Wenn ich sie auf den Bauch lege fängt sie hin und wieder an mit weinen weil sie das nicht möchte. Wenn sie auf dem Bauch dann mal liegt, dann nimmt sie oft die Arme nach hi ...
Guten Tag Herr Lohmann Unser Sohn ist 6 Monate alt. Im Alter von 2 Monaten sind wir regelmässig zu einer Osteopathin gegangen, da er Blähungen hatte, Blockaden in der Halswirbelsäule und deswegen viel geweint, nicht gerne gelegen ist und den Kopf auf eine Seite nicht gerne gedreht hat. Inzwischen ist dies scheinbar wieder i.O. Er schläft meist ...
Lieber Dr. Lohmann, ich habe eine Frage bezogen auf meine 6 1/2 Monate alte Tochter. Sie zieht ihre Schultern und dementsprechend auch Arme immer eher nach hinten. Wenn man sie auf dem Arm hält z.B.. Können sie mir sagen woher das kommt und vor allem was das für ihre Entwicklung bedeutet? Der Kinderarzt hat das bei der u5 angemerkt aber zunächst z ...
hallo, mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und überstreckt sich ständig nach hinten. wenn er auf dem Wickeltisch liegt, so liegt er oft wie ein U auf der Seite. eigentlich ist er sehr ruhig und ausgeglichen. beim Kinderarzt war ich damit noch nicht, das ist heute auch erst meiner Hebamme aufgefallen.
Sg. Hr. Dr., mein Sohn (11einhalb J.) hatte vor genau 2 Monaten an beiden Füßen eine Arthrorise-OP mit Calcaneus-Stop-Schrauben. Er hatte extrem starke Knick-/Senk-/Plattfüße, zwar schmerzfrei, jedoch ist er immer schon total nach innen gekippt und es kam auch eine richtige "Beule" raus (optisch sehr "deformiert"). Nun sind zwei Monate seit der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, Mein Sohn ist 3.Jahre alt. Er wurde bis zu seinem 6 Lebensmonat wegen Hüftluxation und Dysplasie mit Pavlikbandage und Tübinger Schiene behandelt. Bei der Kontrolle nach Laufbeginn war alles ok, aber wir sollen Ende des Jahres nochmal zur Kontrolle kommen. Ich hab mal gelesen, dass das Springen auf dem Trampolin ...
Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 13 und läuft mit dem rechten Fuß stark nach Innen. Vor zwei Jahren waren wir bereits beim Orthopäden, da hieß es, dass es sich noch verwächst. Jetzt ist sie 13 und 156 cm groß. Kann es sich weiterhin noch verwachsen? Können wir mit Übungen unterstützen? vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, mine 8jährige Tochter hat sich vor knapp 2 Wochen eine Torusfraktor der linken Speiche zugezogen. Morgen kommt der Gips ab, im Arztbrief der Klinik steht Sportverbort nach Abnahme des Gipses für 4 Wochen. Betrifft das auch Schwimmen? Was ist mit Ballett (Sturzgefahr besteht dort ja auch) und mit Spielplatz ...
Lieber Herr Dr. J. Matussek, meine Tochter (5Jahre) läuft seit sie laufen kann mit den Füssen immer nach innen. Sie stolpert auch oft deshalb über ihre eigene Füsse. Ich hatte es mal vor paar Jahren beim Kinderarzt angesprochen aber die meinte wir sollen abwarten, da dies mit den Jahren verbessern kann. Allerdings sehe ich leider keine Verbesserun ...
Guten Abend Ich lege unseren 9 Wochen alten Sohn jetzt öfters in Bauchlage, das gefällt ihm auch sehr gut - Buch anschauen usw. Er hebt dabei seinen Kopf sehr gut und auch die gesamte Zeit in der er in der Bauchlage ist. Nur gestern war es so, dass er zuerst normal den Kopf gehoben hat und ihn dann aber immer wieder nach hinten kippen/fall ...